Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nein brauchst einen 120 km/h Tacho. VMX6M Motor? Der wird ja mit 6kw und 89km/h eingetragen. 

Eine Blinkerlose XL hat aber eigentlich eine Hupe. 

Bearbeitet von HELL
Geschrieben

Ja, ist der VMX6M. Den Tacho ohne Tankanzeige hab ich noch nicht als 120er gesehen. 

Aber bei 87 ist er doch gerade nur einen Tick drüber. Ist das wirklich nicht erlaubt?

Geschrieben

89 echte Km/h sind nach Tacho schon 95-100. Piaggio schreibt sogar in der Unbedenklichkeitsbescheinigung 120 Km/h Tacho. Dann nimm ein PX Lusso Tacho kannst es später ha wieder umbauen. Fernlicht hat sie aber Oder? 

Geschrieben (bearbeitet)

@Hell. Ich habe den Roller gekauft, aber ich muss ihn erst noch abholen. Dazu habe ich einen PK 125 xl Motor, der noch neu gelagert werden muss. Mit ETS Banane. 

Das wird mein Herbstprojekt. 

Hast du noch diese Unbedenklichkeitsbescheinigung? (V5X3T mit VMX6M Ele). Du hattest ja gerade was ähnliches gemacht. Am Roller will ich sonst fast alles original lassen und nur die Fußmatte gegen PK Leisten tauschen. 

Ist der Kabelbaum bei einer Blinkerlosen eigentlich anders, so dass ich das Kabel fürs Bremslicht neu verlegen muss?

Bearbeitet von Malte123
Geschrieben

Guck mal bei Kabel Schute die haben diverse PK Schaltpläne der verschiedenen PK Modelle. Die ETS Banane muss natürlich extra eingetragen werden. Der VMX6M ist nur mit dem SHBC20L Vergaser und Auspuff4207 von Piaggio angegeben. Hab genau zwei PK 50 mit VMX6M umtragen lassen auf 125ccm in letzter Zeit. 

Geschrieben

Ich brauche dann von Piaggio auf jeden Fall die Unbedenklichkeitsbescheinigung für meine Pk 50 XL Rahmennummer und den 125 er Motor? Oder ist das Standard?

 

Ist es besser den erst mal komplett original umzuschreiben und dann nachträglich die ETS Banane eintragen zu lassen?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mittlerweile hab ich den Roller und den Motor. Ich werden erst mal mit der Motorüberholung beginnen, der ziemlich kaputt ist. Den Drehschieber lasse ich gerade beim Kobolt reparieren. Die Kabel der ZGP bestanden nur noch aus Bröseln und müssen neu reingelötet werden. 

E762B9EC-C7D7-4A6F-B2E2-E868C8AF1899.jpeg

48AA7383-D376-46E1-B4A5-5175B40E8ECB.jpeg

06B46031-2E0F-4B3A-8CD9-4093506DD6B3.jpeg

37F771A1-C819-4512-8B3A-7EBA10D33CF3.jpeg

  • 7 Monate später...
Geschrieben

8 Monate später endlich fertig. Heute ist der 125er Motor eingetragen worden. Kommende Woche bekomme ich die Papiere zur Anmeldung. 

Danke für die zahlreichen Hilfestellungen während der Überholung!

517DC3C2-B277-4CC2-BCE6-2EA76B6E26CE.jpeg

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb pk50ss(autriche):

Pk trittleisten passen zum eigentlichen bestimmten Modell wesentlich besser. 

 

Die passen doch sehr gut dazu. Das schlimmste ist wohl diese Fussmatte die dort Original drauf war. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.5.2019 um 11:00 schrieb pk50ss(autriche):

Pk trittleisten passen zum eigentlichen bestimmten Modell wesentlich besser. 

 

Ich hatte es mir tatsächlich kurz überlegt, ob ich es alles original lasse. Aber die Matte ist so häßlich. Und es rostet so leicht darunter. Zur Befestigung musste ich für die äußere Leiste je 4 kleine Löcher bohren. Für die innere je 1 Loch. Die Matte habe ich im Keller und man könnte also auf original zurück rüsten.  Aber mir gefällt es so viel besser und ich bin froh es gemacht zu haben. Schließlich ist sie eh nicht mehr original, da es das blinkerlose Modell nicht als 125er gab.

Dafür habe ich Abstand von anderen Aktionen (PKS Sitzbank, Kaskade,...) genommen und mir gefällt das Modell so sehr gut.

Bearbeitet von Malte123
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Malte123:

Ich hatte es mir tatsächlich kurz überlegt, ob ich es alles original lasse. Aber die Matte ist so häßlich. Und es rostet so leicht darunter. Zur Befestigung musste ich für die äußere Leiste je 4 kleine Löcher bohren. Für die innere je 1 Loch. Die Matte habe ich im Keller und man könnte also auf original zurück rüsten.  Aber mir gefällt es so viel besser und ich bin froh es gemacht zu haben. Schließlich ist sie eh nicht mehr original, da es das blinkerlose Modell nicht als 125er gab.

Dafür habe ich Abstand von anderen Aktionen (PKS Sitzbank, Kaskade,...) genommen und mir gefällt das Modell so sehr gut.

Ist eh Geschmackssache. 

Jeder soll seine Vespa gestalten wie er will. 

Ich würde halt keine PKS Trittleisten auf ein XL montieren. 

  • Confused 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Das Thema ist schon länger her, mich würde allerdings interessiert welchen Tacho du verbaut hast und welche Geschwindigkeit aufm Papier steht?

 

Hab das gleiche Modell und bau meinen Motor gerade um. 

 

Hast du weiterhin den originalen Scheinwerfer und hast einen Stecker für Fern- und Abblendlicht gefunden oder hast du einen neuen Scheinwerfer?

 

Danke und Grüße

Dennis

Geschrieben

Tacho passt z.b der von der PX , hast dann halt eine Tankanzeige mit drin. Den ohne wird es bis 120 nicht gegeben haben. Eine 125er XL hat eine Geschwindigkeit von 89 km/h eingetragen. Scheinwerfer der deutschen XL1 und S Modelle hatten ja Fern und Abblendlicht.

Geschrieben

Richtig der Lusso Tank passt. 

Den hätte ich auch schon, aber vlt hat jemand zufällig was liegen.

 

Hab zwar den Originalscheinwerfer, aber gibt keinen Lampenstecker der passt. Musste hier auch einen neuen bestellen..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung