Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Fuer das Schwanenhals Ruecklicht gibt es ja zwei verschiedene Rahmen.

Einer mit Schirmchen und einer ohne.

 

Wurden die nach Rollermodel unterschiedlich verbaut oder wurde da verbaut, was gerade verfügbar war ?

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Schliesse mich hier mal an.

Was meinst du mit Rahmen? Die unterschiedlichen Größen? 

Mich würde z. B. interessieren, ob es nur die eine Größe an einer Vespa gab oder zwei Größen?

Anscheinend gab es bei einem Schwanenhals aber zwei unterschiedliche Füße, siehe Foto.

Weiß aber nicht für was.

IMG_2304[1].JPG

Geschrieben

Das Rechte ist für Vespa und NUR dieses.

Das Linke ist aus BW-Bestand und wurde

z.B. an den Maicos verbaut.

Hat ja auch das Natoliv als Farbe.

 

Geschrieben

es gibt sogar Unterschiede von der Halterung/Bohrung Hals zum Rücklichtgehäuse...   bei den Vespa Schwanenhalsrücklichtern...

muss mal gucken , ob diese unterschiedlich groß sind

 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Kebra:

Das Rechte ist für Vespa und NUR dieses.

Das Linke ist aus BW-Bestand und wurde

z.B. an den Maicos verbaut.

Hat ja auch das Natoliv als Farbe.

 

und der Hals ist kürzer, bzw ganz andere Befestigungen zum Chassis

Geschrieben

Das "Ei" dürfte das gleiche sein.

Nur bei den Innereien muss man etwas

basteln, wenn man da was tauschen will.

Das Befestigungsschema ist etwas anders.

Soweit ich das in Erinnerung habe.

 

(So ein Olivgrünes-Teil könnte ich aber

noch brauchen, um meinen GSF-Bannerroller in den Zustand, wie er oben

zu sehen ist, zurückzuversetzen.)

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb oehli:

Fuer das Schwanenhals Ruecklicht gibt es ja zwei verschiedene Rahmen.

Einer mit Schirmchen und einer ohne.

 

Wurden die nach Rollermodel unterschiedlich verbaut oder wurde da verbaut, was gerade verfügbar war ?

Soweit mir bekannt: Vespa ohne Schirmchen, Maico, NSU Max etc. mit Schirmchen. Für die BW-Versionen gibt es auch ein Tarnglas mit extra dunkelroter Glasfärbung (und mit Wellenlinie auf dem Glas:whistling:).

Geschrieben

Das hab ich aufgehoben :wheeeha:

...und nicht hergegeben.

Ist ein viel schöneres und dunklereres Glas.

 

Das Schirmchen gabs aber auch bei den 

GS aus D. 

  • Like 1
Geschrieben

(So ein Olivgrünes-Teil könnte ich aber

noch brauchen,

 

Bei Interesse bitte pn, hab eines...

 

Thema Schirmchen

Hab auch so einen Rahmen aus Alu mit Schirm für meine Gs, der ohne Schirm ist Verchromt...

 

 

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

 

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Kebra:

 

Ist ein viel schöneres und dunklereres Glas.

Die Natoversion gibt es ja noch zu kaufen.

Ob die auch noch dieses Glas haben ?

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Arthuro:

Hab auch so einen Rahmen aus Alu mit Schirm für meine Gs, der ohne Schirm ist Verchromt...

Verchromt müsste ein Nachbau sein.

Ich habe das dunkle Glas  1987 bei NSU-Motzke einzeln gekauft, vielleicht hat er ja noch welche.:whistling:

Geschrieben
Am 4.5.2018 um 19:09 schrieb Arthuro:

 

Hab auch so einen Rahmen aus Alu mit Schirm für meine Gs, der ohne Schirm ist Verchromt..

Ich habe orginal noch nicht in Chrom gesehen, hab aber selbst einige verchromten lassen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Verchrohmt ist nicht original...

 

...womit deine Antwort uns jetzt hier aber nicht weiter bringt....


 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe keinen einzigen kurzen Schwanenhals aber so 50\50 Schirmchen oder nicht.

 

Ich hatte in meinem bisherigen Leben 2 GSen aus Deutschland aber deutlich mehr T4en.

 

Ich glaube die Dinger wurden wahllos verbaut.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Es gibt sogar 3 Fußvarianten....die dritte ist eher die Kategorie Elefantenfuß, und wurd bei Zündapp (oder einem bestimmten Heinkel?) meine ich verbaut....
 

Geschrieben

Wenn wir schon einmal bei den unterschiedlichen Varianten sind,

es gibt auch noch zwei Ausführungen bei der Innenausstattung.

Einmal mit Sofitten-Bremslicht, einmal ohne Bremslicht (V50?, VNA)

Vllt. weiß jmd, ob dann auch die Streuscheiben unterschiedlich sind,

die Position der Rücklichtbirne ist auf jeden Fall mittig im Gehäuse.

Geschrieben

Der normale Fuss mit mittigen Befestigung findet sich ab 1957 an vielen deutschen Motorrädern (Zündapp, NSU, Maico, Hercules) und an späten Diana Rollern.

 

Der dritte mit einen kurzen dicken Fuss ("Elefantenfuss" oder "Schweinenase") findet sich nur an  Heinkel Tourist 103 A1 verwendet wurde.

 

Der Alurahmen mit Schirmchen ist nicht nur bei Augsburgerinnen, sondern auch bei deutschen Motorrädern zu finden. Aus der Feldbeobachtung würde ich sagen, dass die Schirmchen-Rahmen bei Motorrädern  eher an älteren Modellen zu finden  sind.

 

ciao

erasmo

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.5.2018 um 00:53 schrieb Kebra:

Zeig doch mal bitte nebeneinander beide Rülis von "hinten" und  "innen" ohne Glas.....

Hier die gewünschten Fotos 15258036489851850079114.thumb.jpg.e061164a9345bbb51225ab50827f7222.jpg

1525803707866949727674.jpg

Bearbeitet von Arthuro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung