Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: Parmatronic f. Vespa Sprint, etc.


#955

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe hier eine NEUE und ORIGINAL VERPACKTE Vespa Zündung von PARMAKIT mit 2.6kg schwerem Lüfterrad und variablem Zündzeitpunkt.

Die Zündung passt auf alle Sprint Veloce, GTR, TS und GT Modelle.

Parmakit : 57082.22

Preis: €340

Versand nach Ö: €5

Versand nach D: €10

image.png.2180f46270271beeea2c46cb27c22eb5.png

 

image.png.1d397b5a683fb1e8d668acc6d2fcbc1b.png

 

Biete hier eine V-Force3 Membran (V351A) zB. für KTM 50 an.

Die Membran ist neu.

Preis: €70 inkl. Versand.

IMAG0215.thumb.jpg.f0afae87dcc24b13ad68105a01e38980.jpg8

 

 

 

Biete hier einen ESC Klasse 1 konformen 2-Zug Motor zum Fixpreis von €1000 excl. Zündung, Vergaser, Auspuff und Versand an:

Folgende Komponenten sind verbaut:

Zylinder: Falc über KW Gehäuse gesaugt mit 57mm Bohrung / 51mmHub /  für 105mm Pleuel

Kurbelwelle: Mazzuchelli überarbeitet

RD Membrankasten mit V-Force 3 und Gummi für 30mm PHBH Dellorto

Kupplung: GP-One

Primärübersetzung: 24/72

Getriebe:

Nebenwelle: DRT Sincro (10/14/17/19) mit verschweißter Nut und überdrehtem Konus.

1.Gang: DRT 55Z

2.Gang: DRT 52Z

3.Gang: DRT 51Z

4.Gang: DRT 47Z

Leistung: 26PS (Mit der neuen Kurbelwelle)

Standort Wien/Österreich

Bei Interesse bitte um PM.

 

 

 

Geschrieben
Am 19.4.2018 um 09:38 schrieb shamane:

Was hustet der ca. an Leistung aus bzw. wie schnell läuft sowas?

Hat glaube ich so ca. 22 PS auf Stoffis P4 gebracht.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
    • O. K., dann mal etwas ausführlicher:   Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt!      Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage.  Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar...      Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft!      Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig.      Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen!        O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden.        Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig.  Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben.      Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch!      Gut. Geht aber auch nicht überall     Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim.  Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall!      Korrekt. Ich auch nicht.  Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 
    • Mittels Messuhrhalter am Block mit nem Fühlerhebelmessgerät, sprachgebräuchlich "Puppitast" kommt man wunderbar in die 60° Fläche der Zentrierung. Die Messkugel hat nen D von 2mm   Da braucht die Mutter und das Polrad nicht demontiert werden. Vorausgesetzt, das Zentrum ist nicht beschädigt.   Aber, das geschulte Auge sieht bei laufendem Motor und konstanter Drehzahl ob das Zentrum "eiert!"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung