Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ich bräuchte nochmal eure Hilfe . 

Hab meinen Motor revidiert und vergaser abstimmen lassen . Seit neustem wenn der Motor gut warm ist geht die Drehzahl nicht mehr unter 2500 u/min.( außer wenn ich chok ziehe natürlich schaukelt sich den aber wieder hoch ) . Motor ist trocken und hat keinen Öl Verlust . 

Aunsaugung ( Membran ) vergaser ist ok. Dadurch das er wahrscheinlich falsche Luft zieht läuft er magerer . 

Wie oder wo soll ich suchen ?

 

C7A9DC89-AE14-4351-9FFC-AA3FD7491B92.jpeg

Geschrieben

Jetzt hab ich nur noch das Problem das die falsche Luft erst bei warmen Motor ( Fahrzeit 30 min ) Auftritt :satisfied:. Mal schauen vielleicht finde ich trotzdem was 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich schließe mich da mal an:

hab nach kompletter Motor überholung das Problem, wenn ich nach dem beschleunigen die Kupplung ziehe die Drehzahl 1-2 sek gleich bleibt und erst dann auf Standgas abfällt! Zyl und Kopf sind dicht! Fetter drehen mittels LLGS brachte keine besserung (ausser rum gerotze bei niedrigen Drehzahlen)!

Hinter dem Schwung is es auch trocken! Vergaser wurde geplant und neu gedichtet!

Wo kann ich jetzt noch suchen?

habe bei ~1/4 Gas stellung minimales konstant fahr ruckeln! Hat das was damit zu tun?

 

Lg Woifi

 

Setup:

Dr177, Überströmer auf BGM177 Maß, 2mm QK

Zündung 20°

24Si BE3/160/125 160/55 Löcher im Luffi

200er Getriebe, kurzer 4. Gang, 23/65

 

Bearbeitet von Woifi007

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, Ich habe mir gestern eine Ciao Tre (Porter) zugelegt. Wie ist das denn? Die Deutsche Version hat 28kmh Zulassung und die italienische fährt dann 40kmh? Meine ist eine CT31T mit Aluguss 4 Speichen Hinterrad und kontaktloser Zündanlage (CDI). Laut aussage vom Vorbesitzer ist die wohl früher auf dem Werksgelände bei Continental gefahren  (Aufschrift auf dem Koffer ist Mofa No. 8) Daher gehe ich davon aus, dass es eine deutsche Version ist, auch wenn ich kein Typenschild gefunden habe.  Wo sollte das denn angebracht sein? an der Ciao üblichen Stelle an hinteren Schutzblech unter dem Sattel ist nichts zu finden, auch keine 2 Löcher. Hat jemand technische Daten zu der italienischen Version um die unterschiede zur deutschen heraus zu finden warum die nur 28kmh fährt (Vergaser? Drehschieber?). Eine ABE wäre cool. Mir fehlt der Scheinwerfer, aber laut Recherche ist das wohl ein Ciao PX ohne Schalter. Das Rücklicht fehlt auch, ist das eine PX Rücklicht oder die SC Variante am Schutzblech? Gruß Arthuro        
    • Simson ist wie Vespa Getriebe und Kupplung teilen sich das gleiche Öl. das Öl ist ja extra dafür entwickelt worden .  
    • Hallo Zusammen,   ich habe mir eine Vespa gekauft (schon letztes Jahr) Die Seriennummer wurde leider überlackiert - so dass man wirklich nichts mehr erkannt hatte (gefüllert, lackiert). Ich habe die Seriennummer nun wieder freigelegt und war mir so sicher, dass der Roller wirklich der ist - für den ich Ihn halte. Es handelt sich um eine V5SA1T   Über der Seriennummer steht noch: IGM 3312 OM (Was bedeutet das, für was steht diese - ich finde diese auch auf anderen Rahmen?) Piaggio Zeichen *V5SA1T*130926 Gebaut wurde Sie lt. Seriennummer: >1984 (1984 V5SA1T 130120 132200) Die Vespa war "Ohne Papiere" bzw. nur so ein typischer Nachdruck "Betriebserlaubnis - die man als Blanko bei Ebay kaufen kann". Wie finde ich heraus, ob es eine deutsche oder ausländische Vespa ist? Ich würde behaupten falls Sie eine Plakette auf dem Rahmen hatte - würde diese eben so "gecleant" wie die Serienummer.... Grüße Markus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung