Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein motor ist endlich zusammen.

lief bis heute morgen super. bin gestern das erstemal etwas länger gefahren. ohne probleme. heute morgen fing es an. angegangen ist er ohne probleme beim ersten kick.

der motor stottert halt unten herum ganz nett.

hab folgendes setup:

133 polini, 24 gaser (105hd, 50nd, d22 2. clip, 40 schieber), polinimembran, pm40

kann es am leerlaufgemisch liegen? hab die schraube zur zeit auf 1 1/2 umdrehungen draußen. aber ich weiss nicht. sie lief ja vorher super.

also gibt mir mal ein paaaaar gute tips.

bis dann

Geschrieben

vielleicht einfach nur abgesoffen? Schon mal "freirotzen" probiert?

Choke und Schwimmernadelventil funktionieren wie sie sollen?

ND locker?

Geschrieben

schon versucht, bzw kontroliert. ist alles in ordnung.

wie gesagt bin gestern um 23.00 nach hause gekommen hab das teil abgestellt und heute morgen war krieg.

ich hab auch mal die suche benutzt und bin da auf das topic vom bodybuildinggym gestoßen. der hatte das selbe problem. bei dem war es aber ein schlecht abgedrehter zylinder. bei mir ist alles noch org. bzw neu. ich denk mal 40 km alt. die schrauben vom kopf sind fest.

ps. die welle ist super. was macht der ständer?

Geschrieben

hab das gleiche problem seit ner woche. wenn der motor kalt ist,braucht er ganz schön lang zum bis er anspringt,aber da is noch alles normal. sobald der motor warm is, stottert nur noch alles. vollgas gehts wieder.

letztes jahr hatte ich das auch schon, nur während dem fahren. nach ner zeit wars wieder weg. :-D

langsam weiß ich auch nicht mehr weiter :-(

an der zündung kanns nicht liegen oder?

gruß, solly

Geschrieben (bearbeitet)

hab gerade mal nochmal beide arme bis zum anschlag in meine gute vespa gesteckt. mit dem resultat, daß sie wieder tippelt. mal schauen wie lange.

ich hoffe aber doch ne weile.

also dann würd ich mal sagen dann stellen wir unsere gefährte mal auf sommerbetrieb um. :-D

bis dann

stefan

Bearbeitet von Berger
Geschrieben

und woran lags jetzt?

Freut mich dass dir die Welle gefällt! Wie sind denn die Vibrationen so? Bin bei der eher Richtung 5 vor 12 gegangen statt stur 12, darum auch die Form der Einlasswange.

Ständer konnte ich leider klausurenbedingt noch nicht benutzen, aber ich bin sicher dass ich damit noch viel Freude haben werde! :-(:-D

achja, wenns manchmal unten stottert, dann ist vielleicht die Nadel hochgerutscht, bzw kann hochrutschen. Ist das Halteblech über der Nadel, da wo die Feder auf den Schieber drückt, drin, und liegt so wie's sein soll?

Geschrieben

die nadel ist in ordung das blech liegt sauber drin und hatte sich auch nicht verschoben.

ich weiss auch noch nicht genau wo jetzt der fehler war. ich hab einfach mal alle schrauben kontroliert und den vergaser peinlichst genau nochmal gesäubert und nachgestellt.

die welle läuft ganz gut. vibriert leicht aber um meilen besser als vorher. :-D

hab aber gestern im laufe des tages neues problem aufgetan.

siehe topic "komisches geräusch"

also bis dann

stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information