Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen - ich bräuchte bitte Eure Hilfe:
Ich verlege gerade die Seile bzw. den Kabelbaum meiner VNB1T.
Kann mir bitte jemand sagen bzw. schreiben wo bei meiner VNB (hinten) welche Seile rausmüssen?!
Ich habe hinten, unten drei Ausgänge: ein großes, welches mittels (innenliegenden) Rohr nach vorne verbunden ist, und zwei kleine...
Zu verlegen wären ja Gas, Kupplung, 2 x Gang, Bremse hinten, Choke und natürlich die Elektrik...
Vielleich kann mir wer ja auch ein Foto schicken - das wäre großartig! :-)

Danke schon mal!
lg
Thomas

Geschrieben

Oval für 2x Schaltung, die zwei Anderen für Kupplung und Bremse hinten. Wenn du in Fahrtrichtung von oben schaust ist das Rechte für die Bremse hinten. Elektrik und Gas liegt "lose" im Rahmen.

Geschrieben

Hallo JeffSmart,

 

hatte das auch bei meiner VNB1T, die ist da wohl anders als die nachfolgenden.

bei mir gab es zwei Rohre, großer Durchmesser geht vor und endet etwas über der Hupe. Da gehen bei mir die Züge für die Schaltung (also zwei) und das für die Kupplung durch. Das andere kleine Rohr ist für die Fußbremse...

Geschrieben

Weil es mir keine Ruhe gelassen hat eben noch mal an einer O-Lack VNB1T vom Kollegen nachgeschaut.. Ebenfalls 3 Rohre. 

Todo, bei dem Rahmen von dir fehlt etwas :whistling:

Geschrieben

bei mir sind es auch "nur" zwei Rohre, wobei das Brems-Rohr muss ich noch fertigen da es fast kompl. weggerostet ist... :-(

Vielen Dank für Eure Antworten - die haben mir einen Überblick über mein Seil-Ausgänge-Wirrwar gegeben!

Gruß

Thomas

P4020291.thumb.JPG.e17db45b6796c8a46e406c64a57a5aff.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
    • Ich habe hier mehrere Rollläden, bei denen die seitlichen Gleiter spöde und teilweise schon rausgebrochen sind.   Ich hab schon verschiedene Tutorials auf Youtube angeschaut, wie die gewechselt werden. Leider führten diese bisher nicht zum Erfolg, da der Rollladen unten eine Alu-Winkelendleiste hat, die sich nicht durchbiegen lässt.   Hat jemand sowas schonmal gemacht?   Ich denke, da müssen die Führungsschienen vom Fenster weg, dass ich mit dem Rollladen unten ein Stück rausfahren kann. Weiß jemand wie die Führungsschienen befestigt sind? Schraubenlöcher hab ich keine entdeckt. Eventuell ist das geclipst.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung