Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hello zusammen,

wie gewohnt kommt das Beste zum Schluss ;-)

 

Wir sind natürlich wieder dabei und erwarten euch:-)

 

 

Flyer 1 org.jpg

flyer 2 org.jpg

Bearbeitet von Karry
Geschrieben
  Am 28.3.2019 um 06:45 schrieb miles1:

Ich les dort nirgends das Wahlwies ausfällt, die homepage ist (vermutlich) lediglich nicht up2dayt :zzz:

Aufklappen  

Ja die Homepage ist leider veraltet bzw. funktioniert nichtmehr richtig. Wir sind aber endlich mal auf Facebook zu finden :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde wieder etwas Werkzeug zum Ausbeulen mitnehmen.

Falls also jemand Teile hat die Liebe brauchen......

Kotis in eingebauten Zustand sind nur begrenzt bearbeitbar.

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 2
Geschrieben

Wer einen Alu-Kantenschutz aufgebördelt haben möchte:

- Bitte vorher bescheid geben.

- Die obere Lagerschale muß draußen sein.

- Alukantenschutz muß mitgebracht werden.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.5.2019 um 07:42 schrieb Kebra:

Ich werde wieder etwas Werkzeug zum Ausbeulen mitnehmen.

Falls also jemand Teile hat die Liebe brauchen......

Kotis in eingebauten Zustand sind nur begrenzt bearbeitbar.

 

Aufklappen  

Mein Beinschild an meiner Lambretta Li ist mit kleinen Dellen/Beulen versehen. Allerdings hängt daran das komplette restliche Fahrzeug. Kannst Du im eingebauten Zustand so auf das Beinschild eindreschen, dass die Dellen/Beulen rausgehen und ich mit einem wunderschönen Beinschild wieder nach Hause fahren kann? Das im Beinschild montierte E-Rad würde ich sogar vorher losschrauben.

 

Wenn Du Dir das nicht zutraust oder keine verlässlichen Garantien geben kannst, muss ich es selber machen und das ging noch nie gut aus, denn ich bin ein echter Grobian und Holzfäller.

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 24.5.2019 um 11:10 schrieb Dirk Diggler:

Mein Beinschild an meiner Lambretta Li ist mit kleinen Dellen/Beulen versehen. Allerdings hängt daran das komplette restliche Fahrzeug. Kannst Du im eingebauten Zustand so auf das Beinschild eindreschen, dass die Dellen/Beulen rausgehen und ich mit einem wunderschönen Beinschild wieder nach Hause fahren kann? Das im Beinschild montierte E-Rad würde ich sogar vorher losschrauben.

 

Wenn Du Dir das nicht zutraust oder keine verlässlichen Garantien geben kannst, muss ich es selber machen und das ging noch nie gut aus, denn ich bin ein echter Grobian und Holzfäller.

 

Aufklappen  

Das sollte machbar sein, denke ich.

Ich muß halt an die Beulen von beiden

Seiten rankommen. 

Also E-Rad muß raus....:-D...

Geschrieben
  Am 24.5.2019 um 11:57 schrieb Kebra:

Das sollte machbar sein, denke ich.

Ich muß halt an die Beulen von beiden

Seiten rankommen. 

Also E-Rad muß raus....:-D...

Aufklappen  

:inlove:

 

Wie erkennen wir uns? Ich bin sehr klein und ganzkörpertättowiert. Auch im Gesicht.

 

Hast Du einen Ausbeulstand neben deinem Zelt mit einem Schild "Ausbeulstand"?

Geschrieben

Ich kenn dich glaub....

 

Ich hab immer ne Kappe/Schildmütze auf,

einen langen Zopf und ein markantes Kinn.

 

Nein ich hab keinen Ausbeulstand.

Dafür nen Hammer in der Hose bzw.

mehrere dabei......:sigh:

 

Im Stockach-Fred von 2018 könnten noch

Bilder von mir bei der Arbeit sein....

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.5.2019 um 07:42 schrieb Kebra:

Ich werde wieder etwas Werkzeug zum Ausbeulen mitnehmen.

Falls also jemand Teile hat die Liebe brauchen......

Kotis in eingebauten Zustand sind nur begrenzt bearbeitbar.

 

 

Aufklappen  

 

Arbeitsbiene Du bist.

bitte keine Bilder dieses Jahr posten, wo Du mit dem Arsch auf Deinen Füßen sitzt...:wacko:

Da drehen sich mir die Zehnägel um. 

:aaalder:

Bearbeitet von sucram70
  • Haha 1
Geschrieben

...nicht wirklich, nur hin und wieder mal...

 

  Am 24.5.2019 um 13:02 schrieb sucram70:

bitte keine Bilder dieses Jahr posten, wo Du mit dem Arsch auf Deinen Füßen sitzt...:wacko:

Da drehen sich mir die Zehnägel um. 

:aaalder:

Aufklappen  

 

Hä...was für ein Bild ?

:dontgetit:

Aber wenn überhaupt....dann sitz ich mit dem Arsch zwischen den Füßen !!

Nicht auf den Füßen... meinst du das ?

Welches Bild, kenn ich das ?

Geschrieben
  Am 24.5.2019 um 16:23 schrieb Kebra:

...nicht wirklich, nur hin und wieder mal...

 

 

Hä...was für ein Bild ?

:dontgetit:

Aber wenn überhaupt....dann sitz ich mit dem Arsch zwischen den Füßen !!

Nicht auf den Füßen... meinst du das ?

Welches Bild, kenn ich das ?

Aufklappen  

 

Darf ich's hier posten ?

Keine Angst, nichts schlimmes. 

Geschrieben

:wheeeha:

:laugh::-D

  :inlove:

Ja stimmt....habs gerade gesucht aber nicht gefunden.

Ist noch nicht einsortiert....

 

Ich finde das bequem.

Natürlich nicht über Stunden ;-)

Aber ich arbeite halt gerne am Boden.

Wenn was runterfällt gehts nicht gleich kaputt,

fällt ja nicht tief.

Die "Thai-Hocke" ist auch recht angenehm zum schrauben :rotwerd:

 

Also @Dirk Diggler

jetzt weißt du wie ich aussehe ;-):-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung