Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja...da steht 2373 drin!

habe ja auch die ringe dafür....allerdings schon sehr viel blowby....wollte den gerne verbauen...

nur ohne vernünftige ringe kann ich das ja vergessen!

...

Im Grunde wäre der Kolben ja nicht schlecht, da ein L-Ring ja x-mal besser ist als die normalen rechteckigen!

Geschrieben
Hab ich auch gehabt, hab das Ding aber nie verbaut weil ich zu faul war ein Gewinde nachzuschneiden.

Hat aber wirklich nett ausgeschaut!

...hab´ ihm zwei Helicoils & neue Ringe verpasst & gleich in ein Verkausmoped montiert, läuft perfekt & deutlich mehr als 60 :-D (ist aber auch ein 15er Primär auf´s lange Getriebe drin).

:-D nochmal.

MfG, Christian

Geschrieben
hatte ich auch, bzw den Zylinder habe ich noch. Der hat einen anderen Boostport, als der bekannte y-förmige. Zwei richtige Känale kommen aus dem Boostport heraus.

das ist die alte version des 133ers. ulkigerweise spülen die beiden boostports direkt zueinander (wie ein zweites paar neben-überströmer), nicht nach oben (wie normale boostports)... :plemplem: an einen l-ring kann ich mich da aber nicht erinnern.

r

Geschrieben

...doch doch mein bruder hat auch noch den alten zylinder mit dem kolben mit L-Ring oben...

Geschrieben
ewig schade, daß du das ding verheizt hast...hab damals als du noch neu im forum warst und der zylinder noch frisch war ernsthaftes kaufinteresse gehabt...

als ich neu war hatte ich den noch gar nicht...

und verkaufen wollte ich ihn auch erst, als er schon gerieben war.

und sooo stark dürfte dein interesse wohl auch nicht gewesen sein, sonst hättest du ihn jetzt.

Geschrieben
als ich neu war hatte ich den noch gar nicht...

und verkaufen wollte ich ihn auch erst, als er schon gerieben war.

und sooo stark dürfte dein interesse wohl auch nicht gewesen sein, sonst hättest du ihn jetzt.

...ne reine preisfrage :-D

...außerdem hast du da nicht noch etwas beschädigt gehabt?

...oder verwechsle ich da gerade was?

Geschrieben

also verkaufen wollt ich ihn erst als er angerieben war...und so steht er seither herum.

wie er noch eingebaut war, wollt ich ihn sicher noch nicht verkaufen...

hatte ja keinen anderen!

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

102/112er Pinasco in Alu, Rar oder nicht? Hab ich von ner Pk aus dem Schrottcontainer runtergezogen. Wurde mit nem 16/15er Vergaser vergewaltigt, und hatte es wohl auch sehr nass da im Container (wie auch der Roller). War aber nach ner Reinigung noch super in Schuß. Der Kopf fehlte leider ;-) .

Aber da hab ich ja noch nen Eurocilindro aus Alu. Gleiche Überströmer wie Pinasco, aber in groß ;-) .

Und wie schaut es jetzt mit nem 75er Malle aus? Schon selten? :-D

Hab dann noch nen 130er Metrakit (spanische Lizenz vom Polini). Mittlerweile mit Polinikolben, da ich den Originalkolben mal geschrottet habe. Hat aber ansonten seinen Zweck erfüllt in meinem Crosser :-D (zuzeit außer Gefecht, aber nicht wegen dem Zylinder :-D ).

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben (bearbeitet)
Und wie schaut es jetzt mit nem 75er Malle aus? Schon selten? :-D

Denk? nicht, dass der schon selten ist... ich hätt? z.B. noch einen. Frisch ausgebohrt.

Allerdings nicht zu verkaufen... :-D

Edith meint: Der originale Piaggio 100ccm ist da wohl was anderes... da hab? ich auch einen. Der kommt aber jetzt erstmal zum ausschleifen... der Vorbesitzer hat irgendwie den Zusammenhang zwischen Honen und Übermaßkolben nicht ganz kapiert...

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch nen avionic 108 ist ca 10 km alt und frisch verbaut wie selten ist der manche haben ihn ja noch :grins: :-D

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Zählen nur die, die man noch hat oder auch die, die man mal besessen hat? :-D

nungut ich denke mal die, die man hat:

sonen uralt polini 75er (layout wie weiter oben der 85er)

einen motoristica milanese 133 guss H2O

und seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr selten:post-4638-1135074394.jpg

einen aus ALU!

so sonst nur nochn 90ss zylinder aber die gibts dann ja doch noch so an mancher ecke:-)

lustige sammlung hier, weitermachen!

gruss momo

Geschrieben
nungut ich denke mal die, die man hat:

sonen uralt polini 75er (layout wie weiter oben der 85er)

gruss momo

gebrauchten kolben dafür hätt ich noch rumliegen.

bei bedarf melden!

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

da ich diesen Schatz vor kurzem verkauft habe hier in Memoriam seine letzten Bilder.

Der DR. 102 ccm mit Resonanzkammer fuhr prima. Etwas besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. :-D

Der Zylinder war Bj. 1987. Quasi ein Youngtimer.

post-4504-1164127924_thumb.jpg

Geschrieben

...na super... 3 seiten lang haben wir im notfallforum über diesen zylinder gerätselt :-D

schade daß du den über ebay verkauft hast und nicht hier....

Geschrieben

Also ich habe nur einen 90SS Zylinder mit Kolben bei mir im Regal liegen.... ist auch das einzige was selten sein könnte. Den werde ich zwar eh nicht mehr gebrauchen, aber nachdem ihn niemand will behalt ich ihn halt.

Gruss, Hansi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ist das Zündkerzenbild bei Getrenntschmierung aussagekräftig. Hintergrund ist, dass mein M244 mit SI26 nach Umstieg auf BGM Kurbelwelle und VMC Airbox ers erst mit 152 HD vernünftig läuft und das nach unzähligen Düsenkombinationen. Ich habe jetzt mal die Kerze angesehen und sie sieht so aus. Wegen der Getrenntschmierung fahre ich den Roller ohne die Angst der Mangelschmierung im Schubbetrieb. Der Motor bekommt also wie bei den letzten 100km Passbolzerei oft viel synthetisches Öl und wenig Benzin bei relativ hoher Drehzahl.
    • Ich durfte die E-Mails vom Streckenbetreiber mitlesen, erst diesen Sonntag ist er draufgekommen, dass er nichts mehr fertig bekommt, und hat von sich aus den Termin storniert, bin traurig hab mich schon gefreut 😔 
    • Faaaaaar Out! Living the dangerous life of an Outlaw!   Weil der verfickte Fahrkartenautomat mich 15 min ohne Gegenleistung gekostet hat und die 5 bezahlapps die man per QR Code scannen konnte weder PayPal noch GooglePay noch meine Kreditkarte wollten, bin ich eben schwarz gefahren. Hat funktioniert ... also ohne dass mich 3 schwarz gekleidete Typen die sonst vollzeit als fussballhoolsarbeiten, erwischt und hobbymäßig zusammengeknüppelt hätten. Ich gaylobe Besserung und kaufe heute noch ein Ticket! Ansonsten ist Poznan für streetart immernoch grandios. Hat sich aber auch verändert: ziemlich viele hochhäuser, Firmen etc. Die eScooter gibt es echt an jeder zweiten Ecke - sehr brav: zu meist auf dafür ausgewiesenen parkplätzen.   Ich hoffe die pijalnia steht noch. Have a Sunny day! b  
    • Korrigiere mich wenn ich das falsch verstanden habe, aber das was Du suchst ist doch nur ein Rohr im Durchmesser so, dass es den Wedi drückt und innen die Welle aufnehmen kann. Braucht es da mehr? Davon ab sollte das doch auch mit Fingerns und etwas drücken einfach so gehen. Mir ist der Bedarf nach so einem Teil nicht so ganz klar.
    • Wenn Du noch eine hast, ich würde mich freuen. Schreib mir mal, was Du dafür haben möchtest  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung