Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wie viele deutsche Rollerclubs? Mit Liste! Bitte ergänzen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb oehli:

Wunderbar waere es auch, wenn man sich auf bestehende Homepages bezieht und keine Totenruhe stoert.

:-D

 

Sieht ein bissel aus, als wäre diese Liste genauso zum Scheitern verurteilt, wie der Versuch, die Rahmennummernbereiche nach Modell und Baujahr sortiert für Lambrettas zu erstellen :gsf_chips:

 

In den reinkopierten Links und Dead-Links von tc sind auch ein paar Stammtische dabei, da sind wir wieder bei der Definition von Clubs :sigh:

Vielleicht

- weißen Piaggio-Overall im Schrank und mindestens einmal am Arthur-Eichner-Pokal teilgenommen für die VCVD-Clubs?

- Kutte, Colour, mind. 50% der Member tätowiert, alkoholaffin und Teilnahme auf mind. 3 Runs im Jahr für die anderen?

  • Haha 3
Geschrieben

Bin ohne Doppelungen, mit dem VCVD Dachverband und den Ortsgruppen, allen bestehenden Scooterclubs plus Stammtischen und Schraubengruppen mit Namen/Logo auf die stolze Zahl von 291 gekommen!

 

Wow! 

Geschrieben
Am 12.6.2018 um 18:30 schrieb thisnotes4u:

Definition von Clubs :sigh:

 

 

Vielleicht solltet ihr das einfach den Clubs selbst überlassen. Also alles, was sich als Club sieht, ist einer. Und was sich als Stammtisch, Schrauber-WG oder ähnliches versteht, ist keiner ;-) Die Mitglieder selbst sollten doch eigentlich am besten wissen, in welche Schublade ;-) sie gehören. 

 

Was der Sinn und Zweck dieser Geschichte ist, ist mir allerdings immer noch nicht so ganz klar.

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Spiderdust:

1-Mann Rollerbande (eigenen Wohnort einfügen) (Datum des ersten Vespa-Kaufs)

 

Dürfte die Zahl um einige Hundert bis Tausend erhöhen.:-D

da gabs mal

 

one-man-scooterclub

 

aus Finnland glaube ich.... der hatte im Umkreis von 100km keinen gefunden der mitmachen wollte

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

Sinnfreie Verbrennung von Zeit ist das Topic hier - in der man besser einen saufen könnte. Mit oder ohne die Clubjungs des besten Klubbs vonne Welt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier stand der Name meines Clubs, den ich zwischenzeitlich aber aufgelöst habe.

Fortsetzung folgt.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
Am 9.6.2018 um 20:33 schrieb Spiderdust:

 

Das Roisenlager ist ebenso ein Zusammenschluss einiger, die eine gemeinsame Schrauberhalle betreiben (so zumindest mein Wissensstand von damals vom 1. oder 2. Roisenlager). Ob die alle dem gleichen Club angehören, weiß ich allerdings nicht.

 

 

Genauso ist es, wir sind eine Schrauberhalle und verstehen uns nicht als Club, daher weder SC, RK oder was auch immer geschweige denn Backpatch.

Außerdem haben wir Genossen, die in anderen „echten“ Clubs sind.

Ja, wir haben ein Logo und machen Veranstaltungen, sind aber formell gesehen kein Club.

  • Like 1
Geschrieben

Vespa Club Hamburg von 1950 e.V. Also alles was schlimmes vermuten lässt.

 

Organisiert im VCVD, über 60 Mitglieder, viele tätowiert einige Membran gestört. auf vielen Runs, Radunos und Treffen zu sehen.

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Scoot-Devils SC Seevetal (1996)

Scooter Brothers North Germany

Vagabunden RC 

Vandalisierende Sabberköppe Ostholstein

Vandalisierende Sabberköppe Nomaden

 

Bearbeitet von Mumphy
  • 4 Jahre später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lokalpatriot:

Ihr könnt alle einpacken! Jetzt wird aufgeräumt in der Kohleregion;-)

12.thumb.PNG.8099312772eb08d38025524b51d5abe1.PNG

 

 

Frage mich wo er da ansteht. Bahnhof-Café oder Flughafen-Café?

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Claudio:

Frage mich wo er da ansteht. Bahnhof-Café oder Flughafen-Café?

Das kann ich Dir verraten- an der Theke der sehr geselligen Kneipe bei der gestrigen Mostra Scambio in Genk!:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Warum hast du ihn nicht gemaßregelt und ihm das Ding aus dem Rücken geschnitten?

vor 4 Stunden schrieb lokalpatriot:

Das kann ich Dir verraten- an der Theke der sehr geselligen Kneipe bei der gestrigen Mostra Scambio in Genk!:cheers:

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb joera1946:

Warum hast du ihn nicht gemaßregelt und ihm das Ding aus dem Rücken geschnitten?

 

Mir ist vor Lachen das Fleischermesser aus der Hand gefallen:cheers:

  • Haha 2
  • Sad 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung