Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ist ein Autoventil der falsche Schlauch... schön blöd. Aber ich dachte mir, dass das so nicht stimmen kann.

 

Danke!

Geschrieben
  Am 12.3.2025 um 16:47 schrieb steven:

Also ist ein Autoventil der falsche Schlauch... schön blöd. Aber ich dachte mir, dass das so nicht stimmen kann.

 

Danke!

Aufklappen  

Nein, nicht falsch... egal welchen Schlauch du nimmst, das Ventil muss raus! Was dann jeweils im Schlauch verbaut ist, wäre egal

 

Welche Fahrradventile gibt es am Markt?
  • Französisches Ventil "Sclaverand- oder auch Presta-Ventil genannt"
  • Autoventil "Schrader-Ventil"
  • Fahrradventil "Dunlop- oder auch Blitz-Ventil"
  • Das Französiche Fahrradventil "Sclaverandventil"
  • Das Autoventil "Schraderventil"
  • Fahrradventil " Dunlopventil"

Alle müssen raus um am Messgerät eine Anzeige zu bekommen

  • Thanks 1
Geschrieben

Wunderbar.

Mittlerweile liegen Gummistopfen in verschiedenen Größen hier. Fahrradschlauch ebenso.

Habe Sidolin mal gegoogled: das ist ja normaler Glasreiniger. D.h. grundsätzlich ist ein Glasreiniger zielführend oder kann Sidolin was, was die anderen nicht können?

Geschrieben

Das zugefügte Mittel sollte schön schäumen können und der Schaum sollte nicht zu schnell sich auflösen. Dann ists ein gutes Mittel

Geschrieben

Ich nehme bisher auch Wasser mit einer Portion Spüli.

Werde mir aber vielleicht mal Lecksuchspray zulegen. Das Wasser macht immer 'ne ziemliche Sauerei, wenn man länger suchen muss.

Geschrieben

Ganz genau. Ich hab auch immer Spülwasser genommen, das war bisweilen etwas schwierig, da das moderne Zeug nicht wirklich schäumt. Dann hab ich mal in eine Dose Lecksuchspray investiert, das ist wirklich ne wahre Wonne! Und die Büchse hält wahrscheinlich noch die nächsten 30 Motoren... 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 14.3.2025 um 12:18 schrieb steven:

Wunderbar.

Mittlerweile liegen Gummistopfen in verschiedenen Größen hier. Fahrradschlauch ebenso.

Habe Sidolin mal gegoogled: das ist ja normaler Glasreiniger. D.h. grundsätzlich ist ein Glasreiniger zielführend oder kann Sidolin was, was die anderen nicht können?

Aufklappen  

Wenn’s geht gar kein Wasser …

 

Geschrieben
  Am 14.3.2025 um 12:18 schrieb steven:

Wunderbar.

Mittlerweile liegen Gummistopfen in verschiedenen Größen hier. Fahrradschlauch ebenso.

Habe Sidolin mal gegoogled: das ist ja normaler Glasreiniger. D.h. grundsätzlich ist ein Glasreiniger zielführend oder kann Sidolin was, was die anderen nicht können?

Aufklappen  

Sidolin schäumt einfach geil direkt nach dem Aufsprühen... Andere Spüli Sachen gehen bestimmt auch, aber das Zeug, also Sidolin ist einfach richtig gut für den Zweck...

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir jetzt auch sone Penispumpe besorgt. :-D

Leider verliert mein Versuchsaufbau 200mmHg in 40 Minuten.

Die Eisenstange ist kein Rohr, also dicht.

Ich werde morgen den Schlauch auf die Einlasshülse mit Dichtmasse und Schelle befestigen sowie die Einlasshülse in den Kunsstoffkonus einkleben.

Wo Sind den an der Pumpe die noralgischen Stellen wo sie undicht ist?

Das schraubbare Luftventil habe ich schon mit der Zange angezogen, da ging wirklich einiges an Luft raus....

 

 

20250317_164245.thumb.jpg.4cdab64ed5c5ec0bfbc3bf829e58fb1d.jpg20250317_163357.thumb.jpg.5e2ccd0dcad46a7def3c8556f02d6b28.jpg

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben
  Am 17.3.2025 um 15:39 schrieb Jesus:

Wo Sind den an der Pumpe die noralgischen Stellen wo sie undicht ist?

Aufklappen  

Schwer zu finden...
Habe mir damals mal 5 bestellt und die behalten was dicht war^^
Bei mir ist die Referenz 10min, da muss der Zeiger stehen wenn ich die Pumpe alleine teste.
Im Notfall:
Wenn dein Testaufbau in 10min 2 Teilstriche verliert und bei deinem Testaufbau mit Motor auch nur 2 Teilstriche dann kannst davon ausgehen, dass der Motor dicht ist :-)

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der Tipp mit dem Tropfen Öl war super:baaa:

Jetzt ist die Pumpe dicht, am Pumpenbalg werde ich noch eine ordentliche Schelle anbringen, dort wo der Kugelschreiber hinzeigt.

Das Ablassventil habe ich mit ner Zange "zu" gemacht.

 

Nach 20 Minuten kein Druckverlust:-D

 

Die Einlassstopfen und den Schlauch habe ich mit Dichtmasse montiert, hier kommen ebenfalls noch Schellen drauf.

 

 

 

20250319_105200.thumb.jpg.b3d6cc6f919d0d33fe1cef032be510c3.jpg

Bearbeitet von Jesus
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Und wichtig! Gerade eben wieder selbst erlebt...Prüft, ob die Zündkerze festgeschraubt ist :wallbash:

 

Absolut stetischen Druckverlust gehabt...alles eingesprüht, Gewinde dicht gemacht...immer noch...ich so...noch mal alles zerlegen...dann kam ich auf die Idee...naja...ich kann ja mal die Zündkerze noch einsprühen. Die war nicht mal handfest verschraubt. Danach hat sich der Zeiger keinen Milimeter mehr bewegt. Verliert trotzdem etwas. Aber in 10min 5.0mmhg ist für mich akzeptabel. Hatte das jetzt erst mal abenteuerlich abgedichtet, weil ich noch von @dirchsen einen 62mm Auslassverschluss bekomme :inlove:

 

Abdrücken ist immer wieder geil!

Bearbeitet von Dr.Tyrell

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung