Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat exkwisit folgendes von sich gegeben:

S&S Glockenwelle nach knapp 60 Kilometern... wobei ich sagen muss, dass der Simeringsitz nicht ganz dicht war und zusätzlich Getriebeöl verbrannt wurde... daher auch die Schleifspuren vom Metallsimering... Werd ide gleiche Welle trotzdem nochmal kaufen und verbauen. Waren so knappe 27 PS drauf. 

IMG_2570.jpg

IMG_2571.jpg

Nimm direkt Glocke von Mazzuccelli....S&S drückt ja auseinander um zu fräßen

Geschrieben
Gerade eben hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

 

Warum?:lookaround:

Weil ich - außer Kingwelle - keine bessere kenne ... als Glockenwelle. Und dann beim Einbau besser drauf achten, dass da nix schleifen kann. Vertraue immer noch S&S. 

Geschrieben
Gerade eben hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Nimm direkt Glocke von Mazzuccelli....S&S drückt ja auseinander um zu fräßen

Ist die denn vertrauenswürdig... von wegen Massenfertigung... hab auch von denen schon über Risse gelesen..

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

grafik.png.0dbf562937c600a19256f6f9fc08da07.png

Aber war es nicht so,dass die fertige Mazzu aus schlechteren Material ist und deshalb z.b. S&S die bessere VWW verwendet und umbaut?!

Geschrieben
vor 22 Minuten hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Aber war es nicht so,dass die fertige Mazzu aus schlechteren Material ist und deshalb z.b. S&S die bessere VWW verwendet und umbaut?!

 

japp. 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Aber war es nicht so,dass die fertige Mazzu aus schlechteren Material ist und deshalb z.b. S&S die bessere VWW verwendet und umbaut?!

Also ich fahre seit über 10 Jahren ne Glocke die aus einer Mazzu VWW gemacht wurde und habe bis heute keinerlei Probleme damit gehabt.

Kann das nur bestätigen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat vespe79 folgendes von sich gegeben:

4B6A8BFA-E97E-46AB-8BCC-B0AD9A85D8D5.thumb.png.8a3417f38d064565d8860dd286af110d.png

 

tu Dir einen Gefallen und nimm beim nächsten Mal nen Corteco Wedi - die schwarzen da sind Müll!!!

 

Sieht nach Lusso Gehäuse mit Sitz ohne Rille aus, dann den Metallsiri von Corteco mit der braunen Lippe!

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

Nur dran denken den braunen Corteco etwas zu bearbeiten, sonst sitzt der plan im Gehäuse und schleift am Lagerinnenring.

 

meine da aber eine Rille zu sehen

Bearbeitet von schalte
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten hat kneitinger folgendes von sich gegeben:

IMG-20200818-WA0014.thumb.jpeg.b8e067d365b707456f10d11d84353967.jpeg

Man sind die Straßen in der toskana schlecht. 

 

Härtere Feder und/oder verstärkter Dämpfer?

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat polinist folgendes von sich gegeben:

 

Härtere Feder und/oder verstärkter Dämpfer?

Ja und ja. Schwinge war aber repro obwohl schön piaggio drauf stand. Haben wir dann gemerkt als wir eine original gebrauchte in der Hand hatten. 

IMG-20200819-WA0021.thumb.jpg.0254f34b51a615822e059c4c554024e6.jpg

Das war übrigens der Laden. 

Geschrieben
7 hours ago, exkwisit said:

Weil ich - außer Kingwelle - keine bessere kenne ... als Glockenwelle. Und dann beim Einbau besser drauf achten, dass da nix schleifen kann. Vertraue immer noch S&S. 

 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ergab bei mir Lima 3/100 und Kulu 2/100 bei ner nagelneuen Welle. Limastumpf musste runter poliert werden damit der Lager Innenring nicht aufgeht. Schade eigentlich, an und für sich eine solide und harte Welle.

Geschrieben
vor 13 Minuten hat hito.de folgendes von sich gegeben:


Ihr wart tatsächlich bei Borletti? 
:aaalder:

IMG-20200819-WA0003.thumb.jpg.dbc28e965419b84fcc24e7d875917821.jpg

Nix Borletti. Sind ja in der toskana. Aber die hier für 2100 da konnten wir nicht nein sagen. Ist sogar fucking olack. Zumindest sind noch alle Aufkleber drauf. 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten hat kneitinger folgendes von sich gegeben:

Ja. 60 psi. Aber halt repro Schwinge. 

Hab solche Schäden bisher nur mit SIP Stoßdämpfer gesehen. Gibt's glaub auch irgendwo schon ein Topic dazu.

 

 

Edit: hier noch zwei Links, die ich auf die Schnelle gefunden hab.

https://www.germanscooterforum.de/topic/268147-fahrwerk-sprint-gtr/?do=findComment&comment=1068808408

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/305202-sip-dämpfer-für-oldie/?do=findComment&comment=1068830300

 

Bearbeitet von jolle
Geschrieben
vor 3 Stunden hat kneitinger folgendes von sich gegeben:

Ja und ja. Schwinge war aber repro obwohl schön piaggio drauf stand. Haben wir dann gemerkt als wir eine original gebrauchte in der Hand hatten. 

IMG-20200819-WA0021.thumb.jpg.0254f34b51a615822e059c4c554024e6.jpg

Das war übrigens der Laden. 

 

Vertrauensvoller Gebrauchtmoped-Laden :laugh:

CCD7629C-D81C-460B-AC12-6C5E97A40FB7.thumb.jpeg.a6b894652115354bcef1831c5d1b32aa.jpeg

 

...wahrscheinlich eine rätselhafte Punktdurchrostung mit geraden Kanten, blöderweise genau im Bereich der FIN :-D

  • Haha 1
Geschrieben
Am 18.8.2020 um 20:12 hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

bestimmt ne Kiste :cheers: transportiert

Gar nichts transportiert, obwohl einmal eine Flasche Wasser. 
Bekomme aber eine Gutschrift. :-)

  • Like 1
Geschrieben
Am ‎19‎.‎08‎.‎2020 um 12:15 hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Nimm direkt Glocke von Mazzuccelli....S&S drückt ja auseinander um zu fräßen

 

Baut S&S die Glockenwelle nicht aus einer Vollwangenwelle? Die ist doch vom Material her anders als die Glockenwelle direkt von Mazzu.

Vorsicht gefährliches Halbwissen.  Aber meine das wäre hier im GSF schon mal diskutiert worden.

Würde die S&S nehmen, oder direkt ne King Welle.

Geschrieben



 
Baut S&S die Glockenwelle nicht aus einer Vollwangenwelle? Die ist doch vom Material her anders als die Glockenwelle direkt von Mazzu.
Vorsicht gefährliches Halbwissen.  Aber meine das wäre hier im GSF schon mal diskutiert worden.
Würde die S&S nehmen, oder direkt ne King Welle.


Wolle hat immer die VWW genommen und bearbeitet. Meine hält jetzt seit 7-8 Tkm. Bei der letzten Revision hatte sie 1/100 Spiel an beiden Stümpfen. Habe die allerdings auch vor rund 9 Jahren gekauft. Ob das immer noch die "selbstgemachten" Wellen sind, weiß ich nicht.
Geschrieben
vor 31 Minuten hat Elbratte folgendes von sich gegeben:


 

 


Wolle hat immer die VWW genommen und bearbeitet. Meine hält jetzt seit 7-8 Tkm. Bei der letzten Revision hatte sie 1/100 Spiel an beiden Stümpfen. Habe die allerdings auch vor rund 9 Jahren gekauft. Ob das immer noch die "selbstgemachten" Wellen sind, weiß ich nicht.

 

Hab meine 62er S&S auch schon seit 2010oder 11 drinnen mit bis zu 40Ps: nie ein Problem gehabt damit. :thumbsup:Damals definitiv mit dem Zusatz verkauft worden, dass eine VWW verwendet wurde.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung