Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb V50 Decker:

ja

Herzlich Willkommen im Club 

Hatte dieselbe Welle, nach erneuter Fräsaktion hat meine nicht mehr Stand gehalten, lief vorher U20 PS 4 Jahre 

Auch die mit schlechten Pleuel gehabt oder das gute? 

Jetzt haben wir beide wenigsten nen Grund auf MHR zu wechseln und müssen uns nicht mehr mit dem Gedanken quälen soll ich oder nicht 

Aber echt schon ein schöner Scheiss Dreck 

Geschrieben

ob mit schlechtem Pleuel oder gutem kann ich leider nicht sagen. Schätze aber mal eher die mit Schlechten... 

Bezüglich des Umstiegs auf MHR geb ich Dir (zwangsweise) Recht. 

Bin mir nur mit dem neuen Gehäuse noch unsicher...

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb V50 Decker:

ob mit schlechtem Pleuel oder gutem kann ich leider nicht sagen. Schätze aber mal eher die mit Schlechten... 

Bezüglich des Umstiegs auf MHR geb ich Dir (zwangsweise) Recht. 

Bin mir nur mit dem neuen Gehäuse noch unsicher...

Ich kenne kein perfektes Pinasco Gehäuse 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb V50 Decker:

ob mit schlechtem Pleuel oder gutem kann ich leider nicht sagen. Schätze aber mal eher die mit Schlechten... 

Bezüglich des Umstiegs auf MHR geb ich Dir (zwangsweise) Recht. 

Bin mir nur mit dem neuen Gehäuse noch unsicher...

Bei dem guten war der Schriftzug made in Italy zu lesen, bei den schlechten gar nix 

Aber das ist jetzt auch schon Wurst 

Geschrieben

Pinasco Gehäuse würde ich auf keinen Fall mehr wieder kaufen.

Schau dich nach einem gebrauchten 200er Gehäuse um.

Geschrieben

Ich hab es geschafft zumindest den Zylinder rauszuoperieren.

Man sieht, das Pleuel hat es oberhalb einfach Abgerissen.

Es gibt zwei Theorien aber mich würde mal interessieren was andere denken.

 

Blöderweise hat sich das Lüra und die Kupplung auf der Welle verschweißt.

Trotz versuche mit Abzieher / Dreiarmabzieher lässt sich da nix lösen...

Bevor ich die Flex anwerfe vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp wie ich den Kram runterbekomme

 

 

IMG_9486.thumb.JPG.aa5de4fa90431f8cc1f4a79629de9937.JPGIMG_9484.thumb.JPG.a04bab3fbda0c00392ae5c3128aca8de.JPG

IMG_9482.thumb.JPG.af5a019e9afb00e748f0e02f00108d25.JPG

Geschrieben

Ist ja immer eine Frage von Ursache und Wirkung. Wäre ja möglich, dass zuerst ein Kolbenklemmer war und aufgrund der daraus entstehenden Belastung das Pleul gerissen ist...

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb PhilLA:

Einmal Tschakka La Vong :-D 

Mazzu K2D Treschiebaz

 

 

Auch gut! Sind das hier jetzt alles Mazzu K2D?

 

Wenn man sich so die letzten Bilder anschaut hat das immer im ähnlichen Bereich einen Pleuelbruch.

V50Decker ja fast wie bei mir.

 

An was es jetzt gelegen hat ist schwer zu sagen.

Mit der  Theorie, das die Welle aussermittig stand bin ich mir nicht ganz sicher.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb re904:

Also Max glaubt, dass Mazzu Scheiße gebaut hat beim Bau der Welle. Ich glaube dass maxo Scheiße gebaut hat beim Einbau der Welle. 

 

Wenn man ganz schnell spricht klingt es fast gleich.

 

Im Ernst, die Welle ist nicht mittig verbaut. Sieht man schlecht auf dem Bild. 

 

 

 

An die Theorie mit „nicht mittig verbaut“ glaube ich nicht so Recht. 

 

Meine Welle ist auch nicht mittig verbaut und die hält. 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung