Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: LTH Road für Vespa PV 50 / ET3


Zwickzwack72

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

UPDATE 06.Nov

Der Artikel ist verkauft

 

Danke für Euer Interesse

 

 

 

Hallo liebe GSF-ler,

 

ich verkaufe einen gut erhaltenen LTH Road Auspuff für Vespa PV 50 / ET3

Preis: 230 €

Ort:  85092 Kösching

Beschreibung: Bedingt durch neues Setup verkaufe ich meinen LTH Road. Ist in gutem Zustand, Details siehe auch Fotos. Habe den mit einem 133 Polini und 24 Vergaser gefahren.

 

Freue mich auf Eure Anfragen bzw. Angebote :-)

Gruß

Björn

 

 

 

[bitte obigen Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]

 

IMG_20180512_135355_resized_20180515_015826156.jpg

IMG_20180512_135359_resized_20180515_015827128.jpg

IMG_20180512_135408_resized_20180515_015826823.jpg

IMG_20180512_135412_resized_20180515_015826944.jpg

IMG_20180512_135422_resized_20180515_015826510.jpg

IMG_20180512_135427_resized_20180515_015826658.jpg

IMG_20180512_135442_resized_20180515_015826302.jpg

IMG_20180512_135454_resized_20180515_015827322.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information