Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Top Teil, kein Druckverlust o.ä.

Funktioniert aber nicht P&P in Verbindung mit Scheibenbremse vorne.

Da muss dann die "Bremstrommel" an den Bolzenanlageflächen nachgearbeitet werden.

2016-03-05_12_56_21.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre die auch seit 2 Saisons ( aber nur 75 ccm Minderleistung). Top Dinger, die laufen rund und halten dicht. Einziges Manko ist die noch nutzbare Gewindelänge der original Bremstrommel (die Felgenhälften bauen dicker als die Originalen). Das ist schon grenzwertig kurz. Auf Minderleistung kann man das bestimmt machen, besser isses aber längere Bolzen in die Trommeln zu setzen.

 

Gruß,

bubu

Bearbeitet von bubu50n
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Dass die vorne nicht auf die Trommel der Grimeca - Bremse passt, hatte ich gelesen, das find ich nicht so schlimm, die könnte ich anpassen.

 

Hinten hab ich vom Kuludeckel (XL2 auf Quattrini - Gehäuse) schon deutlich was weggenommen, steht immer noch an.
Einen anderen Deckel hab ich gemessen, der ist an der Stelle nur so 2,5 mm stark, mehr trau ich mich da eigentlich nicht machen.

 

Der Kuludeckel hat einen Spacer, klar, aber analog dazu ist auch die Bremstrommel und die Bremsankerplatte distanziert. da möchte ich eigentlich auch nicht weiter raus.

 

Wenn ich 0,8er Scheiben unterlege, zentriert die Felge immer noch, und dann geht sich das auch aus. Aber eigentlich will ich das nicht gern machen, weil ich Angst hab, dass sich die Scheiben ins Alu eindrücken und dann mit der Zeit die Muttern locker werden könnten.

Hat jemand eine Idee?

 

Danke und LG Werner

GKPC8946.JPG

Geschrieben

und das ventil ist in einigen versionen etwas blöd gemacht. wenn du dich bremstrommeldichtfläche beim abziehen verballerst, war es das auch. 

meine ganz persönliche meinung: die felgen haben keinen nennenswerten vorteil gegenüber den pis. klar, das montieren ist ETWAS einfacher, danach war es das dann auch.

Geschrieben

den kannst öfters verwenden.

halt jedesmal kontrollieren, wenn er rissig aussieht oder man sonstige alterungsspuren sieht würde ich ihn wechseln.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor einer Stunde hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Das Maß meiner Dinge sind original Felgen gestrahlt und Kunststoffbeschichtet:inlove:

 

so in der art machte ich das auch. nur will ich gern weg vom schlauch. zumal die tubetype reifen, die ich seit jahren fahre, innen ziehmlich rauhe flächen haben & das mindestens einen geschrotteten schlauch pro saison bedeutete, trotz talkum. darauf möchte ich gern verzichten. papi kann mich ja auch nicht immer abholen. :laugh:

 

 

  • Like 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser. es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt.   der RVA-100? ja bestimmt.  und ja die zündkerze passt in den Motorraum :) 
    • Beschreibung:Motovespa 160 electronic Preis: 2500€ Standort:Úbeda España.   Preis angeben! 2500€ Ort angeben!  Úbeda 23400 Andalucia Spanien Richtig beschreiben! Motovespa 160 electronic ignition 12v. Is just the same body and the same engine than 160 gt. The vespa runs, horn, lights, right. It has no rust. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein          
    • Offtopic. Dito. Wobei der inhaltliche Verfall mich mehr gestört hat als die 2 Wochen Lieferungsverzögerung bei jeder Ausgabe. Das schlägt in den letzten Jahren so einen Weg ein wie die Motoretta seinerzeit. Weg von der Szene, hin zu dem was der Markt oder Lifestyle gerade so hergibt. Und für 85%  Scomadi, Royal Alloy und sonstige asiatischen Kram brauch ich kein englisches Magazin importieren.  Teste jetzt mal ein Jahresabo Scooter Nova. Die erste Ausgabe war auf jeden Fall schon mal pünktlich.
    • Beschreibung: Motovespa t5 Sport. Original paint with documets. Little milliage. Preis: 2100€ Standort:Úbeda, Jaén, Andalucia, España.   Preis angeben! 2100€ Ort angeben! Úbeda Andalucia Richtig beschreiben!Motovespa T5 sport with all the documets  Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No. Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein    
    • Nach über 15 Jahren? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information