Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-( So nachdem jetzt die ersten Sonnenstrhlen durchkammen wollte ich meinen Schwiegervater seine V50 wieder in Gang bekommen. Nur Leider sterben mir dauernd die Zündkerzen, sind aber nicht verußt, weiß oder sonstirgendwas sonder Zünden einfach nicht mehr.

Parts:

Neuer 85 Dr

19.19 -gaser

78 Hd

45 Nebend.

Beim Hochdrehen setzt irgendwann die Zündung aus und fängt zum spotzen an, danach ne neue rein und es läuft wieder. Hab auch schon kleiner und größere Düsen ausprobiert.

Werd jetzt mal den Unterbrecher und den Kondensator tauschen.

Hat sonst noch jemand ne Idee.

So geh jezt in Tischtennis und schau morgen wieder rein.

Danke awei für Tips :-D

Geschrieben

Was für Zündkerzen fährst Du denn? Sollten nämlich die Zündtests nichts bringen, würde ich mal eine wärmere Kerze testen. (NGK -> niedrigerer Wert, Bosch -> höherer Wert)

Geschrieben

nimm mal ne kerze von einem anderen hersteller. hatte mal nen 10'er pack bosch gekauft, waren alle :-D , vermutlich china-plaggiat. bei den dingern hatten sich immer die mittelelektroden gelöst, mit einer kerze von der tanke gings dann.

gruß mopedkerl

Geschrieben

So erst mal Danke, Zündspule ist schon ne neue montiert, war eigentlich auch mein erster Gedanke, hab auch Bosch W4AC und Ngk mit dem 7ner Wärmewert ausprobiert. Hoffe wenn ich den neuen Unterbrecher und den Kondensator getauscht habe das es dann funzt.

Ne 78 Hd müsste eigentlich schon passen, konnte es leider noch nicht richtig ausprobieren, da ich immer aussetzter hatte beim vollen ausdrehen.

Schönes Wochenende allerseits, richtiges Kellerschraub Wetter und Lechz auf die nächsten warmen Tage :-D

Geschrieben

:-( So, hab jetzt alles geordert.

Unterbrecher, Transformator, und Zündkerzenstecker, und ein paar Zündkerzen zum ausprobiern. Werds dann am Wochenende mal reinschmeißen.

Ach ja. Is ne Zündgrundplatte mit 3 Spulen, Blinker ganz normal angeschloßen, nur Bremslicht weggelassen, habe dann daß blaue Kabel aus der Zündung aufs schwarze mit draufgelegt damit die Zündung Masse hat. Lieg ich doch richtig oder? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung