Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Lieblingsroller..wenn es den noch neu gäbe


welchen roller würdet ihr gerne neu haben?  

142 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

angenommen ihr könntet euch KOSTENLOS 1 lieblingsroller aus

einem museum / ex händler-lager aussuchen......

welche karre würdet ihr gerne neu haben ???

:-D(

Geschrieben

Die Kisten in der Übersicht hat hier ja wohl jeder mindestens ein/zweimal . Mir schwebt , da eher ein Bastert oder Formichino vor....

Ach ja und fürs Wochen/Lebensende eine Rossa

Geschrieben

Toll, sukram, was hast Du denn geraucht? Das will ich auch! :-(

Ich siedel um auf Planet Blechroller und werde glücklich bis an mein Lebensende....

Wofür ich gestimmt habe, weiss glaub ich eh jeder....

Ich träum weiter. :-D

Geschrieben

Naja...irgendwo mußte ich auch mein Häkchen setzen, obwohl ich lieber ein paar Jahrgänge davor bei den richtig stylischen Vespen träume...damals halt, als die Lammy noch aussah wie 'ne Kreuzung aus Aufsitzrasenmäher und Bonanzarad :-D

lami125ma.gif

Geschrieben

o K, ich will STUNDE X LIVE und 20 servetas mit spiegelstangen.

und dann cHocolate Factory und goldene ZiTrOneN liVe!

eX mod frEunde hObby-versAnd plus auf die 12 !!

S

T

U

N

D

E

X

!

:-D

Geschrieben

... was auch interessant wäre, würdet ihr einen quasi 0 km NOS-Roller (wenns das überhaupt mal gäbe... :sabber: ) dann auch fahren oder nur ins wohnzimmer stellen...?

ich bin ja immer dafür ein fahrzeug auch zu fahren, aber bei nem niegelnagel 60er jahre roller kosten die ersten paar km bestimmt überwindung :-D

gruß m.

Geschrieben

Nix da...

Die Dinger sind zum Fahren gebaut worden...und nicht zum hinstellen und angucken :sabber: (außer wenns schneit und die salzen wie die Wahnsinnigen).

Bin auf Entzug und will endlich wieder faaaaahren... :plemplem: :-D(

Grüße,

Sebastian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und wo bleibt die 50 Special? :-( Na dann eben Supersprint.

Und fahren? Nö.

1. Ich hab genug andere Stühle die fahren, sogar schneller. :-(

2. Ich leg mich leider öfters auf die Fresse. :-D

3. Ich hab noch keinen Hausaltar. :love:

Na gut, ein paar Ausritte werde ich mir ja ohnehin nicht verkneifen können. :sabber:

Geschrieben

Ey Du GAUL ! Du hast PK 50 XL2 vergessen. Wassen das für ne Müllabstimmung hier ?! Man, man. Gayh mal auffe Scooterboy-Schule oder sonstwohin, daß Du das mal lernst !

Geschrieben
Ey Du GAUL ! Du hast PK 50 XL2 vergessen. Wassen das für ne Müllabstimmung hier ?! Man, man. Gayh mal auffe Scooterboy-Schule oder sonstwohin, daß Du das mal lernst !

Genau ... wenn schon dann Oldtimer! - den Rest kennt eh keiner.

... aber so ne 125er LI wäre was feines ... :sabber:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung