Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 20.4.2020 um 08:21 schrieb Stahl901:

Motor wurde ausgebaut und Abgedrückt, hat extrem ins Kurbelgehäuse geblasen.

Daraufhin hab ich ihn neu abgedichtet obs nun am Wellendichtring zur Primär oder an der Gehäusedichtung lag

das weiß ich nicht. Motor lief dann die Bedüsung hab ich leider nicht im Kopf.

Aufklappen  

Ok, Danke für die Info!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ZUsammen,

 

ich fahre einen M1L56GTR mit BGM Banane und VHSH30. (ND120, B45, K24 3vo, HD155, SChieber original, DQ264, LLGS 1,5).

Das Problem ist das bei Gas halten bei 1/4 der Motor erst gut läuft aber nach 10s ca irgendwann verzögert und schwer wieder auf Touren kommt. Ausserdem ist ab 7000 der Motor wie zugeschnürt und Rumpelt nur rum. Wenn ich allerdings von untenraus Gas geb dann zieht der Derbe hoch nur um wieder oben zu blocken. Fällt sauber ins Standgas zurück. Startet mit CHoke aufn 1. Kick. Ohne CHoke nicht startbar....erst nach 20 Kicks vllt....in Summe würde ich sagen net gravierend falsch.

Habt ihr vllt paat Tips? Bin eher in der Mikuniwelt daheim.

Motor ist abgedrückt.

Blaue Kurve ist meine Kurve mit Photoshop reinkopiert. Nicht von den Daten ablenken lassen....:whistling:

 

 

2021-12-15 21.46.05.jpg

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben
  Am 15.12.2021 um 21:06 schrieb Lameda:

Hallo ZUsammen,

 

ich fahre einen M1L56GTR mit BGM Banane und VHSH30. (ND120, B45, K24 3vo, HD155, SChieber original, DQ264, LLGS 1,5).

Das Problem ist das bei Gas halten bei 1/4 der Motor erst gut läuft aber nach 10s ca irgendwann verzögert und schwer wieder auf Touren kommt. Ausserdem ist ab 7000 der Motor wie zugeschnürt und Rumpelt nur rum. Wenn ich allerdings von untenraus Gas geb dann zieht der Derbe hoch nur um wieder oben zu blocken. Fällt sauber ins Standgas zurück. Startet mit CHoke aufn 1. Kick. Ohne CHoke nicht startbar....erst nach 20 Kicks vllt....in Summe würde ich sagen net gravierend falsch.

Habt ihr vllt paat Tips? Bin eher in der Mikuniwelt daheim.

Motor ist abgedrückt.

Blaue Kurve ist meine Kurve mit Photoshop reinkopiert. Nicht von den Daten ablenken lassen....:whistling:

 

 

2021-12-15 21.46.05.jpg

Aufklappen  

 

Ich glaube abgesehen von der Bedüsung die vermutlich nicht past, ist der Zylinder vollkommen der falsche für so einen Auspuff

  • Like 1
Geschrieben
  Am 15.12.2021 um 22:25 schrieb egig:

 

Ich glaube abgesehen von der Bedüsung die vermutlich nicht past, ist der Zylinder vollkommen der falsche für so einen Auspuff

Aufklappen  

Oder umgekehrt , der Puff net zum Zylinder. welchen Auspuff kannst du mir empfehlen der Sehr früh einsteigt sauber ausdreht und auf eine Pk passt mit ausgeflextem Blech? Curly geht leider Batterie bedingt nicht und deine Viper die ich zuletzt getestet hab hatte an der Aufnahme nicht gepasst und biegen oder Flexen wollte ich da nicht. 
was bleibt da sonst ? Touring Banane hätte ich noch da zum testen 

Geschrieben
  Am 16.12.2021 um 07:17 schrieb Lameda:

Oder umgekehrt , der Puff net zum Zylinder. welchen Auspuff kannst du mir empfehlen der Sehr früh einsteigt sauber ausdreht und auf eine Pk passt mit ausgeflextem Blech? Curly geht leider Batterie bedingt nicht und deine Viper die ich zuletzt getestet hab hatte an der Aufnahme nicht gepasst und biegen oder Flexen wollte ich da nicht. 
was bleibt da sonst ? Touring Banane hätte ich noch da zum testen 

Aufklappen  

Eigentlich wäre die Sport ideal aber wenn du die Touring hast passt das schon mal welten besser.

 

Bedüsung :

k98 clip mitte

dq267

HD 165 (dellorto) oder 175 Polini

B42 mit 120

Gemischschraube 3 heraus

Geschrieben
  Am 16.12.2021 um 08:07 schrieb egig:

Eigentlich wäre die Sport ideal aber wenn du die Touring hast passt das schon mal welten besser.

 

Bedüsung :

k98 clip mitte

dq267

HD 165 (dellorto) oder 175 Polini

B42 mit 120

Gemischschraube 3 heraus

Aufklappen  

danke das teste ich direkt komplett mal so

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.12.2021 um 09:44 schrieb Lameda:

danke das teste ich direkt komplett mal so

Aufklappen  

Also ich hab jetzt nur mal die Banane gewechselt. Step by Step. Jetzt hab ich ein ausgeprägtes Loch beim aufreißen aus 1/8 sowie heftigeres Abmagern bei 1/4 und bei 1/2 aus etwas abmagern feststellen können. Die Hd scheint net so verkehrt zu sein zumindest dreht der Motor jetzt super aus. Gsf dyno war unplausibel da die kulu zu Stark gespannt war und ab Reso gerutscht hat. In Summe die richtige Richtung. Nächste step kommen die neuen gaser Einstellungen dann gibts wieder Feedback 

Geschrieben
  Am 15.12.2021 um 22:25 schrieb egig:

ist der Zylinder vollkommen der falsche für so einen Auspuff

Aufklappen  

 

 

Würd ich so nicht behaupten.

 

Wenn die bedüsung passt, ist das nen schöner tourer.

 

Mein junior hat den alu 136er, auch direkt befeuert. Mit ets repro  banane.

 

Standfeste 110, und anderem nach corsica und zurück.

 

So mal in den raum geworfen

 

;-)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.12.2021 um 15:52 schrieb vespetta:

 

 

Würd ich so nicht behaupten.

 

Wenn die bedüsung passt, ist das nen schöner tourer.

 

Mein junior hat den alu 136er, auch direkt befeuert. Mit ets repro  banane.

 

Standfeste 110, und anderem nach corsica und zurück.

 

So mal in den raum geworfen

 

;-)

Aufklappen  

 

Klar wird das irgend wie laufen, keine Frage. Aber ich würde wetten dass ein Zylinder mit wesentlich weniger Auslassvolumen und weniger ÜS Zeiten das wesentlich besser kann und dann ist das Bedüsen auch ein klacks. Sehr wahrscheinlich hat man auch mit einem kleineren Vergaser das selbe Ergebnis und spart dabei Sprit

Geschrieben

Bedüst wars in 30 min beim junior , auch mit einem vhsh30

 

Und ein polini guss kann das definitiv nicht besser

 

 

Aber klar, als vertriebler handle ich hier ungeschickt, wenn ich nen passenden auspuff hätt

:-D

 

 

Geschrieben
  Am 16.12.2021 um 16:26 schrieb vespetta:

Bedüst wars in 30 min beim junior , auch mit einem vhsh30

 

Und ein polini guss kann das definitiv nicht besser

 

 

Aber klar, als vertriebler handle ich hier ungeschickt, wenn ich nen passenden auspuff hätt

:-D

 

 

Aufklappen  

Da bin ich mir nicht so sicher dass der es nicht genauso kann, klar out of the box ist das nicht die Eierlegende vollmilchsau, aber mit 2-3 Handgriffe kann der sowas bestimmt auch. 

 

Auf jeden Fall meine ich damit dass man einen potenten Zylinder mit der Tröte extrem kastriert und dass so eine Kombi nicht die beste Wshl ist. Wenn mann jetzt Altteile verwertet ist das ein anderes Thema

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Mahlzeit. Nach langer Zeit und endlich Tüv konnte ich nun die ersten Abstimmrunden fahren.

Für Luffi ist kein Platz, daher habe ich von der Lambretta dieses Kniestückgenommen vom LTH, nach oben zeigend eingebaut,m und wollte hier nen Filterstrumpf vom Ramair draufstecken.....kommt aber noch nicht dazu weil:

Startbedüsung: ND120/B42, K24 2VO, DQ266, HD 155, LLGS 3

Ergebnis: Hatte beim untertourigen Fahren und spontanem Gasaufreissen das bekannte "mööööööööööö",

Generell ist das Verhalten so beim Starten bis er mal das Gas annimmt und auf Temperatur kommt.

1. Änderung: Clip 1 fetter auf 3VO

Ergebnis: "Mööööööh" war beim Gasaufreissen kompltett weg, dafür ein leichtes Stottern bei 1/8 Gas.

Jetzt wo es heute nochmal paar grad wärmer ist, ist der Hobel beim starten komplett versoffen, standgas und 1/8 viel zu fett das der Motor ausgehen will und man merkt auch dass er träge hochdreht bis er sich malk freigerotzt hat.

2. Änderung: Clip wieder auf 2VO gestellt und hab jetzt eigentlich das Verhalten wie beim Kälteren Wetter mit Clip 3VO, allerdings immernoch mit einem leichten rattern bei 1/8.

Was meinen die Profis?

auf B40 gehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Nebendüse ist 120?

Gibt es das überhaupt?

 

Nun ja...55 als ND würde ich da mal reinwürfeln.

 

120 geht ja schon Richtung HD.

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben
  Am 27.4.2022 um 16:12 schrieb Lameda:

Mahlzeit. Nach langer Zeit und endlich Tüv konnte ich nun die ersten Abstimmrunden fahren.

Für Luffi ist kein Platz, daher habe ich von der Lambretta dieses Kniestückgenommen vom LTH, nach oben zeigend eingebaut,m und wollte hier nen Filterstrumpf vom Ramair draufstecken.....kommt aber noch nicht dazu weil:

Startbedüsung: ND120/B42, K24 2VO, DQ266, HD 155, LLGS 3

Ergebnis: Hatte beim untertourigen Fahren und spontanem Gasaufreissen das bekannte "mööööööööööö",

Generell ist das Verhalten so beim Starten bis er mal das Gas annimmt und auf Temperatur kommt.

1. Änderung: Clip 1 fetter auf 3VO

Ergebnis: "Mööööööh" war beim Gasaufreissen kompltett weg, dafür ein leichtes Stottern bei 1/8 Gas.

Jetzt wo es heute nochmal paar grad wärmer ist, ist der Hobel beim starten komplett versoffen, standgas und 1/8 viel zu fett das der Motor ausgehen will und man merkt auch dass er träge hochdreht bis er sich malk freigerotzt hat.

2. Änderung: Clip wieder auf 2VO gestellt und hab jetzt eigentlich das Verhalten wie beim Kälteren Wetter mit Clip 3VO, allerdings immernoch mit einem leichten rattern bei 1/8.

Was meinen die Profis?

auf B40 gehen?

Aufklappen  

 

Bau die K24 aus und wirf die ganz ganz ganz weit weg, die funktioniert bei keinem Motor und keinem Vergaser.

 

Nimm die k98 clip mitte mit dq267 und HD 160-165 (dellorto) und teste erneut, du wirst ein wunder Erleben

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.4.2022 um 18:25 schrieb kobaltblau:

Nebendüse ist 120?

Gibt es das überhaupt?

 

Nun ja...55 als ND würde ich da mal reinwürfeln.

 

120 geht ja schon Richtung HD.

Aufklappen  

Die 120 sitzt nur oben drauf und ist eine Art verlängerung für den Düsenschaft. Vorteilhaft wenn man ohne Benzinpumpe fährt um die ND immer mit Spriz zu versorgen , mit Pumpe kann man die komplett weglassen

Geschrieben
  Am 27.4.2022 um 18:53 schrieb egig:

 

Bau die K24 aus und wirf die ganz ganz ganz weit weg, die funktioniert bei keinem Motor und keinem Vergaser.

 

Nimm die k98 clip mitte mit dq267 und HD 160-165 (dellorto) und teste erneut, du wirst ein wunder Erleben

Aufklappen  

 

Wegwerfen bitte nicht.

Mann hatt nie genug nadeln.

Die k24 läuft in anderen gasern recht gut.

 

Solltest du mit der k98 nicht zurechtkommen, funkt die k18 und k57 auch recht gut auf dem gaser.

 

Gruss luk

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe zwar einen 30er hier, nutze den aber nicht.

Ob die 24 da nicht funzt kann ich nicht bestätigen....aber wie Luk sagt geht die in anderen Gasern ganz gut.

Geschrieben
  Am 27.4.2022 um 22:03 schrieb kobaltblau:

Ich habe zwar einen 30er hier, nutze den aber nicht.

Ob die 24 da nicht funzt kann ich nicht bestätigen....aber wie Luk sagt geht die in anderen Gasern ganz gut.

Aufklappen  

 

Ich kenne keinen Motor wo die sauber lief, absolut keiner.

 

Ab Halbgas zu mager und vorher immer zu fett. Da muss man immer einen Kompromiss eingehen wenn man den Motor nicht zu mager laufen lassen möchte. Wenn man sich die Maße anschaut auf Tabellen sieht man das auch

Geschrieben

Also ich hab jetzt die K98 getestet.

Innteressant ist dass die K98 5 Kerben und die K24 4 Kerben hat. K98 auf 3 entspricht von der Höher her K24 auf 2.

Hab also direkt so getauscht.

Ergebnis:

- Untenrum etwas ruppiger, Gas aufreissen gut, MIttelgas gefühlt fetter als mit der K24 auch was die Beschleunigung betrifft träger.

Hab dann einen Clip magerer gestellt. Untenrum weniger aber immernoch ruppig. Gas aufreissen ab mittelgas besser, Beschleunigung deutlich besser. Motor aber im Halbgas viel heisser als vorher, ca 15-20 Grad mehr lt. Kopfthermometer.

Und wieder ein leichtes MÖÖÖÖH beim untertourigen Gasaufreissen.

 

In Summe finde ich die K24 hier homogener. Liegt beschleunigungstechnisch zwischen Clip 2 und 3 der K98, aber eben Kühler.

Geschrieben
  Am 28.4.2022 um 19:43 schrieb Lameda:

Also ich hab jetzt die K98 getestet.

Innteressant ist dass die K98 5 Kerben und die K24 4 Kerben hat. K98 auf 3 entspricht von der Höher her K24 auf 2.

Hab also direkt so getauscht.

Ergebnis:

- Untenrum etwas ruppiger, Gas aufreissen gut, MIttelgas gefühlt fetter als mit der K24 auch was die Beschleunigung betrifft träger.

Hab dann einen Clip magerer gestellt. Untenrum weniger aber immernoch ruppig. Gas aufreissen ab mittelgas besser, Beschleunigung deutlich besser. Motor aber im Halbgas viel heisser als vorher, ca 15-20 Grad mehr lt. Kopfthermometer.

Und wieder ein leichtes MÖÖÖÖH beim untertourigen Gasaufreissen.

 

In Summe finde ich die K24 hier homogener. Liegt beschleunigungstechnisch zwischen Clip 2 und 3 der K98, aber eben Kühler.

Aufklappen  

 

Gemischschraube reguliert? und vor allem welchen Zerstäuber hast verwendet, was genau diesen Bereich ausmacht

Geschrieben
  Am 28.4.2022 um 20:48 schrieb egig:

 

Gemischschraube reguliert? und vor allem welchen Zerstäuber hast verwendet, was genau diesen Bereich ausmacht

Aufklappen  

ja, ist 3 draussen. welchen Zerstäuber meinst du jetzt? den von der Nebendüse? B42 immernoch. Aber das war ja bereits vorher schon meine Frage ob ich das ändern soll, bis das thema mit der Nadel aufkam.

Oder meinst Du das Mischrohr?

Geschrieben
  Am 29.4.2022 um 04:29 schrieb Lameda:

ja, ist 3 draussen. welchen Zerstäuber meinst du jetzt? den von der Nebendüse? B42 immernoch. Aber das war ja bereits vorher schon meine Frage ob ich das ändern soll, bis das thema mit der Nadel aufkam.

Oder meinst Du das Mischrohr?

Aufklappen  

Boooo heist mager warum dann genau 3 heraus? mal ganz rein gedreht

 

Mit Zerstäuber meine ich das Mischrohr, der Nebendüsenzerstäuber ist in deinem Fall die Nebendüse an sich

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.4.2022 um 09:03 schrieb egig:

Boooo heist mager warum dann genau 3 heraus? mal ganz rein gedreht

 

Mit Zerstäuber meine ich das Mischrohr, der Nebendüsenzerstäuber ist in deinem Fall die Nebendüse an sich

Aufklappen  

Weil der bei 1/8 stottert und bei voll aufreißen ab 1/4 das Magerproblem auftrat. Daher war meine logic alles fetter ubd Standgas magerer über die llgs

Bearbeitet von Lameda
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.4.2020 um 07:11 schrieb egig:

Das Schwimmerstand hat nichts mit der Gasannahme zu tun, wenn der nicht stimmt läuft er über oder die Wanne saugt e leer.

 

Deine Bedüsung ist extrem mager für einen vhsh ich hab da vor 2 Wochen einen abgestimmt auf vergleichbaren Motor

 

DQ267

k98 mitte

HD polini 180 (=Dellorto 170)

ND b42 mit 120

40er Schieber

Aufklappen  

Servus,

 

hatte ähnliche Probleme.

 

Fahre einen Malossi 136 Grauguss mit direkt Membran und 54er Welle, 30 VHSH und Hammerzombie. Lieferte mit alter Bedüsung knappe 24PS auf der Rolle und fährt sich ganz angenehm.

 

Hatte verbaut: S55, ND40, K24 2. v.o, HD 158. Ansich lief die Kiste echt gut, bin so auch ca. 3000km damit gefahren. Aber hatte die gleichen Probleme. Ab 10 Sekunden Standgas ging sie beim Gasgeben aus.

 

Hab jetzt mal genau das verbaut, was Erich geschrieben hat. Also DQ267, k98 Mitte, ND b42 mit 120, allerdings den 55er Schieber noch. Der Motor möchte hiermit jetzt aber eine 190HD, läuft aber viel besser und das Standgasproblem ist weg. Denke aber, dass ich mit dem Nadelclip noch etwas höher muss, da sie meiner Meinung nach etwas mager im Teillastbereich unterwegs ist. Trotzdem Danke für den Tipp :)

Bearbeitet von JB-Scooter
Geschrieben
  Am 13.4.2024 um 06:15 schrieb JB-Scooter:

Servus,

 

hatte ähnliche Probleme.

 

Fahre einen Malossi 136 Grauguss mit direkt Membran und 54er Welle, 30 VHSH und Hammerzombie. Lieferte mit alter Bedüsung knappe 24PS auf der Rolle und fährt sich ganz angenehm.

 

Hatte verbaut: S55, ND40, K24 2. v.o, HD 158. Ansich lief die Kiste echt gut, bin so auch ca. 3000km damit gefahren. Aber hatte die gleichen Probleme. Ab 10 Sekunden Standgas ging sie beim Gasgeben aus.

 

Hab jetzt mal genau das verbaut, was Erich geschrieben hat. Also DQ267, k98 Mitte, ND b42 mit 120, allerdings den 55er Schieber noch. Der Motor möchte hiermit jetzt aber eine 190HD, läuft aber viel besser und das Standgasproblem ist weg. Denke aber, dass ich mit dem Nadelclip noch etwas höher muss, da sie meiner Meinung nach etwas mager im Teillastbereich unterwegs ist. Trotzdem Danke für den Tipp :)

Aufklappen  

Noch besser ist k57 mit DQ266 und HD wieder kleiner, um die 150 bei polini düse

Geschrieben
  Am 13.4.2024 um 07:00 schrieb egig:

Noch besser ist k57 mit DQ266 und HD wieder kleiner, um die 150 bei polini düse

Aufklappen  

Werde ich auch mal testen. Hab mir jetzt auch mal deine Superbanana Sport bestellt. Will die mal gegen den Hammerzombie austauschen, denke dass fährt sich dann um einiges entspannter und wird trotzdem noch genug Leistung haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung