Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Vespa Freunde,

ich möchte mir einen anderen Blechroller kaufen und biete meine V50 an. Hatte Sie mal zum Tausch angeboten.

 

V50 Spezial Bj. 74, 3-Gang OLack Orange Lenkerendenblinker 133 DR Umbau Anfang 2017

Optischer Zustand siehe Bilder. Ist sehr schöner OLack mit nur wenig kleinen Optischen Mängeln. Kleiner Krazer am Beinschild und am Kotflügel Rest top.

Sitzbank wurde mal neu bezogen und gepolstert, der Rahmen ist intakt.

 

Ist aktuell mein Daily Cruiser bei Sonnenschein, er springt sofort an und läuft und läuft absolout Vollgasfest 80kmh den Berg hoch mit langer Übersetzung. 90-95 kmh mit Rückenwind.

 

Setup:

DR133, PHB 24 Vergaser, PV Kurbelwelle, 2,54 Primär, Polini Feder mit 4 Scheibenkupplung original ET3 Banenen Auspuff Transparent lackiert (Edit: Ist auf dem Bild noch nicht drauf merk ich gerade),

Anti Dive von Carbone, Neue Stoßdämpfer Carbone Sport vorne/hinten, Einlass leicht erweitert auf den ASS, Lüfterrad abgedreht 1600g, Blinkt, Bremst, Leuchtet und Klingelt.

Das Setup ist super unauffällig und fährt sich wirklich sagenhaft mit den 3 Gängen, top Ganganschluss, 80 kmh in der Steigung kein Thema und über 80 kmh auf der Geraden.

Motor wurde im Frühjahr 2017 komplett gemacht, dabei wurde die gesamte Technik überarbeitet (Dichtungen, Simmerringe, Lager), Reifen, Bremsbeläge, Züge, Leuchtmittel. Blinker Bremslicht etc. läuft alles mit 6V wirklich sehr schön.

 

Kilometerstand laut Tacho 13000 km, es kommen täglich welche dazu.

 

Original deutscher Brief, daher auch nichts eingetragen und läuft so als 50er, ist also nicht für den Straßenverkehr zugelassen (darüber brauchen wir nicht diskutieren).

Die Komponenten für den Rückbau sind aber noch vollständig vorhanden. Zylinder, Welle, Primär, Vergaser etc..

 

19402735_1727086743972225_1302158874_o.thumb.jpg.fb6b0268883985965656d030fbf7cb3a.jpg19402659_1727086740638892_954554329_o.thumb.jpg.d66d91b150bc223a8a10b90402be534c.jpg19449271_1727085487305684_1245228534_o.thumb.jpg.dd32b3eb97cbd1baa2d52db25da4bfff.jpg19449197_1727086777305555_2010820457_o.thumb.jpg.7e08cef551aeaf2c4bf5282052f95568.jpg

Bearbeitet von kojote78
Geschrieben (bearbeitet)

Absolut!!! In München auch 2800. Wenn ich sehe, dass eine sehr gute deutsche Special im Olack in ner schönen Farbe und mit Lenkerendenblinker inklusive deutsche Papiere, unrestauriert 1500 bis 1700 Euro (oder auch deutlich mehr) kostet, dann ist das ein absolut vertretbarer Preis.

 

Ich habe gerade selbst genausoeine komplett gerichtet, Dämpfer, Reifen, Schwingenlager, Züge, Kabel, Motor komplett plus Zylinder fürs gefahrlose Mitschwimmen im Stadtverkehr verschlingt locker locker einen Tausi.

 

Und dies muss ehrlicherweise jeder auch so kalkulieren, der das Ding nicht ins Wohnzimmer stellen möchte sondern damit auch fahren möchte.

 

Und deshalb muss man für eine absolut rundum Sorglospaket-geile V50 in Megatopzustand auch das Geld ausgeben.

 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb weissbierjojo:

Absolut!!! In München auch 2800. Wenn ich sehe, dass eine sehr gute deutsche Special im Olack in ner schönen Farbe und mit Lenkerendenblinker inklusive deutsche Papiere, unrestauriert 1500 bis 1700 Euro (oder auch deutlich mehr) kostet, dann ist das ein absolut vertretbarer Preis.

 

Ich habe gerade selbst genausoeine komplett gerichtet, Dämpfer, Reifen, Schwingenlager, Züge, Kabel, Motor komplett plus Zylinder fürs gefahrlose Mitschwimmen im Stadtverkehr verschlingt locker locker einen Tausi.

 

Und dies muss ehrlicherweise jeder auch so kalkulieren, der das Ding nicht ins Wohnzimmer stellen möchte sondern damit auch fahren möchte.

 

Und deshalb muss man für eine absolut rundum Sorglospaket-geile V50 in Megatopzustand auch das Geld ausgeben.

 

 

:thumbsup: für den Preis zahl ich den Versand nach München oder fahr selbst auf ein WE ins Brauhaus, Prost :cheers:

Geschrieben

........steht kürzlich ein Kumpel in einem nicht näher genannten Laden, der mit Vespa handelt, kommt ein Münchener Juppie Pärchen rein und kauft aus dem Stand eine italienische V50 im laufenden Originalzustand für mehr als den hier genannten Preis....und das war kein seltenes Modell....Schau dir mal an, was die Münchner Läden für Ülack Fuffis verlangen....da wird's einem schwindelig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehr gut. Vielleicht hat ihm endlich seine Mama das Internet abgeschaltet.  Vermute eh er war damit überfordert. 
    • Das RüLi kommt von vorne, also würde ich beim Lenkkopf anfangen zu suchen, wenn hinten alles passt.
    • Bei der ersten Tour heute ist mir aufgefallen, dass das Rücklicht nicht leuchtet. Die Sofitte habe ich getauscht, leuchtet immer noch nicht. Das Gelbe Kabel ist an der Lampe angeklemmt. Vor der Winterpause lief alles. Kabelbaum und Rücklicht sind letztes Jahr neu gekommen. Wurde auf BGM 12V Zündung umgebaut. Wo könnte so ein Kabel ab sein? Wo fange ich am besten an zu suchen? Vielen Dank für eure Hilfe.
    • Bei dem Wetter bin ich heute mal das erste Mal nach dem Winter eine kleine Tour mit der Special gefahren. Was mir aufgefallen ist, wenn ich an der Ampel stehe und den Leerlauf eingelegt habe, ging die Drehzahl nicht runter. Auf dem Parkplatz mal getestet, nach einer gefühlten Ewigkeit normalisierte sich die Drehzahl erst wieder. Es drehte jetzt nicht exorbitant hoch, aber schon deutlich höher als bei Standgas erwartet. Eigentlich blieb die Drehzahl in etwa so, wie es beim fahren war. Habe ich wohl ein Falschluftproblem? Wo sollte ich anfangen zu suchen? Den Motor habe ich revidiert und letztes Jahr ist mir das nicht aufgefallen. Im Winter habe ich die Kupplung getauscht, ansonsten nichts weiter. Über jede Hilfe bin ich dankbar. Es ist eine Special mit BGM 12V Zündung. SHB 16.16 Vergaser.  
    • Genau weiss ich es jetzt nicht hd 140-145 nd 60  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung