Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb orpheus:

9ah batterie hab ich

dc blinkrelais hab ich

led scheinwerfer ... hab ich

So (inkl. LED-Hauptscheinwerfer-Lampe) läuft meine Bordelektrik mit VAPE-180W-Kraftwerk auch.

Gutes Gelingen. :thumbsup:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Basti85:

 Blau/weiß von cdi auf Taster und anderer anschluss von Taster auf Maße? (Auf Dauer sicher nicht gesund?) 

Klar geht das auch mit Killtaster. Allerdings ... jeder Honk ohne Zündschlüssel, der auf den Kicker tritt, wirft Dir die Kiste an. Will man(n) das so haben, wie anna alten Fuffi?

 

vor 7 Minuten schrieb Basti85:

 Naja PX Alt zündschloss mit 4 Pins

Könnte passen, wenn's bei Stellung ON einen

- Schließer für geschaltetes Plus von der Batterie

- Öffner für Killkabel gegen Masse

hat.

 

 

Geschrieben

Gibt's keinen fähigen Outsourcingpartner in der Nähe?

 

Die gleichen Bilder, die schon auf Seite 5 waren, noch einmal zu posten, ist wenig zielführend. :satisfied:

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Basti85:

 Naja PX Alt zündschloss mit 4 Pins

 

vor 55 Minuten schrieb T5Rainer:

Könnte passen, wenn's bei Stellung ON einen

- Schließer für geschaltetes Plus von der Batterie

- Öffner für Killkabel gegen Masse

hat.

 

paßt:

1775619214_PX-alt_Zndschlo.thumb.jpg.1743b5d5947ce6ea87eb8283c7ab5c85.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Hi! Kann mir ev. jemand von euch die Frage beantworten wie groß der Verstellbereich bei der variablen Variant ist, also um wieviele Grade sich verstellt?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, 

 

 

baue mir grad ne Vba auf mit Px Motor und will alles mit LED ausstatten. Komplettes Bordnetz sollte über Batterie mit Gleichspannung versorgt werden. Lenkerendenblinker sollten berücksichtigt werden falls der tüv nicht mitspielt. Bezüglich Kabelbaum bin ich mir nicht sicher welcher für Bordnetz DC am besten geeignet ist. 

 

Meine Komponenten voraussichtlich:

 

-Px Motor mit Parmakit Zündung mit 4 Pol. Regler für Batteriespeisung

 

-Bgm conversion Kabelbaum mit Schalter/Schließer 

 

-Bremslichtschalter/ Schließer

 

-Batterie 12v 8 oder 9 Ah

 

-Scheinwerfer moto nostra 12v dc

 

-irgend ein Schlüsselschalter mit Schließer u Öffner für Masselegung Zündung sowie Versorgungsunterbrechung Batterie

 

-Sicherung für Batterie 

 

Rücklicht mit 2 LED Soffitten 

 

Was haltet ihr von  dem Plan oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? 

 

 

Gruss Hannes 

89E384F4-E855-41C5-A774-3571212149C2.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Johannesfischer:

Motor mit Parmakit Zündung mit 4 Pol. Regler für Batteriespeisung...

In diesem Topic geht's um die SIP-Performance-Zündung - nicht um Parmakit. :dontgetit:

 

Vorab, um in einem anderen Topic weiterzumachen...

1) Für ein fully DC Bordnetz empfiehlt sich ein massefreier Generator mit Vollwellenregelung.

 

2) Die Sicherung ist an der gezeigten Stelle sinnfrei. Der gesamte Kabelbaum ist nicht abgesichert.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Massekabel sollte bei der PiS direkt an die CDi Verschraubung. 

Einige hatte über Motorgehäuse keinen Zündfunken. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb konrektor:

Du kannst doch das Massekabel auf den Motor legen

Nein. Das braune Massekabel von der ZGP  muß direkt an's Blech der CDI - genau wie im manual der Zündunmg gezeichnet.

Geschrieben

Moin,

 

hatte gestern ne kurze Probefahrt mit neuem Motor und Vape Zündung. Mir war so als ob der SIP Tacho erhöhte Drehzahlwerte ausgibt. Hab die AC Version. Muss man beim Tacho noch irgendwelche Vorgaben machen, damit das Signal richtig abgegriffen wird?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab' hier ne Vape DC rumliegen und wunder mich gerade etwas über die 15-Ampere-Sicherung.

Sehe ich das richtig, dass der Kabelbaum komplett mit 1,5 mm²-Kabeln (oder sogar 2,5 mm²) gefertigt werden muss?

Macht ja keinen Sinn, wenn die Belastbarkeit des Kabels niedrieger ist als die der Sicherung.

 

Oder macht eine Absicherung mit max. 10 A mehr Sinn?

Bearbeitet von ET3-Rider
Geschrieben (bearbeitet)

Moin, habe keine PX aber ich denke mit meiner Frage bin ich hier gut aufgehoben.

 

Möchte meine VBB ( keine Blinker, Standlicht oder E-Start ) auf Vape DC umbauen.

Als Batterie würde ich gerne eine kleine Lifepo4 unter dem Tank verbauen.

zB. https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePo4-Motorrad-Versorgungs-Batterie-mit-Balancer-inside-12V-25Ah-75A-106-x-76-x-30mm-420g-XT60-Stecker-inkl-Gegenstecker

 

Wie hoch ist der Ladestrom der Lichtmaschine ?

Die Batterie darf max 10A Ladestrom bekommen und die Ladespannung nur max 14,4V.

 

Weiß jemand die Werte der Lichtmaschine und des Reglers ?

 

Dann finde ich noch keine passende Antwort zum Digitalen SIP Tacho und Drehzahlmesser.

Lieber Koso Abnehmer oder Braun weiß Kabel Lösung ?

 

Gruß Maik

 

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben

Muss hier noch einmal um Hilfe Bitte, hatte die Frage des Ladestrom auch an Sip gestellt und folgende Diagramme Bekommen die ich leider nicht verstehe.

Es geht ja darum das ich einen kleinen Akku verbauen möchte der nicht mehr als 10A Ladestrom bekommen soll.

Jetzt steht unten:

Maximum Rectified current: I=14A

was für mein vorhaben Zuviel Ladestrom wäre.

 

Jetzt frage ich mich wie bei 120W + 13,8V = 14A rauskommt.

 

Macht die Zündung wirklich 14A ?

 

Sorry vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch :wacko:

 

 

 

 

 

image.png.e2232f020fa1bae491d259885dc0dc87.png

image.png.84f040979e39c731b0bd488c00bea449.png

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Marcelleswallace:

Klappt das mit dem analogen Drehzahlmesser?

Sicher nicht. Der T5 DZM ist auf Wechselspannung von 6 poliger LiMa ausgelegt.

Der VAPE-Generator ist 12 polig. => T5 DZM zeigt die doppelte Drehzahl an.

 

 

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung