Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat re904 folgendes von sich gegeben:

Ich habe hier mal eine kleine Summe an Schäden, die mir mein Lieblingshobel diese Saison beschert hat. Und auch im Anschluss die Frage, ob ich nicht Symptom und Ursache verwechsle. Der Text ist etwas lange, aber nicht annähernd so lange wie meine Odyssee ;-) 

 

Begonnen hat es damit, dass mein M1X lief wie ein Sack Nüsse. Ich hatte die ZGP (bzw. die Kabel) im Verdacht. Letzten Endes war die ZGP gerissen. Den Kabeltausch konnte ich mir also sparen. Dann wurde eine VT montiert. Lief zu Beginn ok, dann auch immer schlechter.

 

Jetzt kommt der fiese Schaden (bzw. die lange Suche nach der Ursache). Der Roller lief vollkommen unterschiedlich. Also zB im ersten Gang 1A, im zweiten so als hätte er keine 10PS, ebenso im dritten. Im vierten Gang war wieder alles gut. Diese Symptome kamen jedoch völlig unvorhergesehen. Also auch meinetwegen 3 Minuten beschissen, dann kurz gut (oder eben auch länger).

 

Mein Tipp  war die Zündung (ebenso der von @berlinwestside, der diesen Scheißmotor ebenfalls gefahren ist). Also habe ich alle Bauteile getauscht. Njet. Dann meinte der Kollege, dass es ev. am Gaser liegt. Also dass Dreck irgendwo im Kanal ist und eben mal verschließt und dann wieder nicht. Den 33er ab, den 35er dran, bei der ersten Probefahrt lief das besser. Ich dachte, ich hätte den Fehler gefunden. Mitnichten, die selbe Scheiße trat am nächsten Tag wieder auf. Dann habe ich noch so Dinge wie Choke, Spritzufuhr, usw kontrolliert. War auch alles ok. @turtleharry fuhr den Roller auch zur Probe, meinte, es wäre, als würde jemand die Hand vor den Ansaugtrichter halten. Konnte ich auch ausschließen, die der Motor ohne Schlauch genauso lief wie mit.

 

Dann habe ich den Kopf gezogen, und einen Kolben kurz vorm Loch entdeckt. Das war die Lösung für Harry und mich. Doch seit heute bin ich da unsicher. Denn heute fiel mir auf, die die Box innen rasselt wie eine Spendenbox. 

 

Kann es sein, dass sich ein Trennblech in der Box so unglücklich löst, dass das Ding einen Rückstau entwickelt wie blöd? Schon jetzt danke an alle, die von Boxen Ahnung haben.

 

 

 


 

Danke für die ausführliche Beschreibung des komplexen Fehlerbildes.

 

Ist es zufällig eine S-Box?

 

USB-Inspektionskamera geht vielleicht für den Anfang auch.

 

 

 

Geschrieben

Da ist dann die Zwischenwand zwischen Resonanzkörper und Schalldämpfer rausgebrochen bzw vibiriert/gerissen. Teilt den Topf grob in 2/3 Resonanzkörper zu 1/3 Schalldämpferkammer. Deine Karre muss auch sehr laut und blechern gelaufen sein damit.

 

Hab hier auch zwei PD Töppe liegen mit diesem Schadensbild. Liegt aber eher am Ausgangsprodukt als am Weiterverarbeiter.

 

Das hat aber erstmal nichts mit deinem Kolben zu tun. Da war tatsächlich erstmal eine verstellte Zündung ursächlich. Effekt mag dann durch kaputten Auspuff verstärkt worden sein.

 

:-)

 

d.

Geschrieben

Den Kolben würde ich ausschließen, da das Problem dann in jedem Gang immer gleich auftreten würde. Ein unfreiwillig "variabler" Auspuff klingt plausibler. Der Effekt ist dann ähnlich wie beim verdreckten Vergaser. Löcher müssen Löcher sein. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor hier alle auf die PD Box tippen, es ist eine LTH Box. Und die hat ordentlich KM runter. Also kein Vorwurf meinerseits, dass der Auspuff schlecht ist, ganz im Gegenteil.

 

Neuer Kolben ist drin, eine neue LTH Box liegt auch in der Nachbarswerkstatt. Ich hoffe das Trauerspiel hat ein Ende.

 

vor 12 Stunden hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 

Kann ich mir gut vorstellen. Mir hats letztens endgütig einen Auspuff zugerotzt, der Motor lief wie ne PX80. Wenn ich mir vorstelle, du hast dann quasi eine Ventilklappe, voila.

 

vor einer Stunde hat style63 folgendes von sich gegeben:

Den Kolben würde ich ausschließen, da das Problem dann in jedem Gang immer gleich auftreten würde. Ein unfreiwillig "variabler" Auspuff klingt plausibler. 

 

Das war es wohl, und der Kolben eine Folge der immer wieder zurückgestauten heißen Abgase.

 

vor 4 Stunden hat dirchsen folgendes von sich gegeben:

Da ist dann die Zwischenwand zwischen Resonanzkörper und Schalldämpfer rausgebrochen bzw vibiriert/gerissen. Teilt den Topf grob in 2/3 Resonanzkörper zu 1/3 Schalldämpferkammer. Deine Karre muss auch sehr laut und blechern gelaufen sein damit.

 

Die war noch nie leise :-D

 

vor 4 Stunden hat dirchsen folgendes von sich gegeben:

Das hat aber erstmal nichts mit deinem Kolben zu tun. Da war tatsächlich erstmal eine verstellte Zündung ursächlich. Effekt mag dann durch kaputten Auspuff verstärkt worden sein.

 

:-)

 

d.

 

Zündung würde ich mal vorsichtig ausschließen, ich habe nämlich vor ca 100 KM den Zylinder gezogen um die SZ wieder etwas anzuheben. Da sah noch alles ok aus. Und die Zündung wurde eben dann ganz besonders genau unter die Lupe genommen. Wie oben beschrieben.

Bearbeitet von re904
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte mal ein ähnliches, aber nicht so starkes Problem. Der Roller lief mal besser, mal schlechter, ohne erkennbaren Grund.

 

Beim Zerlegen habe ich bemerkt, dass der Lima-Lagerinnenring auf der Kurbelwelle lose war, er konnte von Hand ein Stück verschoben werden. Außerdem war der Simmerring innen schwarz verfärbt. Von außen sah er aber noch einwandfrei und blau aus.

 

Meine Interpretation: mal ist der Lagerring nach außen gerutscht, hat leicht am Simmerring gerieben und der Bock lief schlecht. Dann ist er wieder nach innen gewandert und alles lief wieder gut. Und so weiter...

 

Das war eine MEC EUR-Welle (müsste von Tameni gefertigt gewesen sein), die ich gleich gegen eine andere Welle getauscht habe (Mazzu K2D in dem Fall). Das Problem war und blieb dann weg.

Bearbeitet von karoo
Geschrieben
vor 22 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Klebt Ihr das Schaltkreuz ein?

Nein, also ich nicht. Das Dringens hat nicht umsonst ein Linksgewinde.

 

vor 22 Stunden hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Klar. Und verschlagen mit Körner.

Oder doch lieber einen Schweißpunkt setzen ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat karoo folgendes von sich gegeben:

Ich hatte mal ein ähnliches, aber nicht so starkes Problem. Der Roller lief mal besser, mal schlechter, ohne erkennbaren Grund.

 

Beim Zerlegen habe ich bemerkt, dass der Lima-Lagerinnenring auf der Kurbelwelle lose war, er konnte von Hand ein Stück verschoben werden. Außerdem war der Simmerring innen schwarz verfärbt. Von außen sah er aber noch einwandfrei und blau aus.

 

Meine Interpretation: mal ist der Lagerring nach außen gerutscht, hat leicht am Simmerring gerieben und der Bock lief schlecht. Dann ist er wieder nach innen gewandert und alles lief wieder gut. Und so weiter...

 

Das war eine MEC EUR-Welle (müsste von Tameni gefertigt gewesen sein), die ich gleich gegen eine andere Welle getauscht habe (Mazzu K2D in dem Fall). Das Problem war und blieb dann weg.

 

Mach mich nicht schwach, den Block will ich nicht auch noch spalten. Und noch weniger die Welle tauschen.

 

Symptome von Falschluft hatte ich nicht, bin also vorsichtig optimistisch, dass es nur der Auspuff ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Oder doch lieber einen Schweißpunkt setzen ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

 

Probiers doch und gib uns bescheid. Oder spar dir solche Kommentare einfach. :sly:

 

Wie @vespa-joe schon geschireben hat, die originalen Schaltstangen... , Bohrung .... eh schon wissen.

 

 

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

Neuer Auspuff ist montiert, die Probefahrt lief zu meiner vollen Zufriedenheit. Glück gehabt, dass es nicht der Lagerinnenring war. 

  • Like 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 33 Minuten hat blechnase folgendes von sich gegeben:

Sieht so aus als wäre der Lagerinnenring gewandert? 

 

sieht so aus... Hab ich noch nie gesehen  :aaalder:

 

sind die Hälften nummerngleich? Oder hat die Welle brutal Schlag? Stimmt der Presssitz zwischen Innenring und Stumpf nicht?

Geschrieben
vor 5 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

 

Ja, Lagersitz der Welle zu klein gefertigt.

 

Das hatte ich auch schon mehrfach an BGM-Lammiwellen :repuke:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

Das hatte ich auch schon mehrfach an BGM-Lammiwellen :repuke:

Na das ist ja wenig erbaulich...

Hast Du das beim Einbau des Lagerringes bemerkt?

 

 

@tbs

soweit alles unauffällig. Der Motor lief zuvor jahrelang ohne Probleme mit Malossi alt und der selben Welle. Vor ca 500km dann kompletter Neubau, alle Lager neu und Malossi Sport.

 

Drum hatte ich erst das Nadella Nadellager in Verdacht.

Aber ich erinnere mich, dass der Lagerring, warm gemacht, relativ easy drüber rutschte. dachte aber damals das lag an der Temperaturdifferenz...

 

Edit meint noch : evtl.  lag es ja an den Vibrationen vom Auspuff, die ich anfangs hatte. Vielleicht haben sie das Wandern begünstigt...
?!

Bearbeitet von Pholgix
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das hatten wir auch schon.  Kannst aber reparieren. Wir haben mit laserschweissen Material aufgetragen. 
 

hier ein Polini Schltkreuz bei 265ccm mit 34PS und 2000km.  Hatte sich verschaltet.  

A820BA99-91C7-4D9F-A6A6-B45E38F5B413.jpeg

Bearbeitet von pv211
Geschrieben
vor 4 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Das hatten wir auch schon.  Kannst aber reparieren. Wir haben mit laserschweissen Material aufgetragen. 
 

hier ein Polini Schltkreuz bei 265ccm mit 34PS und 2000km.  Hatte sich verschaltet.  

 

Ich seh kein Bild 

Geschrieben
Am 16.9.2021 um 23:59 hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Ist schonmal jemandem sowas hier passiert oder hat einer ne Idee wie das passieren kann?

Schaden1.jpg

Schaden2.jpg

 

Fürs Protokoll: Die neue SIP Welle mit neuem Lager hält seit einigen tkm.

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

?

Wo willst du ein Jahr später Material auftragen: der Lagersitz war doch zu klein gefertigt

Haben wir auf der Welle aufgetragen damit der Ring strammer sitzt.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung