Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

Da ich letztes jahr an dieser stelle schon geschrieben habe, werde ich es dieses jahr auch wieder tun.

Mich haben jetzt schon mehrere leute angesprochen, wann es denn endlich wieder los geht. Ich habe auch schon gehört, das sich schon wieder die ersten auf dem domplatz getroffen haben!

Ich denke es wäre schön, wenn wir einen termin finden könnten, an dem wir wieder alle gemeinsam in die neue saison reinrollern.

An dieser stelle schlage ich einfach mal was vor, was ihr natürlich mit sachlichen argumenten wiederlegen könnt.

Wie wäre es am:

11. April um 15:00

wie immer auf dem domplatz?!

Falls es dann sehr schlechtes wetter geben sollte wird alles halt um eine woche verschoben.

Also dann- ich wünsche mir wieder reges interesse an diesem topic und auf ein schönes neues rollerjahr ohne unfälle und mit wenig liegenbleibern ? toi, toi, toi

Der Schmidt

Bearbeitet von Schmidt
  • Antworten 622
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

das Datum finde ich von meiner Seite aus gar net schlecht - bin dabei würde ich von dieser Stelle aus sagen

auf einen schönen Sommer in und um Münster :-D und eine Sorgenfrei Unfallfreie neue Saison :-(

Geschrieben
P.S. noch kurz was persönliches:

Es ist natürlich wieder alles herzlich willkommen, - ausser:

- Frank L. ? der sich besser nicht blicken lassen sollte

- J.F. die zwergnase kann mir ja nochmal ins gesicht sagen was er von mir hält...

wat soll der scheiss - zum :puke:

ansonsten kommen wir gerne... :-D

Geschrieben

so Junges und Mädels - ich verabschiede mich nun in ca 2m Schnee nach Österreich zum Snowboarden mit meiner BH. :love:

Morgen früh um 7:00 gehts los :wasntme: und es ist noch ein langer weg :wasntme:

Werde mich erst nächstes Wocheende wieder hier ins neue Münster Teil 2 Topic einloggen um zu sehen was aus dem Anrollern geworden ist.

Geschrieben

Hallo alle,

jaaa, es wird wärmer und wir werden auch wieder mit am Start sein.

....mein Gott... es geht doch nicht darum Küßchen zu geben, sondern einfah nur darum gemeinsam ein wenig durch die westfälische Heimat zu rollern.....man muß ja nicht gleich mit jedem auch ne Wurst grillen :-D

Grüße an alle

von Alex und Sven

Geschrieben

Gruss von Kho Pang Ngan

Ich gruesse euch alle und wuerde gerne mal wissen was ihr so an T-shirt groessen bevorzugt...

Ich komm naemlich noch mal durch Bangkok auf dem Rueckweg.... :-D

Der Termin gefaellt mir persoenlich gut - auch wenn ich dann evtl. etwas in den seilen haenge....

bis denn

Tobi

Geschrieben

Moin Moin, Alle zusammen!

Selbstverständlich werde auch ich alle Hebel in Bewegung setzen, um am Ostersonntag ab 15h dabei zu sein! :-( Ich hoffe, dass bis dahin die Nachwirkungen vom Osterfeuer abgeklungen sein werden :-D --> :puke: und mindestens ein Roller fahrbereit und greifbar sein wird... :-(

Auf eine geile und unfallfreie Saison! :-(

Voßthefox (der Methusalem) :wasntme:

Geschrieben
Voßthefox (der Methusalem) 

Na Uli mach dich mal nich älder alsde bist, wir spielen doch in derselben Liga. oder?

Übrigens heute geiles erlebnis beim lokalen Vespa dealer gehabt:

Habe ein paar Schaltzüge gekauft und zufällig gesehen dass der Händler ein paar 50N Lichtschalter rumfliegen hat. Also habe ich Ihn gefragt ob er noch weitere Kunden hätte die alte Vespas schrauben.

- Nee ich wäre der einzige der so alte Dinger hätte - PX und so... :-D

Geschrieben
Moin Gerrit, gestern abend schön angegrillt

Münster ist echt ein Dorf voller Quatschtanten :-D

Haben feinst indoorgrilling gemacht....

Geschrieben

:-( Der Fischer´s Jörg hats geplaudert als ich ihn gegen kurz vor 20 Uhr im Hornbach traf..... :-(

Aber Indoorgrilling...?.. :-( ........Warmduscher :-(:-(

Wenns Wetter in den nächsten Wochen so bleibt, würd ich mal vorschlagen mit nem halben Schwein am Domplatz treffen , Tankengrill kaufen und das Frühjahr offiziell angrillen :-D

Dorftante Gatti

Geschrieben

@sledge : Aaaarbeiten...heisst das Zauberwort...nicht im Netz surfen...wenn das der Schäff wüsste... :-D

Jaaaaah , irgendwann wird der Siitzbanknachhintenaufklappbarstrasseneierbeisserrückenschmerzverursachenderhobe

mitgeldausdentaschenziehmechanismus fertig sein :-(

Auch ein guter Wein braucht doch einige Jahre bis er richtig gut ist oder :-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

was mir mal so aufgefallen ist, er Termin ist zeitgleich mit dem Run vom Scytheman SC. Finde ich nicht gerade optimal, 'ne Woche spaeter waere sicher für einige besser!

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Wat hält uns davon ab ne schöne Osterausfahrt zu machen,

nur weil die Sensenmänner in Hamburch ein Treffen machen?

Werden bestimmt viele zuhause sein.

Geschrieben

....sehe ich ganz ähnlich. Ich denke es ist schweriger sich aus familiären Verpflichtungen :-D am Osterwochenende rauszuhalten....... also, ich habs irgendwie geschafft und freue mich darauf daß (wie Einwesen letztes Jahr mal schrieb) "...der Sonntag endlich wieder einen Sinn hat!!" :-(

Jawoll!

PS: Was wird eigentlich der Trend-Synthetikölduft dieses Sommers? Hat da schon jemand ne Ahnung? Nichts wäre peinlicher als mit einer Zweitaktfahne umherzubraten, die letzte Saison hipp war.... :-(

@ Mopped

...lange nicht mehr gesehen..... gibts diesen Sommer wieder LIMO :-(:-(:-( ?

Geschrieben

Hallo.

ICh denke auch, das wenige von "uns" am wochenende nach hamburg fahren würden. Ich denke damit steht der termin fest. Hoffentlich wird es dann wärmer!!!

Mit fleißigem gruss aus der fh - der Schmidt

Geschrieben

Wie es bei mir aussieht werde ich auf finaziellen Gründen nicht nach Hamburg fahren :-D(

Aber dann wenigstens mir euch ein wenig durch MS rollern.

@Gerrit: ich komm' mit der TV, du auch?

Geschrieben

Moin moin Jungens und Mädels,

melde mich auch dem sonnigen und verschneiten Österreich wieder daheim. :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Nach knapp 900km die ich alleine abreißen durfte ( weil meine BH sich leider das Knie verdreht hat :-( )genehmige ich mir noch ein kühles Bierchen surfe etwas und lasse den Abend ausklingen.

zurück zum Thema:

Datum is mir egal hauptsache WAAAAAARRRRMMMM. Ich kleine Frostbeule :-D

Wie Sven schon sagte

Damit der Sonntag wieder einen Sinn hat

@TobiMS

meine Größe ist L wie Large !!! :-(:-(

Geschrieben

@blauer Adliger: Bin noch nicht sicher obs klappt,

haben noch familliare Verpflichtungen, schliesslich gehts im Sommer zum Traualtar :-D:-( .

Bin aber fleissig am schrauben, habe heute den 2.Serie Puff druntergebaut, muss jetzt noch die Bremse und Elektrik für den TÜV :puke: fertigmachen. Eigentlich sollte alles zum TÜV Tag fertig sein , vielleicht schaffe ich es ja ne Woche früher.

Wenigstens die Rally mit Cosamotor läuft endlich gut... :-(

Geschrieben

moin jungens! mir ist leider ein ägypten urlaub dazwischen gekommen---das heißt im klartext ich kann leider nicht am 11.april.2004 am offiziellen anrollern teilhaben! naja ich lass wieder von mir hören der harry

Geschrieben

Gestern waren wir schon zu dritt :wasntme: und das schon vorm ersten Offiziellen Termin

Netter Plausch von ner Stunde in der Sonne :-D

Sven mit Rally Börni mit Rally ich mit Auto ( nächstes Mal aber mit Roller !)

und ein Neuling mit Longboard

Geschrieben
moin jungens! mir ist leider ein ägypten urlaub dazwischen gekommen---das heißt im klartext ich kann leider nicht am 11.april.2004 am offiziellen anrollern teilhaben! naja ich lass wieder von mir hören der harry

Dann sieh zu das Du einen Tauchschein machst...

Die Sicht soll dort einsame klasse sein.

erkundige dich vorher was sowas kosten darf - es lohnt auf alle Faelle

Gruss aus Thailand

P.S. Ich geh morgen auch wieder auf Tauchtour :-D

Tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung