Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab jetzt diverse Beiträge zum Thema "Kupplungshüpfen" etc gelesen kann aber das meiste leider ausschließen.

Vielleicht hat einer noch eine Idee. Hab den Motor gerade komplett zerlegt.

Bei ca. jedem 30. anfahren schlägt meine PX den Gang rein, das man sich tierisch erschreckt. Beim fahren ist auch of beim Gangwechsel ein schlagen zu vernehmen.

Kupplungskorb ist neu, Belege neu, Vorgelege (Primärritzel )hab ich gerade offen auf der Werkbank liegen, leider erfreuen sich die Federn bester Gesundheit.

Vielleicht hat ja noch einer einen Tipp oder etwas was ich prüfen sollte wenn der Motor gerade zerlegt ist.

DANKE!

Geschrieben

Hört sich für mich nach kaputten primär Federn an. Rasselt dein Tannenbaum wenn du ihn schüttelst? Wenn ja: Nieten aufbohren und Federn tauschen

Ab und zu knallt der Gang Mal rein, wenn ich ihn einlege. Von selbst darf er nie reinspringen

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.3.2018 um 08:28 schrieb Dannenbuettel:

Primär Federn habe ich geprüft, sehen alle leider ganz wunderbar aus!  :-(

 

 

Hat sich erledigt: Hab' jetzt auch den ganzen Text gelesen. :whistling:

 

Aber ist die Kupplung denn auch mit Sicherheit richtig montiert? Da kann man nämlich mehr falsch machen, als man meint! Vgl. hier:

 

Bearbeitet von kbup
Geschrieben

Hallo, aktuell bin ich bei der Theorie das es die Buchse war/ ist. Die konnte man auf den Sitz werfen, und den neuen musste ich schon überreden drauf zu gehen. Ist jetzt deutlich weniger Spiel. Naja werde nächste Woche mein Primärritzel wieder vernieten, und wenn der Motor schon mal offen ist gleich Simmerringe und Lager tauschen. Dann  alles wieder zusammen und rein mit dem Motor. Hoffe ich melde dann positive Nachrichten.  :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Dannenbuettel:

Hallo, aktuell bin ich bei der Theorie das es die Buchse war/ ist. Die konnte man auf den Sitz werfen, und den neuen musste ich schon überreden drauf zu gehen. Ist jetzt deutlich weniger Spiel. Naja werde nächste Woche mein Primärritzel wieder vernieten, und wenn der Motor schon mal offen ist gleich Simmerringe und Lager tauschen. Dann  alles wieder zusammen und rein mit dem Motor. Hoffe ich melde dann positive Nachrichten.  :-)

vergiß nicht ein neues Schaltkreuz zu verbauen. Daher kommt das Knallen beim Gangeinlegen, bzw. -wechsel.

Und wenn die Primär schonmal offen ist, neue Federn verbauen. Die alten können ja gleich beim ersten Mal

Anfahren brechen. Nur mal so statistisch gesehen.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

neue Federn, Deckel und Nieten liegen schon da! Machst du das Schaltkreuz immer neu wenn schon offen oder nur wenn  die Flanken runter sind, oder kann ich den Verschleiß irgendwie prüfen?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb discotizer303:

Der Vergleich hinkt aber ein bißchen, da das verschlissene irgendein altes (kein Ahnung was für eins) und das neue ein Lusso-Kreuz ist. Man hat [beim ersten Hinschauen] den Eindruck, das Kreuz hätte sich verbogen.

 

Hier noch ein "verschlissenes" PXalt-Kreuz, das in Verbindung mit einem zu großen Spiel der Gangräder zu Gangspringen geführt hat:

DSCI0618.JPG

Geschrieben

Ja. Aber es wird schön erklärt. Und ein bisschen Mitdenken kann man von Forumsmitgliedern schon fordern.

Es kann nicht immer nur das Servieren von Rundum-sorglospaketen betrieben werden.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

alles wieder fein.

Nachdem ich anfangs Kupplungskorb (der hatte deutliche Einkerbungen)  Federn und Belege getauscht hatte und meine Kupplung immer noch rupfte bin ich ja als erstes vom den Primärfedern ausgegeangen. 

Die Federn waren es auch nicht, hab ich aber gleich getauscht. Schaltkreuz, Kupplungsbuchse und Scheibe hab ich auch neu gemacht, und bei der Gelegenheit mal gleich alle Lager neu gemacht.  Motor wieder zusammen, verhalten besser, aber bei sportlichem anfahren immer noch nicht gut, sprich bei jedem 20 ten mal totales rucken beim anfahren.

In einer letzten Verzweiflungstat hab ich die komplette Kupplung getauscht, und siehe da, alles fein. 

Da das nicht die erste Vespa Kupplung war die ich auseinander genommen hab gehe ich erst einmal nicht von Blödheit meinerseits aus, da alle anderen Teile mittlerweile getauscht wurden gehe ich davon aus das das Kupplungszahnrad das Problem war.

Vielen dank für eure Ratschläge!  

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung