Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.4.2019 um 03:07 schrieb Crank-Hank:

Zeig mal mehr von der Kupplung: Ritzel & Beläge

 

Die Kulu hat sich doch wegen Verschleiß aufgeschaukelt und dadurch hat die Grundplatte den Korb gehimmelt

 

Aufklappen  

 

Also, mit Verlaub, den Mist glaubst du doch nicht wirklich!

 

Wenn doch, dann erkläre bitte wie das alles funktionieren soll. Und das alles nur weil die Kupplungsbeläge an der Verschleißgrenze waren, was ich anhand der Bilder leider nivht zu erkennen vermag.

Bearbeitet von minderleistungsfahrer
  • Thanks 1
Geschrieben

Die Nieten vom Ritzel haben sich durch den Verschleiß vom Rest gelockert: dadurch hat sich die Grundplatte verkantet und den Korb gesprengt

 

Muss nicht stimmen: deshalb wollte ich ja auch mehr Fotos sehen

 

Das der ddog (wie hier vermutet) einfach so die Grätsche macht halte ich für nahezu ausgeschlossen 

Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 05:13 schrieb Crank-Hank:

Die Nieten vom Ritzel haben sich durch den Verschleiß vom Rest gelockert: dadurch hat sich die Grundplatte verkantet und den Korb gesprengt

 

Muss nicht stimmen: deshalb wollte ich ja auch mehr Fotos sehen

 

Das der ddog (wie hier vermutet) einfach so die Grätsche macht halte ich für nahezu ausgeschlossen 

Aufklappen  

 

Warum sollten sich die Nieten durch "abgenutze" Reibscheiben lösen. Erklärt sich mir technisch null......

Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 07:38 schrieb wasserbuschi:

Weil das Spiel an der Verzahnung zu Lastschlägen führt, die auf die Nieten durchschlagen und diese lockern.

Aufklappen  

 

Das mag richtig sein, jedoch ging es um abgenutze Beläge und nicht um ausgeschlagene Lasche der Beläge. Eine Aussage anhand des dargestellten Schadenbildes über die Laschen zu treffen halte ich für sehr gewagt;-)

 

 

Geschrieben

Ich meine nicht die Laschen der Beläge, ich meine die Verzahnung, die am Kupplungsritzel angreift!

Ging doch um die Reibscheiben, oder? Denn Reibscheiben haben nämlich gar keine Laschen ;-)

 

Al.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.4.2019 um 12:55 schrieb hito.de:

Da wäre ich aber froh, den Schaden in einem so frühen Stadium entdeckt zu haben! :wow: 

Aufklappen  

 

Bin ich auch. Zum Glück wird man im Laufe der Jahre doch sensibel für sich anbahnende Schäden und kann deswegen oft Kollateralschäden vermeiden.

Hab grad noch geschaut. Hatte die neuwertig gekauft und jetzt selbst knapp 10.000 km damit gefahren.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
  Am 19.4.2019 um 18:49 schrieb kbup:

Könntest Du versuchen, Deine Erfahrung mit uns zu teilen? D.h., wie merkt man das?

Aufklappen  

 

Konkret in dem Fall: Motor hat begonnen von jetzt auf gleich "schwerer" zu laufen. Quasi um gleiche Geschwindigkeit zu halten auf gerader Strecke musste ich mehr Gas geben. Da habe ich direkt mal die Kupplung gezogen und Gas weggenommen. Motor ging dann auch aus. 2 Mal Kicker getreten und ein metallisches Geräusch gehört. Feierabend.

Dann zu Hause Zylinder gezogen.

Geschrieben

ciao,questo è quanto resta di un motore completo carter Pinasco,con aspirazione lamellare al cilindro in corsa 57.Questo motore l'ho acquistato con 500 km "così ha detto il venditore",purtroppo mi è stato venduto con i carter dannegiati,infatti vedete che è stato stuccato.Per fortuna si è inchiodato da fermo,altrimenti se ero in marcia e si staccavano i chiodi del piattello che vedete in foto,si sarebbe bloccata la ruota senza possibilità di salvarmi azionando la frizione.Il tutto ha resistito 100 giorni e poi è finita la festa.

capolavoro_motore_lamellare.jpg

Lamellare gt e albero.jpg

Geschrieben

Kein Anrollern ohne irgendeinen Ausfall. :???:

 

Diesmal hats mir einfach die Flanschplatte vom ESD abgerissen. War ein ein eher leichter Foxdämpfer verbaut.

Die Resi ist wirklich ein toller Auspuff aber mittlerweile wurde das Ding schon überall geschweißt.

@AIC-PX was empfiehlst du da für für Verstrebungen zur Verstärkung?

 

IMG_2363.thumb.JPG.7f2044dd043814453be52706f1201dae.JPGIMG_2362.thumb.JPG.98ead7d0badc2ab445e111327e4835db.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung