Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem Preis sicherlich China-Ware.... wie fast alle Schrauben. Würth ist da deutlich teurer... aber auch China

 

Hast keinen Schraubenhändler vor Ort? 

 

 

Geschrieben

ich hab bei wegertseder schon viel bestellt.  ich habe bis jetzt nur anstandslos gute qualität bekommen.

sofern ich das beurteilen kann. klar habe ich da keine doktorarbeit draus gemacht, sondern das zeug direkt verbaut. und dann vergessen.

Geschrieben

 

Danke euch beiden.

 

vor 12 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Mit dem Preis sicherlich China-Ware.... wie fast alle Schrauben. Würth ist da deutlich teurer... aber auch China

 

Hast keinen Schraubenhändler vor Ort? 

 

Haben schon, aber wirklich Apotheke oder nur an Gewerbe.

Geschrieben

Wegertseder ist gut, da bestelle ich das meiste.

Sonst bei reyher,  da ist die Qualität und Auswahl etwas besser und unwesentlich teurer. Außerdem ist der Shop bei mir um die Ecke....

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Messschieber

 

Nach welchen Begriff  muss ich suchen wenn ein Messschieber Aussen-Messschenkel haben soll die nach innen hin spitz zulaufend geschliffen sind? 

Geschrieben
vor 44 Minuten hat hiro LRSC folgendes von sich gegeben:

Messschieber

 

Nach welchen Begriff  muss ich suchen wenn ein Messschieber Aussen-Messschenkel haben soll die nach innen hin spitz zulaufend geschliffen sind? 

Schau mal nach Taschenmessschieber. Oder sollen die kompletten Messschenkel den Messerspitzen-Schliff haben?

Geschrieben (bearbeitet)

mein Messchieber sieht so aus. Beim Messen an einer Schraube habe ich erst gemerkt das mit so einem Schenkel ich nicht wirklich in die Gewindegänge komme. Ich meine das ich mal einen Messschieber  mit spitz zulaufenden Schenkeln in den Fingern hatte.

20200303_095109.jpg

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
vor 50 Minuten hat hiro LRSC folgendes von sich gegeben:

mein Messchieber sieht so aus. Beim Messen an einer Schraube habe ich erst gemerkt das mit so einem Schenkel ich nicht wirklich in die Gewindegänge komme. Ich meine das ich mal einen Messschieber  mit spitz zulaufenden Schenkeln in den Fingern hatte.

20200303_095109.jpg

 

Flankenmikrometer ;-)

 

Bei Messschiebern hab ich das noch nicht gesehen, dass die ganz spitz zusammen laufen

Geschrieben
vor 1 Minute hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


ja gut... allerdings brauchst dann noch den ganzen anderen Kram wie Halterung 

Ja, ne passende Stecknuß, die eh im Werkzeugkasten steckt .... Guada Tip vom Powolny:

 

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 15 Minuten hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Bin auf der Suche nach gute Durchschlägen/Splinttreiber.

Die 2mm Dinger brechen immer so schnell.

Tips?

 

 

Ich hab meine (notgedrungen :rotwerd:) auf ca. 12mm "gekürzt", brauche die aber auch nur zum Austreiben der Nieten vom Primärzahnrad.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Bin auf der Suche nach gute Durchschlägen/Splinttreiber.

Die 2mm Dinger brechen immer so schnell.

Tips?

 

 

Wenns nicht ganz so eilig ist... 

Ab übernächster Woche kann ich dir Preise raussuchen :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 5.3.2020 um 15:05 hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


ja gut... allerdings brauchst dann noch den ganzen anderen Kram wie Halterung 

 

Nope:

 

Geschrieben

bin auf der suche nach einem innenlager abzieher set.

sollte halt nicht gleich beim 3 mal verwenden auseinanderfliegen.

kann jemand was empfehlen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung