Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schalte:

Motor?

 

200er O-Tuning Motor mit 60er Flexkiller Welle. Kobo Lager war ein Piaggio... Anscheinend zu wenig Spiel gewesen?!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb BerntStein:

ich jol meine karre grad selbst aus brescia....

nix riviera....

wolltest du nicht nach litauen?

hat das navi versagt?

 

 

 

du hattest ja die chance einen richtigen roller aufzubauen.

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb re904:

M1X, Mazzu 200er K2D. Leistungsverlust, kein Standgas mehr. Dachte zuerst, dass entweder die Schrauben am Kopf lose sind oder aber die Beschichtung im Eimer (das hatte ich mal bei der SF, war genau das gleiche Gefühl). Vermute, dass eines der beiden Pleuellager das Zeitliche gesegnet hat. Man wird sehen. 

 

Das mit dem Pleuellager hatte ich auch zuletzt, entsprach zu 100% den Symptomen, die du beschreibst.

Geschrieben

ist wirklich nicht mein Jahr.

 

Absolut positiv war, dass der Reifenplatzer Freitags am Umbrail ohne Gegenverkehr war.

Ich darf nix meckern!

 

mit einer olack Blue Special und 50kg Gepäck könnte ich nachts auf Reise aber eh nicht schlafen....

 

Die Ostseeumrundung fällt aus, wegen Zeitproblem beim Kollege.

jetzt sollte es 1 Woche Riviera werden.

gestern 14std und 1111km Abholung.

heute Umbau auf Scheibenbremsgabel. ersatzWelle schweissen lassen.

August ist wieder Reisezeit....

 

Nicht drüber nachdenken ; einfach weitermachen !

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben

Es war das Pleuellager unten. BGM 60 Hub - gekauft im Winter.

Der Zylinder ginge noch locker. DS muss an die Küste. Aber nich Riviera leider, sonder eher Richtung Noooordseee.:-D

Mal sehen, wann die Vollwäsche fertig ist.

Da Kopf auch Schrott, hab ich vom BGM177 auf Stelvio upgegraded. Den BGM reaktiviere ich evtl. mal. Aber wegen der SZ zur LTH Box müsste der sowieso gefräst u beschichtet werden....

Inklusive der drumrumkosten hätte man für den Schaden schon 10 Tage feinsten Rollerurlaub all inkl auch machen können. Nächstes mal !

1563439350316764318239.jpg

Geschrieben

Das hört man doch aber?!

Zumindest so wie sich das eine Seite zuvor in den KoBo eingearbeitet hat kann mir das keiner erzählen

 

Kenne ehrlich gesagt niemand bei dem das Lager schon mal Hopps gegangen ist: und ich kenne eigentlich nur 20PS Tourenfahrer

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Crank-Hank:

Das hört man doch aber?!

Zumindest so wie sich das eine Seite zuvor in den KoBo eingearbeitet hat kann mir das keiner erzählen

 

Kenne ehrlich gesagt niemand bei dem das Lager schon mal Hopps gegangen ist: und ich kenne eigentlich nur 20PS Tourenfahrer

 

Ja hört man... Nachdem man gecheckt hat, dass der klappernde Spiegel doch nicht so laut sein kann :whistling:

 

Man hat dieses unsägliche Rasseln auch nur beim Gaswehnehmen gehört. Wäre ich immer leicht am Gas geblieben, hätte man das fast nicht gehört :wow:

  • Thanks 1
Geschrieben

ich hab nix gehört. ist auf hunderten Metern sehr langsam in die Knie gegangen. 5km zuvor beim Tanken ist sie nicht angesprungen. dachte Zündung. Alles gecheckt. läuft. da hat man beim Kicken nicht gross was gehört.

 

das Lagerspiel jetzt hat vielleicht o.4 oder so. da ist noch das meiste von da.

Der Käfig ist es wohl, der da nu fehlt. laut Magnet im Krümmer keine Nadeln. nur käfigbrösel.

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir sind alle Nadeln brav im Kurbelgehäuse geblieben... 

Ich hab auch kurz vorher getankt und bin anschließend ein recht langes, sanftes Gefälle gefahren. Plötzlich das Geräusch und Gefühl von einem sich anbahnenden Klemmer, nix wildes. Kupplung gezogen, Motor aus, fest und tot:wacko:

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BerntStein:

ich hab nix gehört. ist auf hunderten Metern sehr langsam in die Knie gegangen. 5km zuvor beim Tanken ist sie nicht angesprungen. dachte Zündung. Alles gecheckt. läuft. da hat man beim Kicken nicht gross was gehört.

 

das Lagerspiel jetzt hat vielleicht o.4 oder so. da ist noch das meiste von da.

Der Käfig ist es wohl, der da nu fehlt. laut Magnet im Krümmer keine Nadeln. nur käfigbrösel.

Hattest du Starterspray mit Kamerad?

Geschrieben

Keine Saison ohne Ausfälle wie mir scheint oder auch einfach zu viel Leistung an der Kurbelwelle...

Keil zerbrochen, Federteller gerissen und dadurch weiter geworden, Kupplung hat nicht mehr getrennt. Kleine Ursache, große Wirkung.

PSX_20190724_103836.jpg

Geschrieben

kann durch leistung kommen, muss aber nicht unbedingt sein. ist das ein nachbauteil ? ich hoffe es ist nicht allzuviel weiteres kaputt gegangen

 

Geschrieben

Das war sogar ein originales gewesen. Jetzt ist ein Nachbau drin, im kommenden Winter will ich die S&S V1 gegen eine BGM tauschen, das war jetzt nur nicht mehr in der Kasse.

 

Sonst hat die Kupplung ein wenig geeiert dadurch, damit hat die Druckplatte am Ausrückhebel geschliffen und am Deckel ein wenig. Alle Kleinteile getauscht, Kupplung taumelt nicht beim betätigen des Kickers, zusammen gebaut und läuft wieder.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hast du alu auf der wange, wird dir erstmal angst und bange... :alien:

gibts ausser "welle verdreht" noch einen grund weshalb sich auf der wange alu sammelt?

die karre läuft normal. hat weder mehr vibrationen, noch anspring/standgas komplikationen...

20190814_172716.thumb.jpg.ec8a9f12c0fcc6b104c43aa25a0e1d56.jpg20190814_172750.thumb.jpg.2bbc8ee96ae832dc06248c4a45cc3f71.jpg

Geschrieben
 

gibts ausser "welle verdreht" noch einen grund weshalb sich auf der wange alu sammelt?

Ist zwar nur reine Theorie: Aber bei [extrem] ausgeschlagenen Lagern mit [viel zu viel] Spiel könnte der Drehschieber auch Kontakt zur Wange kriegen. Ich würde damit nicht mehr fahren, es sei denn, man will auf Membran umbauen. :whistling:

Geschrieben
 

er muss nur bis zum 18. den berg zur uni rauf. danach werd ich den misthaufen mal öffnen...

merci! :inlove:

max ich schick sie dir dann, wenn sie im arsch ist. dein regal für den god of speed sollte ja recht stabil sein :-D

 

Ja ich arbeite an weiteren Schrott Trophäen, Schicks mir wenn’s hochgeht.;-)

 

Zum Thema:

Ausfall durch VMC Zündung. Hat nach Bergfahrt zum schießen angefangen. CDI wars nicht. Grundplatte hat durch was auch immer einen Abbekommen. 

Naja wer billig kauft ....

  • Like 2
Geschrieben
 

hast du alu auf der wange, wird dir erstmal angst und bange... :alien:

gibts ausser "welle verdreht" noch einen grund weshalb sich auf der wange alu sammelt?

die karre läuft normal. hat weder mehr vibrationen, noch anspring/standgas komplikationen...

20190814_172716.thumb.jpg.ec8a9f12c0fcc6b104c43aa25a0e1d56.jpg20190814_172750.thumb.jpg.2bbc8ee96ae832dc06248c4a45cc3f71.jpg

 

Sicher das es Alu ist ?

Du hast doch die Schraube vom Venturi mit Lötzinn gesichert.

Da noch alles vorhanden ?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung