Zum Inhalt springen

Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020


maxo

Empfohlene Beiträge

Gestern bei 125 auf der Bahn der Limastumpf der Pinascowelle (60mm Drehhschieber) gerissen.

20240329_143652.thumb.jpg.e0c97b23a8e93487370f939f8c920676.jpg

20240329_144436.thumb.jpg.57ffc857bfc1c6a04e95e2255cf1373d.jpg

Die Welle hat jetzt ca. 10 Jahre und 50000km aufm Buckel mit 23PS/23NM. Ist mit nem alten PX Lüfterrad bewegt worden. Ich denke es liegt an dem Gewicht des Lüfterrades, da nicht abgedreht. Aber komisch dass es nach so langer Nutzung passiert. Ich werde die gleiche Welle (gibt es jetzt nur noch mit Messerpleuel?!) nochmal kaufen. Lüfterrad kommt was Leichteres. Echt Glück gehabt, dass sich das Ding nicht den Weg aus der Lüfterradabdeckung gesucht hat und nichts blockiert hat.

Gruß aus Aachen

Amouka

Bearbeitet von Amouka
  • Confused 1
  • Sad 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt m.E. nicht am schweren Lüfterrad.

 

Die Bilder sind leider total unscharf, aber aufgrund der Art des Risses, beginnend ab der Nut (Kerbwirkung!) und aufgrund des Passungsrostes den ich da vermute, gehe ich davon aus, dass der Konus nicht komplett getragen hat, weil er nicht eingeschliffen bzw. das Tragbild nicht geprüft wurde! Vielleicht wurde auch das Anzugsmoment der Mutti nicht eingehalten. So dengelt der Halbmond bei jedem Lastwechsel auf die schwächste Stelle.

 

Das wäre dann ein typisches Dauerfestigkeitsproblem: Nach genügend Schwingspielen reißt es eben.

Wenn Du ein scharfes Makrobild der Bruchfläche bei Licht postest, wird man vermutlich die Rastlinien und den Restbruchteil erkennen können.

 

Wenn der Konus komplett trägt, würde die Welle nämlich direkt hinter dem Lager, bzw vor dem Lüra reißen, wenn Sie denn schwach genug wäre. Ist sie aber nicht.

 

Hol dir bei der nächsten Welle Ventilschleifpaste fein und überprüf das Tragbild vor dem Einbau, sonst haste das Problem bald wieder
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch ne 10 Jahre alte Pinascowelle bei ähnlicher Leistung am Start. War schnell verdreht und musste geschweißt werden. Beim Richten hieß es, das Material sei sehr weich und nur schweißen hilft. Für mich persönlich war das die letzte Pinasco KuWe.

 

Ich würde dir empfehlen die neue Welle und Lüra feinwuchten zu lassen und beides einzuschleifen wie @Pholgix empfiehlt. @powerracer macht da z.b. prima Arbeit. Das kostet, aber läuft vibrationsarm und der Verschleiß ist langfristig minimiert.

 

 

Bearbeitet von Labrat XL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Die Schaltraste hat für 5.000 km bei einem Originalen 10 PS Motor in einer PX 200 alt seinen Dienst getan, es war eine FA Italia. :wallbash:

Da lobe ich mir die guten alten Originalen, das Problem kannte ich vorher nicht.

IMG_2866.jpeg

Bearbeitet von tec23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Da hab ich bisher auch nur die AEL gefunden, aber zugegebenermaßen auch nicht tagelang gesucht. 
Der Bock wurde halt in der Spezifikation nicht all zu lang, um nicht zu sagen ziemlich kurz, nur gebaut.
 

 Hab schon ewig nach dem passenden Regler gesucht, als der den Geist aufgegeben hab, um dann schlussendlich den Kabelbaum zu wechseln um auf den Nachfolgeregler gehen zu können….jetzt nochmal umstricken hab ich kein Bock

 

Ich frag mich aber, warum das Ding gebrochen ist….klar kann das am Guss liegen, aber eigentlich sollte da doch wenig Belastung drauf kommen….oder seh ich da was falsch?

Bearbeitet von sohnemann2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb chup5:

Das mit der schaltraste ist für euch ein neues Spiel? Das hat mich 3 Getriebe gekostet und dann habe ich das kr automationsding gezeichnet. 
 

und das mit den Nachbau zündungen ist auch nix neues. 🤷🏻‍♂️

Du meinst das mit der FA raste ist bekannt oder hat die KR Raste dir die Getriebe gekillt ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.6.2024 um 20:31 schrieb sohnemann2000:

Zum Glück keine 500m von der Haustür entfernt passiert. 
ZGP war gerade mal 2 Jahre verbaut…..

 

Setup:


Malossi 210 Sport MKII

57er Rennwelle

24 SI

SIP Road 3.0

 

+/- 20 ps

 

 


Sicher das die sauber auflag und nicht unter Spannung war?
Sieht ein bisschen danach aus als hätte sie an einer Zunge nicht am Gehäuse aufgelegen bzw. konnte sich dort einrarbeiten?
Unbenannt2.thumb.JPG.cfcd136eb1e3e6baec46056644c0eb1d.JPGUnbenannt.thumb.JPG.afb6049a55673413ed4c9ae5b4dc2e4a.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Angeldust:


Sicher das die sauber auflag und nicht unter Spannung war?
Sieht ein bisschen danach aus als hätte sie an einer Zunge nicht am Gehäuse aufgelegen bzw. konnte sich dort einrarbeiten?
Unbenannt2.thumb.JPG.cfcd136eb1e3e6baec46056644c0eb1d.JPGUnbenannt.thumb.JPG.afb6049a55673413ed4c9ae5b4dc2e4a.JPG

Das ist mir gar nicht aufgefallen 😳

 

Auffällig war beim Ausbau, dass die Schrauben nur extrem schwer zu lösen waren. Ging nur mit ner Ratsche. 
Der Vorbesitzer hat die vor max.  2 Jahren einbauen lassen, vielleicht hat es da einer sehr gut gemeint mit anziehen. 

 

Hab mir die Alte gerade nochmals angeschaut. Da ich die Neue gerade nicht zur Hand habe (ist schon verbaut), die Frage ob diese Aussparung, welche in einer der Aufnahmeführungen zu sehen ist, normal ist oder ob da was falsch notiert wurde. Bei den anderen beiden ist die nicht zu sehen. IMG_6627.thumb.jpeg.0ba2b4a045ee70031fbab66ddf7f5973.jpegIMG_6630.thumb.jpeg.cea1f94b3faa571710c76fa2c3fca53a.jpegIMG_6631.thumb.jpeg.cd9415bf4e913f64baad41fa4e522438.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldungen. 
 

Dann hoff ich jetzt mal, dass das eine einmalige Angelegenheit war…..

 

Find ich immer gar nicht so geil, wenn ich am Ende nicht weiß was der Grund war und nur hoffen kann, dass das Gleiche nicht wieder passiert….. nachdem das jetzt 500m von zu Hause passiert ist, sehe ich mich insgeheim beim nächsten Mal 500 km entfernt. 
 

Und hab ich Bock ne ZGP und Blitze immer mitzuschleifen? Neeee….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb sohnemann2000:

Danke für die Rückmeldungen. 
 

Dann hoff ich jetzt mal, dass das eine einmalige Angelegenheit war…..

 

Find ich immer gar nicht so geil, wenn ich am Ende nicht weiß was der Grund war und nur hoffen kann, dass das Gleiche nicht wieder passiert….. nachdem das jetzt 500m von zu Hause passiert ist, sehe ich mich insgeheim beim nächsten Mal 500 km entfernt. 
 

Und hab ich Bock ne ZGP und Blitze immer mitzuschleifen? Neeee….

Ist mir in meiner gesamten 'Fahrzeit' von mehreren hunderttausend Kilometern bislang erst einmal passiert.
Ich denke das war einfach ein Lunker im Guß oder ähnliches.
Sprich typischer Fall von "Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Wulfi12:

Uhi was ist denn da Faul, willst du es mal erklären, wie die Umstände sind? 

 

Umstände: Originaler 1997er PX 200 Lusso Block. Niet in der Schaltraste gebrochen und aufgrund der ganzen schlechten Schaltrastenbewertungen auf KR gewechselt. Bei der sitzt jedoch der Arm 2,6 mm weiter unten und hat dem Bolzen die Ohren langgezogen (man meint ja man kauft ein Premiumprodukt und kontrolliert nicht nochmals).

Die Raste wurde beim SC schon reklamiert, die Reklamation wurde auch schon wegen Nichtantwort reklamiert (angeblich E-Mail nicht angekommen/gefunden), wobei sich immer noch keiner gemeldet hat.

 

Momentan fährt der Kollege mit der Raste von jemanden der ne Diavolo fährt und deshalb die Raste momentan nicht braucht....

Bearbeitet von Wavler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information