Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 622
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

HI

Keine Lust auf Primärtausch, grummel. Wieder den ganzen Motor auseinandertüddeln, äähhhhhh. Außerdem will da noch nen Beiwagen dran (kleine Schnapsidee von mir). Muß mal sehen, was ich so angeboten bekomm. Die einfachere Lösung wäre ja, daß ihr nur noch in den ersten beiden Gängen fahrt :-D .

Tobi

Suche 125er oder 133 Sf-Zylinder mit Kolben.

Geschrieben
Suche 125er oder  133 Sf-Zylinder mit Kolben.

dann frag mal den Berger der müßte noch nen DR133ccm von seiner PV haben

Geschrieben

Wow! Respekt! :-D

Moviestars, oh Moviestars, I think you all are Moviestars... :-( (and of course you should belong to the Jet-Set, fly your own private Lear-Jet...)

Schade, daß der Typ nicht geschrieben hat, daß das eine regelmäßige Veranstaltung ist etc., dann hätte diese PR vielleicht noch ein paar Neue angelockt... :-(

Leute, der Frühling kommt, ich spüre es ganz genau... :-( Apropos: Am Samstag, 8. Mai ist Anrollern vom VC Oldenburg von 1986, Treffpunkt 9:00h am Mc. Dreck an der BAB 28-Abfahrt Osternburg! Wer von euch ist dabei?

Scoot or die!

Der Voß

Geschrieben
Moviestars, oh Moviestars, I think you all are Moviestars...  :-(   (and of course you should belong to the Jet-Set, fly your own private Lear-Jet...)

Aaahhh, ist das nicht auch ein Beitrag zum Thema "schwule Rollerkultur"?

.... da in Münster, sonntags, da gayht was.... :-( :grins:

Ich bin dabei los Jungs, auf zu neuen Ufern

Y...M....C....A...... lalalalala :-D

Geschrieben

ACHTUNG, aufgepasst:

Hilfe benötigt!!! Wer kann mir bei der Reparatur meiner PK 50 helfen? Sie dreht einfach nicht hoch, sondern stottert so vor sich hin. :-D Hab Motor neu abgedichtet. Hat keine Änderung bewirkt. Evtl. ist Zündplatte oder Zündbox defekt. Wer hätte Ersatz zum Testen anzubieten!?

PK steht bei mir daheim in Gievenbeck. Wär toll, wenn jemand mir evtl. schon an diesem WE aushelfen könnte mit fachmännischem Rat und Tat. Ich bin zu erreichen unter: NULL ZWEI FÜNF EINS - 1356929 oder NULL EINS SIEBEN SIEBEN - 6407049.

Tausend Dank vorab!! Grüße an alle Marc :-(

Geschrieben

würde dir gerne aushelfen aber bin leider noch länger am Arbeiten sowie morgen net zu Hause.

Sonntag Mittag ginge es und da könnte ich dir unter umständen sogar mit ner Zündspule zum teste aushelfen

Geschrieben

...yo, hab mich auch ein bischen gewundert, daß es die Farbe nochmal gibt, aber nee,nee,nee, das is dann doch meiner...

Vielleicht gibts ja aufm Treffen ne Runde Gerstensaft für Nüsse und zwar für die gesamte Münsterländer Crew :-D

Mal schaun, was sie sich entlocken lassen...

MfG Daniel

P.S.: Wat sacht denn der Schmidt dazu ???

Geschrieben

tja.

da sind aber manche neidisch geworden....

dafür das alle immer so auf cut downs rumhacken sind sie schon recht gut vertreten auf den bildern....

und dann am gleichen tag das bild in der zeitung mit der unterschrift ... rosarot...

kann es was schöneres geben???

p.s. ich platze vor stolz :love: :love: :love: :love: :love: mich selber...

Geschrieben

@Nock

schöner Untertitel von deinen Beiträgen

6 Klemmer auf 20km - bohr ey wie macht man sowas ???

@Schmidt

Respect to the man in the icecream van!!!

Besser kann der Tag doch nicht werden oder `???

Geschrieben

Tach Leute,

Hab gerade Feierabend :-D , am Sonntag wird sehr wahrscheinlich wieder ein Malossi

unter meiner Kühlhutze seinen Klapperdienst verrichten :love: , die blaue fünf hat seit gestern wieder tüv und ab nächste Woche kann ich dann auch noch Rally 180

fahren :-(:-(:-( .

Bis Sonntag

Gruß Jörg

Geschrieben

Moin!

Der Thommy und ich legen heute zum letzten Mal in der Luna Bar auf :-( - danach wird es auf dem Samstag wohl in Zukunft kein Northern Soul und Ska mehr geben, da die "Komm Küssen Leute" den Samstag übernehmen... Also wer noch Mal die Chance ergreifen will und mit uns heute den Abschied von Club Up The Junction feiern will, soll mal schön ein paar Leutchen bescheid sagen un d vorbeikommen.

CheErS

BOCHI

:-D:-(:-(:-(

Geschrieben

Moin

Komme eventuell ein wenig später zum Dom, weil ich mich noch irgendwo in unna/kamen rumtreibe und mir gespanne angucke. hihhii

Bis gleich

Tobi

Geschrieben

Wetterbericht für Sonntag den 25.04.2004

Wetter Vormittags sonnig

Wetter Nachmittags leicht bewölkt

Wetter Nachts bedeckt

maximale Temperatur 18 °C

minimale Temperatur 7 °C

gefühlte Temperatur 19 °C

Jungens prima Wetter zum crusen mit die Rollers :-D:-(:-(

Geschrieben

so.

der fehler war, wie schon gedacht und gesagt ein gerissenes ansauggummi... :-D

danke für eure rücksichtnahme!!!!

bis zu nächsten woende in gewohnter frische... hoffe ich!!!

Geschrieben

Das war ein herlicher Sonntag :sabber: :sabber: :sabber: !!!

Schade das nicht alle mitwaren, super wetter, super strecke ( herr neukirchen ) und der motor läuft so gut das es mir schon bald unheimlich ist.

vielleicht könnten wir uns wieder erst um 16:00 h treffen, dann können die die wollen noch f1 gucken usw. :wasntme: :wasntme: :wasntme:

gruß an alle

jörg

Geschrieben

wäre ja gerne mitgefahren...ging aber leider wegen op nicht. :-((

hoffe ja mal, dass ich in 2-3 wochen wieder auf den bock darf :-D

viel spass in den nächsten wochen,

gatti

Geschrieben (bearbeitet)

so hier mal einige Bilder von der klasse Tour die der Sven ausgesucht hat - RESPEKT - hat wohl jedem gefallen der mitgefahren ist.

UND JEDEM TUT NUN DER ARSCH WEH UND JEDER HAT MECKER VON DER BH BEKOMMEN ODER ???

trotz des sonnigen Wetters net so viele wie an kalten Sonntagen

IMG_0003.JPG

erste große Pause und jeder zog sich nen Burger oder nen Schnizel rein

IMG_0008.JPG

nicht nur Moppedfahrer und Roller waren in Lienen unterwegs

IMG_0006.JPG

Josef war eigendlich nur am Saufen und essen egal wo wir angehalten haben - an jeder Tanke nen neues Bier denn man muß ja Pegel halten

IMG_0010.JPG

und ab Tecklenburg gings nur noch Vollgas bis Münster denn es war ja schon halb sieben, wo wir eigendlich schon zu Hause sein wollten.

Die Moppedjungens schauten eigendlich nur skeptisch

IMG_0012.JPG

sorry für die großen Bilder :-D muß mich wohl noch mal damit auseinandersetzen wie man nachher die Bilder kleiner macht.

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben

Hi

Dann konntet ihr ja mal richtig den Hahn aufreissen. :-( hhihi. Ich habe ne Tour zu den Nukes gemacht, war auch lusitg. :-(:-( .Sollten wir mal ne Tour hin machen, der Georg hat nen Biergarten anner Garage! :-D

Tobi

Geschrieben

Moinsen die Herren,

da hab ich ja mal wieder alles verpasst, aber die Arbeit hat mal wieder gerufen...

Nette. feine Truppe die sich da heute versammelt hatte, wäre am liebsten direkt da geblieben... Aber die nächsten 5 Monate habe ich Sonntags frei, dann bin ich auch mal wieder dabei...

So denn,

MfG Daniel

Geschrieben

Hi Jungs,

war ne geile Runde gestern - alle Roller haben gehalten :-(

selbst die Lammy :-D (kann es daran Zweifel geben....)

Was soll man sagen - es gibt auch noch ein Leben jenseits des Longinusturms.

@ Einwesen

schöne Bilder, aber wieseo hat man eigentlich den Eindruck, dass wir die ganze Zeit nur gefressen haben?

Bis dahin,

Sven

Geschrieben

sieht ja ganz gut aus!

War am Sa.noch in Wuppertal beim Nighter, da war es schon schwierig um 15:00 meine freundliche Herberge in Bochum zu verlassen,geschweige denn in MS am Domplatz zu sein. 15:00 ist einfach zu früh für Sonntags :-D

zum glück startet die Saison bald voll durch,...ok gerade dann ist nix mit Domplatz.

Wer von euch kommt eigendlich nach PB zumSpring Break?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung