Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aufmachen! ;-)

Wenns hinter der Zuendgrundplatte nicht trocken ist,, dann ist wie gesagt der Wellendichtring schon mal platt.

 

Gruss

 

madmat

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb madmat:

Aufmachen! ;-)

Wenns hinter der Zuendgrundplatte nicht trocken ist,, dann ist wie gesagt der Wellendichtring schon mal platt.

 

Gruss

 

madmat

Moin, ich habe ihn gestern noch gespalten und alles zerlegt, gereinigt und eingelegt. Ich habe neue Lager, WDR, Dichtungen und Gummiteile bestellt und die trudeln heute ein. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass der Motor bearbeitet wurde (wie es aussieht auf 30er Vergaser und Malossi 210). Das stimmt micht recht positiv und ich werde die bearbeiteten Stellen noch polieren. Späne hatte ich keine im Kurbelgehäuse und der "neue" Kolben und Zylinder sehen gut aus. Ich bin gespannt, wie er läuft. Ich habe jetzt noch neue Hauptdüsen (122, 125 und 128 ) bestellt, sowie eine neue Nebendüse 140/52. Mal sehen wie er abzustimmen ist. Ich kann es nicht verstehen, warum der Vorbesitzer so eine Schlampe aus dem Teil gemacht hat. Ich habe mit dem Erstbesitzer gesprochen und er sagte mir, er hat den Roller revidiert und schön verkauft (was Fotos auch belegt haben).

Bearbeitet von Michel1907
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Michel1907:

Ich habe mit dem Erstbesitzer gesprochen und er sagte mir, er hat den Roller revidiert und schön verkauft (was Fotos auch belegt haben).

Gab es da auch Fotos vom Motorzustand und den Gehäusenummern? Es ist nicht alles Gold was glänzt.

Geschrieben (bearbeitet)

Waren bei dem Erstbesitzer die Motorhälften auch schon nicht nummerngleich, oder wurde dass auch von dem Vorbesitzer dann verbrochen?

Könnte auch ein Grund sein warum der Motor so sifft, usw.

Mach mal Fotos von Kurbelwelle und Drehschieber wenn der Motor zerlegt ist.

Bearbeitet von x003
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb irco:

Gab es da auch Fotos vom Motorzustand und den Gehäusenummern? Es ist nicht alles Gold was glänzt.

ich frage mal nach, was bei ihm die Gehäusenummern gesagt haben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb x003:

Waren bei dem Erstbesitzer die Motorhälften auch schon nicht nummerngleich, oder wurde dass auch von dem Vorbesitzer dann verbrochen?

Könnte auch ein Grund sein warum der Motor so sifft, usw.

Mach mal Fotos von Kurbelwelle und Drehschieber wenn der Motor zerlegt ist.

Ist die "Verschiebung" normal oder wurde eine Seite nur nicht bearbeitet? Fotos vom DS und der Welle folgen heute Nachmittag. Vergesst die Frage bitte, ist scheinbar normal!

Bearbeitet von Michel1907
Geschrieben

Normalerweise sollten die Nummern beider Hälften gleich sein, im Werk wurden bei verheirateten Hälften die Lagersitze gefräst - nur so sind sie 100% ausgerichtet. Bei verschiedenen Hälften könnte es sein, dass die KuWe, Antriebswelle usw.  nicht richtig ausgerichtet sind und daher Lager und WeDis leiden. Auch die Dichtflächen am Zylinderfuß sind nicht plan.

Zwei verschieden Motorhälften können funktionieren, tun es aber meistens nicht!- ohne weitere Bearbeitung.

  • Thanks 1
Geschrieben

Du hast den Motor mit Roller gekauft, richtig? Ich finde, es sieht danach aus, als ob jemand seinen verfrickelten Motor auf diesem Wege "entsorgt" hat. 200er mit gutem Motor gekauft, Motor getauscht gegen den verhunzten und Roller wieder verkauft. Naja, bei den inzwischen horrenden Preisen für 200er Motoren fast schon nachvollziehbar, aber ich halte das für Betrug!

Schön, dass du den Humor nicht verlierst. Viel Erfolg dabei, ihn wieder gut zum Laufen zu bringen. :thumbsup:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb hito.de:

Du hast den Motor mit Roller gekauft, richtig? Ich finde, es sieht danach aus, als ob jemand seinen verfrickelten Motor auf diesem Wege "entsorgt" hat. 200er mit gutem Motor gekauft, Motor getauscht gegen den verhunzten und Roller wieder verkauft. Naja, bei den inzwischen horrenden Preisen für 200er Motoren fast schon nachvollziehbar, aber ich halte das für Betrug!

Schön, dass du den Humor nicht verlierst. Viel Erfolg dabei, ihn wieder gut zum Laufen zu bringen. :thumbsup:

Das habe ich mir gestern auch so gedacht. Ich werde den Verkäufer mal anschreiben und ihn mit den Erkenntnissen konfrontieren. Im Kaufvertrag steht eindeutig VSX1T und der Motor ist ein VSE1M. Ich bin mal gespannt, wie er reagiert.

Geschrieben

VSE1T ist Präfix des Rollertyps. VSE1M ist Präfix der Motornummer. Mach dich erst schlau, bevor du auf den Verkäufer zugehst. Vielleicht kann dir der Erstbesitzer noch was zum Motor sagen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb hito.de:

VSE1T ist Präfix des Rollertyps. VSE1M ist Präfix der Motornummer. Mach dich erst schlau, bevor du auf den Verkäufer zugehst. Vielleicht kann dir der Erstbesitzer noch was zum Motor sagen.

Den werde ich nochmal anschreiben. In erster Linie geht es mir um die zusammengewürfelten Motorhälften und das er das hätte wissen müssen, da er die 60er Welle hat einbauen lassen. Er hat sie auch als P200E inseriert und der Motor stammt definitiv aus einer Lusso mit GS.

Bearbeitet von Michel1907
Geschrieben

"P200E" war zwar die Bezeichnung für die alten 200er. Die Bezeichnung steht aber häufig auch noch in den papieren der Lussos . Manchmal auch PX200E. Bei meiner ist das z.B. so. Muss also kein "Betrug" sein.

 

Die Präfixe deines Rahmens und deines Motors passen so. (Ist bei meiner damals neu gekauften 200er auch so.)

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Marty McFly:

@Michel1907 Verstehst du jetzt so langsam, was ich mit "russischem Motor" gemeint habe? Blöde Sache, ich drücke dir die Daumen, dass du das wieder halbwegs zum Laufen bringst.

Ja, jetzt verstehe ich den Begriff. Er wird jetzt nochmal komplett gereinigt und neu bestückt und dann sollte es passen. Den DS schaue ich mir nachher genau an und das schlimmst was passieren kann ist, dass ich auf Membran wechseln muss.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb pötpöt:

"P200E" war zwar die Bezeichnung für die alten 200er. Die Bezeichnung steht aber häufig auch noch in den papieren der Lussos . Manchmal auch PX200E. Bei meiner ist das z.B. so. Muss also kein "Betrug" sein.

 

Die Präfixe deines Rahmens und deines Motors passen so. (Ist bei meiner damals neu gekauften 200er auch so.)

Danke!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mucky Fingers:

Die Flanken des Primärrades sind nicht mehr so schön.

 

Guck dir auch mal das Getriebe an.:thumbsup:

Täusche ich mich? Da gehört doch ein Keil an die Kupplung, oder nicht?

Geschrieben

Moin zusammen, die Kiste ist wieder zusammengebaut und springt auch an. Das Problem ist, sobald sie läuft, springt sie aus dem Leerlauf in einen Gang. Was kann das sein?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb dirchsen:

Evtl Getrieberäder falschrum und/oder verschieden dicke Schulterringe vertauscht. Richtige Schaltraste?

 

:-)

 

d.

Alte Schalteräste und alles wie vorher zusammengebaut. Ich habe die Kupplung gsbelege gewechselt und die alten zwischenscheiben genommen, da die neuen keine Zähne haben. Das Foto zeigt die neuen Beläge mit den alten Scheiben.

15260367770704788415627107087087.jpg

15260367371705466991681119510987.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung