Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich hab ich auf Antworten gewartet aber leider scheint sowas keiner zu fahren.

 

er läuft aber zuckelt noch ein wenig im Teillastbereich im Schiebebetrieb obwohl schon ziemlich Fett.

Kerze russfrei mit leicht bräunlicher Ölabbrandverfärbung.

 

Derzeit am Besten:

HKL 160, BE2, HD 148, ND 60/160 (52/140 war deutlich zu mager)

Leerlaufeinstellungen 3 volle Umdrehungen raus.

Schieber T5 ohne Cutaway.

Bearbeitet von alttimer
Geschrieben

Bei der Motorkonfiguration bringt es nichts nach der Bedüsung zu fragen: jeder Motor ist anders

 

Welchen Liftfilter hast du denn überhaupt verbaut?

 

Also HD148 hört sich mal deutlich zu fett an: damit muss doch irgendwas kompensiert werden!

ich mag ja große HDs weil die Motoren dann einfach satter laufen und immer Save sind: aber ich selbst fahre auf meinem 244er Venturi 26SI gefräst nur HD142

Geschrieben

Bin selber gerade am Abstimmen des Pinasco Si26 mit Venturi und Airbox von neinem M244 Tourenmeister. Sz Einlass 135/60, Auspuff S-Box 3 plus.

Bin bei nd 60/160 und hlkd140 Be3 hd 148 rausgekommen. Das fährt ganz gut so, sehe nur mehr geringes Optimierungspotential ohne Prüfstand/Lambda. Fahre den 01 Schieber ohne Cut, bei dem musste ich jedoch die Ecke ausfeilen um das ruckeln bei wenig Schieberhub wegzubekommen. Die meisten anderen Schieber haben die fehkende Ecke damit der nd kanal früher fördert, probier das mal. Bei mir war der Schieber vom Übergang Schub auf Zug vor der Optimierung nicht gut fahrbar. 

87F9CA7B-8AD3-426E-B60D-266DAD4AF069.jpeg

Geschrieben

Danke für den Tip mit dem Schieber. Ich fahre derzeit den normalen Piaggio Luftfilter ohne Venturi.

Prüfstandseinstellung ist in den nächsten Wochen geplant

Geschrieben

Ich hab die Erfahrung, das es die Pinasco Vergaser (egal ob 26 oder 28) von der HD schon arg groß wollen:

 

Z.B.

 

T5 52 Hub mit Malle 172 und O-Puff -> HD 148 / HLDK 160 / BE3 => Si 26 Pinasco mit Venturi

 

Fährt seit 3 Jahren so mehrfach über die Alpen und über 15.000 km. Außer Lager & Siris nix getauscht jedes Jahr

 

T5 54 Hub mit Malle 172 & SIP ROAD XL

-> HD 162 /HLKD 150/ BE2 ohne Filter

 

ND weis ich bei beiden nicht auswendig, sind aber die mitgelieferten von Pinasco.

 

Kleinere HDs bringen nur Klingeln. Bei mir läufts so gut und werde nix weiter experimentieren mit kleinerer HD.

 

So meine Erfahrungen mit Pinasco und HDs dazu

 

 

MfG Fox

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 2.5.2018 um 11:53 schrieb Uncle Tom:

?? was hat die Ecke mit dem ND Bereich zu tun ? Da ist der Scheiber doch gar ned so weit offen das man das Eck im Vergaser sehen würde ..

Aufklappen  

Richtig, das Eck ist eh nicht frei im Ansaugstrom, sondern steuert die Öffnung des Nd Kanals, der genau an der Ecke in der Schieberführung mündet.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.5.2018 um 15:32 schrieb Rö!:

die Fünf säuft wie ein Loch Alda:wow:

Aufklappen  

 

 

 

Nicht mehr als die die anderen 3 :-) Trotz der großen HD

 

Samstag nach LL wird nochmal eine kleine Runde gefahren und berichtet was sie genau bei zügiger Fahrt verbracht 

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.5.2018 um 15:32 schrieb Rö!:

die Fünf säuft wie ein Loch Alda:wow:

Aufklappen  

 

 

Also, der 28er Pinasco gönnt dich 4 L auf 100 km.

 

mit 24 Si 3,7 L

 

28 Keihin & Resotüte über 6L

 

Fazit: Der 28 Si säuft nicht wie ein Loch :-) Das ist ja schon mal was positives vom 28 Si

Bearbeitet von FOX Racing

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • GSF Topic zur Acma GL150:      GSF Topic zur Acma v52:  
    • In den Videos im Netz um Steuerzeiten zu messen haben eigentlich alle den Zylinder mit Drehmoment angezogen, darum habe ichs auch so gemacht.   Ich werde mal eine 82iger probieren, mal schauen ob ich den leistungseinfall damit beheben kann.
    • Hallo, biete hier die Roller von Rainer thisnotes4u im Auftrag seiner Tochter an. Kisten sind inzwischen alle abgemeldet. Preise hat er mir eine Liste hinterlassen, ich bin aber wenig in der ACMA Materie, also gerne Angebote machen, mehr als nein sagen kann ich ja nicht    1. ACMA V52  VB 8500€ Bj 1952, technisch original bis auf Nagy CNC Kopf. Lief immer gut, aber halt einkanaltypisch eher entschleunigt. 9114km laut Tacho. Meines Wissens alle wichtigen original Teile wie Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht, da hat er eigentlich schon drauf geachtet. Bin da aber auch kein Experte also gerne melden wenn was nicht passt.     2. ACMA GL150 VB 8000€ BJ 1956, 28936 km laut Tacho, Pinasco Motor inkl Polini CP Vergaser und Sip Road eingetragen. Hat letztes Jahr noch ein neues Getriebe gekriegt. Umgerüstet auf 10", originale Felgen sind aber dabei.     3. Lambretta TV 175 S3  VB 8500€ BJ 1964 Der letzte Roller den er gekauft hat, wir wollten eigentlich dieses Jahr auf die EL zusammen. Lack ist schonmal neu gekommen, aber schon mit ordentlich Patina und auch nicht soooo gut. Optisch sollte sie noch gemacht werden. Rainer hat zunächst technisch alles auf Vordermann gebracht und da auch nicht gespart. Verbaut ist unter anderem ein 195er RT mit Polini Vergaser und Box auf Basis eines LIS oder LI Motors (weiß ich leider nichtmehr genau reiche ich nach wenn ich es weiß) und BGM Dämpfer vorne und hinten. Eingetragen ist bis jetzt nur ein 125er Motor wegen Zulassung und so. Plan war eben den RT Motor dieses Jahr eintragen zu lassen. Dafür wurden auch schon LED Blinker verbaut. Ausser den Löchern im Lichtschaltergehäuse auch ohne Bohren also reversibel.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung