Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 29.6.2021 um 20:25 schrieb Spanische Vespa:

ZGP Abraucher nach 75km. Die verbaute ZGP war Schachtelneu aber bei mir schon länger auf Lager gelegen. 

 

Ich vermute das das weiße Kabel falsch verlegt war oder gerieben hat und hat dadurch einen kurzen verursacht.

Die Zündung lief noch ohne Probleme, nur ging kein Licht mehr an.

 

 

 

IMG_20210629_160649.jpg

IMG_20210629_153427.jpg

IMG_20210629_153423.jpg

Aufklappen  

 

Hatte ich auch letztes Jahr bei 2! Neuen Grundplatten...

Geschrieben

Auch eine alte Grundplatte kann einen im Stich lassen:

 

203283369_497029238039104_7186554000963860294_n.thumb.jpg.6f20232071f87f759dce2d3c7ec53322.jpg

 

Seit ein paar Wochen hat der Motor gesprotzt, CDI gewechselt, Kerze, Kabel. Dann wollte ich die Kabel an der Grundplatte erneuern. War nicht mehr nötig.

Geschrieben

Gut, da geht nichts mehr, aber besser die Kabel erneuern, als eine neue Grundplatte mit unbekannter Qualität zu kaufen.

 

Pickup und Speisespule tauschen, geht auch ohne Probleme.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.6.2021 um 09:14 schrieb efendi:

Am besten die alten Grundplatten immer aufarbeiten.

Aufklappen  

Die neuen sich echt nur Schrott Alda...

volles BilligNachbauGelumpe aus Asien...

in Bali hatten die Dinger 11€ gekostet...und die Shops bieten die für 90-100 an:whistling::lookaround:

Bearbeitet von Rö!
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

wenn Kobold der Meinung ist, der Motor sollte nicht mehr verwendet werden, einfach 4 Schweissnähte auf den Drehschieber setzen. 

PXmotor1.jpg

Bearbeitet von hannesp
Geschrieben

hmm, so richtig verstehen tue ich deine aussage jetzt nicht, weil man als aussenstehender weder weiß, was ihr abgemacht habt, noch was das eigentliche problem bei dem motor war.   

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.7.2021 um 21:27 schrieb T5Pien:

hmm, so richtig verstehen tue ich deine aussage jetzt nicht, weil man als aussenstehender weder weiß, was ihr abgemacht habt, noch was das eigentliche problem bei dem motor war.   

Aufklappen  

hatte ich geschrieben "Drehschieber instand setzen" - er war der Meinung die Kurbelwellenlagerpassung gehört auch gemacht- das wollte ich nicht. Dann hat er die bereits geschweisste und gefräste DIchtfläche überschweisst... DAS war nicht ausgemacht

Bearbeitet von hannesp
Geschrieben (bearbeitet)

Wieso wolltest die Lagersitze nicht machen lassen wenn das Ding eh schon da ist? 
wenn einer wirklich weiß wie das sein muss dann Martin :gsf_tumbleweed:

Bearbeitet von nlz
Geschrieben (bearbeitet)

Ich versteh nicht warum du diese Angelegenheit im Forum postest. Regel das doch bitte direkt mit Martin.

 

Der arbeitet mega sorgfältig und ist total hilfsbereit und korrekt. Das könnt ihr sicher klären. Aus meiner Sicht ist das eine Sache zwischen dir und Martin, findest du nicht?

Bearbeitet von Labrat XL
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.7.2021 um 18:37 schrieb hannesp:

wenn Kobold der Meinung ist, der Motor sollte nicht mehr verwendet werden, einfach 4 Schweissnähte auf den Drehschieber setzen. Geld behält er trotzdem.

PXmotor1.jpg

Aufklappen  


Guten Tag Hannes und liebe GSFler,

 

hier ein paar Hintergrundinformationen zu Deiner Arbeit….

 

1. Der DS ist korrekt geschweißt worden. Die aufgeschweißte Fläche hat das korrekte Maß für einen späteren Einsatz. 
 

2. Der DS ist fertig gespindelt und theoretisch einsetzbar.

 

3.Während meiner Bearbeitung hat sich ein elementarer Schaden am Kugellagersitz herausgestellt. Der Lagersitz ist 0,10 mm zu groß und hält das Lager nicht mehr in seinem Sitz.
4.Zusätzlich war bereits die Hälfte des Lageranschlages weggebrochen.

 

Die Summe der Schäden hat dann dazu bewogen, den fertigen DS durch 4 Punkte vorerst nicht einsetzbar zu machen. Dies dient zum Schutz für uns alle und insbesondere Hannes seinem Leben.

Wenn der Lagersitz instandgestzt ist, dann werde ich Hannes diese „Sicherung“ selbstverständlich entfernen.


All diese Punkte teilte ich Hannes, immer zeitnah, schriftlich, bildlich und mündlich mit. Zeigte ihm Reparaturmöglichkeiten und Kosten auf. Dieses lehnte er ab, also wollte es nicht von mir erledigt bekommen. Er sagte: „…ich klebe das Lager ein…“

 

Zum Thema Geld:

Die Laserschweißarbeit ist fachgerecht ausgeführt. 
Der DS ist mit wenigen Handgriffen einsetzbar zu machen.

Deshalb hat mein Laserschweißer seinen Arbeitslohn behalten.

 

Ich habe von Dir 151,- erhalten, davon habe ich Dir 83,- in bar zurück erstattet. Das ist genau mein Arbeitslohn zuzüglich Porto, wie abgemacht war. Also cash ins Paket gelegt. Die sind mit Sicherheit auch angekommen.

 

Weiteres würde ich gerne per PN mit Dir persönlich klären.

Ich wollte hier nur ein paar Fakten aufzählen, damit kein falscher Eindruck entsteht. 
 

Bis dann und melde Dich einfach.

Alles lässt sich lösen, man muß nur miteinander sprechen.

Bearbeitet von kobold
Ergänzung Zitat, Rechnungsbetrag korrigiert
  • Like 31
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.7.2021 um 13:08 schrieb wladimir:

etzt würde ich mir von dir wünschen, dass du auch die Eier hast

Aufklappen  

ich erwarte wirklich nicht, das hier jemand urteilt oder schlichtet. Ich habe nichts falsch gemacht. Eine Reparatur beauftragt und ohne Ankündigung einen vorsätzlich unbrauchbaren Block zurück erhalten. Retourgeld fand ich jedenfalls keines. Das finde ich ultrafrech.

 

  Am 10.7.2021 um 07:53 schrieb Labrat XL:

Der arbeitet mega sorgfältig und ist total hilfsbereit und korrekt.

Aufklappen  

das mag so üblich sein- bei mir wars nicht so.

  Am 10.7.2021 um 06:43 schrieb nlz:

Wieso wolltest die Lagersitze nicht machen lassen wenn das Ding eh schon da ist?

Aufklappen  

Wieso muss ich das rechtfertigen? 

 

  • Sad 1
Geschrieben
  Am 10.7.2021 um 16:39 schrieb hannesp:

ich erwarte wirklich nicht, das hier jemand urteilt oder schlichtet. Ich habe nichts falsch gemacht. Eine Reparatur beauftragt und ohne Ankündigung einen vorsätzlich unbrauchbaren Block zurück erhalten. Retourgeld fand ich jedenfalls keines. Das finde ich ultrafrech.

 

das mag so üblich sein- bei mir wars nicht so.

Wieso muss ich das rechtfertigen? 

 

Aufklappen  


Im gegenseitigen Interesse…

schick mir bitte das Gehäuse zu, ich werde Dir den DS nachspindeln, so daß Dein Gehäuse funktioniert.

 

Mein Laserschweißer versichert den Geldbrief im Paket belassen zu haben. Bitte das Paket noch mal gründlich durchschauen. Es besteht die Möglichkeit, daß es von der anderen Seite geöffnet ist und der Brief sich dort „versteckt“, z.B. unter der Klappe.

 

Wenn das so nicht sein sollte, dann bitte sende mir das Gehäuse mit Deiner Kontonummer zu. Ich erstatte Dir das Porto und ein original verpacktes Kugellager bekommst Du natürlich auch.

 

Das ganze erledige ich Dir ab Eingang 2 Werktage zuzüglich DHL Weg.

 

Wir sollten sprechen,

meine Telefonnummer, Adresse sende ich Dir im Anschluss gleich per PN.

 

Aus meiner Sicht ist alles gesagt, entschuldigt für die Unannehmlichkeiten 

 

LG Martin 

  • Like 9
  • Thanks 3
Geschrieben

Back to Topic:

Aufm Weg zum zum Tüv, 300m davon entfernt, Großkreuzung, stehe erste Reihe, 30Grad, 13 Uhr:

Ich kuppel ein, die Kiste dreht hoch, fährt aber nicht los. Dachte zuerst Kupplung im Sack und dann das (PX80 Lusso 1992):

AE54CDE8-87DF-4229-97B8-D13D04B3AD28.jpeg

C8ECBEB3-0C76-4F48-B068-25F3BC064A63.jpeg

60A7C807-72B1-42E4-8E68-8C7B5D86AE99.jpeg

Geschrieben
  Am 17.7.2021 um 21:28 schrieb Sprudelvespi:

Ja unfassbar wie glatt das im innerhalb war. War die erste große Fahrt nach Neuerwerb und dann stehste da… frage mich noch immer wie das passieren konnte? Reicht da eine lockere Mutter?

Aufklappen  

Die brachialen 6,5 PS einer 80er werden die Zähne nicht abrasiert haben.:-D 

Tendenziell verdreht sich auch eher der Stumpf auf der Hauptwelle als dass die Zähne flöten gehen wenn die Trommel richtig fest sitzt. Aber dazu braucht es dann ein paar Pferde mehr...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung