Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich brauche mal ganz schnell eure Hilfe. Ich habe die Möglichkeit von privat eine Vespa PS 200 GS E zu kaufen, mit 10.000 km, Baujahr 1992, 3 Besitzer, Garagenfahrzeug, Lack ist Erstlack.

Es muss nur der Simmering gemacht werden und neue Reifen. Was meint ihr? ist 3.300 € ein fairer Preis? Danke für eine schnelle Rückmeldung!!

Bearbeitet von Christian M
Geschrieben

Über 3.000,-  wäre vielleicht so halbwegs in Ordnung, wenn alles tiptop ist. Wenn Motorüberholung fälllig, wäre für mich alles über 2.000,- € zu teuer.

Geschrieben

Hallo Champ, bis auf die genannten Dinge ist alles in Ordnung. Die Preise auf mobile.de sagen aber was anderes, die guten Roller liegen alle locker über 2000 €. Das sind gerade so die Preise. Danke für deine Meinung!

Geschrieben

"Es muss nur der Simmering gemacht werden" lässt viel Spielraum... Wenn es der Große hinter der Kurbelwelle ist muss der Motor gespalten werden und die Kurbelwelle gezogen werden. Wenn du das nicht selber kannst, ist das eine teuere Reparatur in der Werkstatt. Bei einer 92er kann nur der Simmering hinter dem Lüfterrad von außen gewechselt werden, alle anderen -> spalten...

Geschrieben

Das schöne bei Internetverkaufsplattformen ist, das da jeder reinschreiben kann was er mag. Die meisten orientieren sich an den vorhandenen Angeboten und schlagen noch was drauf. Ob, und für wieviel die Kisten dann tatsächlich über den Tresen gehen steht auf einem anderen blatt.

 

Zu  "nur Simmerring" wechseln: weisst Du welchen? Hast Du das schon mal gemacht?

 

Ich lehne mich jetzt mal soweit aus dem Fenster, dass ich sage, bei der Karre ist eine Motorüberholung fällig. Bei diesen Baujahren mit eben recht geringer Laufleistung ist das nämlich miestens fällig. Materialkosten sind überschaubar, aber wenn man es nicht selber machen kann oder will muß man da halt ein paar Eurönchen mehr für in die Hand nehmen.

 

Natürlich ist es Dir freigestellt, Dir den Eimer für 3.300,- € zu kaufen. Dies ist ein freies Land. Du hast hier allerdings nach Meinungen gefragt und dies ist meine.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich bin dir auch dankbar dafür! Ich selbst bin kein Schrauber!. Ich vermute es ist der Simmerring an der Antriebswelle, weil der Bereich verölt ist. Eine Motorüberholung in einer Werkstatt kostet wieviel? Hast du da einen Kurs?

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe letzt in etwa so einen Roller revidiert, Aussage war auch "nicht viel zumachen" . Es fing beim Motor an und hörte bei ausgelutschten Stoßdämpfer auf, Summasummarum 450.- Euro an Teilen und ca 9 Std Arbeit. Nun darfst du gerne selbst ausrechnen was dies bei einer Fachwerkstatt kostet.

Bearbeitet von HerbertK
  • Like 1
Geschrieben

...wenn der Motor zum Wechsel des Simmerings gespaltet werden muss, dann sind 3'300 zu viel... Wenn Roller sonst "neuwertig", maximal 2'800

Wenn der Motor einmal offen ist, würde ich den gleich komplett revidieren. Immerhin haste danach einen überholten Motor, und nicht einen ähnlich alten mit mehr Kilometern runter... Insofern sind die Kosten etwas zu relativieren, sofern man die Kiste lange nutzen und auch fahren will... Aber ob's bei 1'000 bleibt, wenn man nicht selber schraubt, sei mal dahingestellt... Da kommen meist noch ein paar "Kleinigkeiten" dazu...

 

Ich hab' u.a. auch eine 92er PX200, vor 10 Jahren mit knapp 3'000km auf der Uhr aus erster Hand gekauft, heute knapp 20'000km, nahezu Neuzustand. Ich würde die nicht unter 4' K€ weggeben, wenn ich sie weggeben würde, was ich aber nicht tue... Ob's realistisch wäre... Keine Ahnung, mir auch wurscht, ich behalt sie auf jeden Fall... ist meine "die fährt immer"-Vespa.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb knipskistensammler:

...wenn der Motor zum Wechsel des Simmerings gespaltet werden muss, dann sind 3'300 zu viel... Wenn Roller sonst "neuwertig", maximal 2'800

Wenn der Motor einmal offen ist, würde ich den gleich komplett revidieren. Immerhin haste danach einen überholten Motor, und nicht einen ähnlich alten mit mehr Kilometern runter... Insofern sind die Kosten etwas zu relativieren, sofern man die Kiste lange nutzen und auch fahren will... Aber ob's bei 1'000 bleibt, wenn man nicht selber schraubt, sei mal dahingestellt... Da kommen meist noch ein paar "Kleinigkeiten" dazu...

 

Ich hab' u.a. auch eine 92er PX200, vor 10 Jahren mit knapp 3'000km auf der Uhr aus erster Hand gekauft, heute knapp 20'000km, nahezu Neuzustand. Ich würde die nicht unter 4' K€ weggeben, wenn ich sie weggeben würde, was ich aber nicht tue... Ob's realistisch wäre... Keine Ahnung, mir auch wurscht, ich behalt sie auf jeden Fall... ist meine "die fährt immer"-Vespa.

Hallo?:wacko:

 

2800 für ne px aus den 90ern, bei der ne Motorrevision ansteht?

Im Leben und drei Tage nicht.

2800 zahle ich für eine mit gemachtem Motor u d für 4000 kauf ich mir ne Sprint!

 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Christian M:

 

Es muss nur der Simmering gemacht werden und neue Reifen. Was meint ihr? ist 3.300 € ein fairer Preis? 

Nein. Selbst wenn der Roller technisch Top waere, waere das ein hoher Preis.

Geschrieben

Aber so eine Feschpa ist doch soooo trendy hippes Teil, das muss man unbedingt haben! Mir wäre das auch 8800 € wert!

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb weissbierjojo:

Hallo?:wacko:

 

2800 für ne px aus den 90ern, bei der ne Motorrevision ansteht?

Im Leben und drei Tage nicht.

2800 zahle ich für eine mit gemachtem Motor u d für 4000 kauf ich mir ne Sprint!

 

...ja ich hab' ja geschrieben maximal 2'800 wenn sie sonst neuwertig ist... Da muss das Ding aber wie aus dem Laden dastehen, dass man über so einen Preis diskutieren könnte...

...ne Sprint für 4' findest Du aber auch nicht mehr an jeder Ecke...

Geschrieben

Was ist hier draus geworden?

 

Ich hätte nämlich eigentlich gesagt: kaufen wenn man Bock auf die Farbe hat! Risiko! Wenn es der Simmering ist muss man sich eben beim örtlichen Vespaclub vorstellen: na und?

 

Weil ihr euch alle so einig ward wollte ich euch aber mal nicht ins Wort fallen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @dorkisbored @Dudenhofenssohn vielen Dank für eure Einschätzungen! Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht gehe ich das mit dem Fahrwerk mal an, falls es mir jemand ohne große Probleme eintragen kann. Ansonsten erstmal fahren und abwarten...   Danke + liebe Grüße!  
    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung