Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teilweise Erhebungen, aber auch sicher Risse dabei. 
 

 

Ich versuche die Kollegen der Nachbarabteilung zu ner Farbeindringprüfung zu überreden ;-)

Falls die sich weigern, komme ich gerne auf das Angebot zurück @BerntStein

schonmal Danke für das Angebot 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Wasi folgendes von sich gegeben:

Hier wurde ja auf Seite 13 schon ausgiebig über die Qualität der Bremstrommeln geschrieben. Hab da auch noch was...

 

Habe gestern eher durch Zufall meine Bremstrommel demontiert und hab dann erstmal dumm geschaut. Mehrere Risse in der Trommel. Von außen ist nichts zu sehen, aber das ist sicher innen angerissen. 
 

7D2328CB-37FA-4A26-8F72-6963A5AA226E.thumb.jpeg.4fbbbfda2aa40f356183a13833bb3669.jpeg

 

C8927342-3F9F-40D2-BE0C-B6C63EE79339.thumb.jpeg.de96a1e723f360b91922c74571f5b13d.jpeg

 

0C6AFA34-A343-4B3E-8569-680C0F98D45E.thumb.jpeg.5a9a1593e959136a785b1a440c13ae94.jpeg

 

5E82C2F2-7342-4D54-8B75-FB60919B3A64.thumb.jpeg.b4876082288c06c5d38ea01f48c79260.jpeg

 

66332B21-8A76-4789-BE88-F37CED9B4FFF.thumb.jpeg.72ea4cb72ef206d1196a6a05168bccd9.jpeg

 

 

es handelt sich dabei um eine FA Italia die eigentlich recht massiv daher kommt. 
 

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/24547400/Bremstrommel+FA+hinten+fur.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=24547400&dfw_tracker=40504-24547400&gclid=EAIaIQobChMIrd6ii8js5QIVFIGyCh3VYw95EAQYBCABEgLG1fD_BwE
 

 

 

halb durch....viertel durch .....egal wie.....warum sind original Piaggio halt gar nicht durch?

Ich würde sowas nicht ohne Angst fahren. 

 

Geschrieben
vor 21 Stunden hat Wasi folgendes von sich gegeben:

Hier wurde ja auf Seite 13 schon ausgiebig über die Qualität der Bremstrommeln geschrieben. Hab da auch noch was...

 

Habe gestern eher durch Zufall meine Bremstrommel demontiert und hab dann erstmal dumm geschaut. Mehrere Risse in der Trommel. Von außen ist nichts zu sehen, aber das ist sicher innen angerissen. 
 

7D2328CB-37FA-4A26-8F72-6963A5AA226E.thumb.jpeg.4fbbbfda2aa40f356183a13833bb3669.jpeg

 

C8927342-3F9F-40D2-BE0C-B6C63EE79339.thumb.jpeg.de96a1e723f360b91922c74571f5b13d.jpeg

 

0C6AFA34-A343-4B3E-8569-680C0F98D45E.thumb.jpeg.5a9a1593e959136a785b1a440c13ae94.jpeg

 

5E82C2F2-7342-4D54-8B75-FB60919B3A64.thumb.jpeg.b4876082288c06c5d38ea01f48c79260.jpeg

 

66332B21-8A76-4789-BE88-F37CED9B4FFF.thumb.jpeg.72ea4cb72ef206d1196a6a05168bccd9.jpeg

 

 

 

 

 

 

Also wenn das wirklich Risse im Material sind, dann wäre das

ein sehr ungewöhnliches Schadensbild.

Ich tippe aufgrund der Optik auch eher auf die üblichen Risse in der Form.

Im Regelfall reißen die Bremstrommeln rund um den Einsatz der Nabe und nicht strahlenförmig.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor einer Stunde hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Selber bearbeitet die Welle?Laufleistung?Zapfen zu groß?

Die Welle hab ich so gekauft! 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

so a schweinerei, dabei lag das ersatzgasrohr für tausch am freitag schon bereit!

gibt schöneres als in wien durchn stau heim bei erhöhten standgas heimtuckern :-P

 

554900852_WhatsAppImage2019-11-27at16_48_57.thumb.jpeg.8561de551b9f52f1aa4e12571ec9c039.jpeg

 

Hätteste mal nicht den Vibrationsdämpfer montiert....... :-)

 

Spaß beiseite.....kann ja auch bös ausgehen so etwas.

Meine sahen auch nicht mehr so gut aus und hatten schon leichte Risse. Habe mir Dickwandiges Präzirohr als Ersatz geholt und hoffe das nu Ruhe ist.

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben (bearbeitet)

das kommt davon, weil ich die kraxn px immer am gasrohr aufhebe und vom ständer wuchte oder eben beim aufstellen daran nach hinten ziehe.

 

Bearbeitet von Motorhead
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dann mach ich auch mal mit :D 

 

kolben:

so sieht es wohl aus, wenn man nicht auf die Gemeinde  hört und beim Polini 208 den originalen, unbearbeiteten Kopf fährt.

 

kupplung:

wurde vermutlich mal zu fest angezogen und/oder nicht geraude auf die feder setzt.

 

 

IMG_20190525_144758.jpg

IMG_20190730_193129.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten hat Scarface55 folgendes von sich gegeben:

IMG_20190525_144758.jpg

 

wurde jedenfalls viel zu warm.

zu hohe Verdichtung (falscher Kopf) , falsche Kerze, zuviel Vorzündung, zu kleine Düse(n), Spritmangel, ... und anderes kommen da glaub ich in Frage

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
50 minutes ago, polinist said:

 

wurde jedenfalls viel zu warm.

zu hohe Verdichtung (falscher Kopf) , falsche Kerze, zuviel Vorzündung, zu kleine Düse(n), Spritmangel, ... und anderes kommen da glaub ich in Frage

QK war da glaube ich bei 1,4.

Habe nichts geändert außer den kopf (jetzt polini) und am zylinder auslass bearbeitet und stehbolzen freigelegt.

Kerze ist schön rehbraun.

Fahr so seit ca 500km und der kolben sieht top aus.

Zündung ist auf 18° 

 

Letztens erst kontrolliert und sieht alles schön  sauber aus

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Phantomias folgendes von sich gegeben:

IMG_20191213_143946.jpg

k.A., ob ursächlich für die gebrochene Lagernadel, aber die Passung des Kolbenbolzens im Kolbenauge war nicht OK. Der Bolzen saß da lt. Bild zu fest.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

Welle ? Sonstige Komponenten ?

Hallo, das ist eine 60er T5 Welle mit Bultaco 116er Pleuel. Kolbenbolzen Lager war wahrscheinlich orig. Yamaha. Der Kolben ist ein 68er Wiseco für Yamaha Blaster. 

Geschrieben

Kolben vom uralt GG Polini 207 (von 2007). Kolbendach eingefallen, Riss drin, war Falschluft. Das Lüfterrad ließ sich nur mit extrem roher Gewalt von Kurbelwelle trennen, war total festgegammelt, Gewinde für Abzieher komplett zerstört... Motor wird jetzt einmal komplett neu aufgebaut.

IMG_20191204_201155260.jpg

IMG_20191204_210939777.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nicht alt. 

Schrauben an den Zungen hat’s auch rausgerissen. Gewinde im arsch.

Rate daher vor verbau schraubensicherung reinzugeben. 

 

Gesquirtet kurz vorm kompletten ableben;-)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

hat durch die membrane bestimmt ordentlich gesquirtet..., wie alt war die max?

 

vor 6 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

Nicht alt. 

Schrauben an den Zungen hat’s auch rausgerissen. Gewinde im arsch.

Rate daher vor verbau schraubensicherung reinzugeben. 

 

Gesquirtet kurz vorm kompletten ableben;-)

Geht's noch um die Membran oder schon um die Mutti im Hintergrund?

Geschrieben

Bei mir war es der 2teilige S&S und auf beiden Seiten die vorderen Ecken.

Wüsste aber nicht wie irgendwelche Schrauben berührt werden könnten. Werden ja mit Anschlag gefahren.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

in welchen stutzen hast du die rd350 membran verwendet?

es gibt da welche, wo die zungenplättchen die befestigungsschrauben des kastens berühren könnten..

 

Guter Punkt.

Natürlich von MRP. War das ganze Set mit RD350 Membran.

vor einer Stunde hat Klabauter folgendes von sich gegeben:

Bei mir war es der 2teilige S&S und auf beiden Seiten die vorderen Ecken.

Wüsste aber nicht wie irgendwelche Schrauben berührt werden könnten. Werden ja mit Anschlag gefahren.

 

Es geht darum das sich die Schrauben der Zungen/Plättchen gelöst haben. Also bei mir zumindest.

Ob bei dem SS die Gefahr besteht das die Plättchen sich an den Kastenschrauben kuscheln weiß ich nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)

ja das MRP set hatte ich auch, da besteht die möglichkeit das die zungen wenns stark rausbiegen die schraube berühren würden....fahre aber vforce2

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung