Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Alarmanlagen für die Werkstatt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir wollen unsere Werkstatt sicherer gestalten und sind auf der Suche nach einer Alarmanlage.

Werkstatt liegt mitten im besiedelten Gebiet, 80qm, drei Eingänge, Wohnhaus ist angrenzend, der nächste Schrauberkollege wohnt 300m davon entfernt.

Was kann man da so im unteren Preissegment empfehlen? Gibts da irgendwelche Erfahrungen? Taugen so "billige" GSM Anlagen für ~150€ scon was?

Geschrieben

Das wäre natürlich Vorraussetzung für ne Alarmanlage.

Alarm dann über Klingel und SMS z.B. wäre auch wünschenwert.

Geschrieben (bearbeitet)

also:

 

-Benachrichtigung per SMS

-Ansteuerung von Signalhorn

 

ich halte nichts davon die ganzen sensoren über funk zu verbinden. eine arlarmanlage wird hart verdrahtet und hat eine USV (unterbrechungsfreie stromversorung = batterie) als minimum. bei auslösen sollte zumindest ein signalhorn angesteuert werden. ontop noch eine aussenbeleuchtung die mit angeht. einne zusätzliche benachrichtigung per sms ist da natürlich schön.

 

ansonsten gilt, was auch die polizei rät, den zugang so schwer als möglich machen. ich hab da irgendwas von bis zu 10 minuten im kopf.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Informiere dich einfach mal bei einem Versicherungsvertreter, was denn eine Versicherung kosten würde. Die kann man dann auch so auslegen, dass sie bei Vandalismus haftet. Ich habe ein ebenerdiges Fotostudio bis zu einer Scadenssumme von 50000 versichert. Kostet mich 300 im Jahr.

Geschrieben

glaube eine alarmanlage soll eher diebe verscheuchen als hinterher einen schaden ersetzten, sofern das mit geld dann überhaupt möglich ist. versicherung wäre für mich wenn dann der zweite schritt...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hiro LRSC:

230V Netzstrom, Schiffsnehbelhorn und ein Schalter der öffnet sobald das Tor aufgeht. :-D

 

Und zwar IMMER.

Geschrieben

Ich habe eine mit Funk Sensoren und bisher noch nie Probleme gehabt. 

Selbst bei extremer Kälte nicht. 

Verdrahtet ist besser aber bei mir war es nicht möglich. Billige Anlagen finde ich eher ungeeignet..... Ich habe lupus xt2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung