Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Musste eben die Bädertour abbrechen, weil der Roller teils massive Aussetzer hatte. Kerze hab ich unterwegs gewechselt, aber das Problem besteht weiter. Hab ne Kontaktzündung, alles original. Weiß jemand, wo ich ansetzen muss?

Geschrieben

Hallo Keil vom Polrad abgeschert blankes Kabel Benzinzufuhr Unterbrecherabstand Kondensator kann einiges sein würde mit dem Polrad anfangen Gruß Roland 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Christel Mess:

 Weiß jemand, wo ich ansetzen muss?

An der Elektrik !

 

 

Kerzenstecker, Kondenser, Kabelbruch, Wackelkontakt, Scheuerstelle.

 

Ich würde erst mal Stecker und Zuendkabel wechseln und das Killkabel ueberpruefen, nachdem die Einstellung gecheckt ist.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb oehli:

An der Elektrik !

 

 

Kerzenstecker, Kondenser, Kabelbruch, Wackelkontakt, Scheuerstelle.

 

Ich würde erst mal Stecker und Zuendkabel wechseln und das Killkabel ueberpruefen, nachdem die Einstellung gecheckt ist.

Ich würd erstmal nen 2ten Kondensator von aussen zwischenklemmen und schauen ob es weg ist...

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Piloti Speciali:

Ich würd erstmal nen 2ten Kondensator von aussen zwischenklemmen.

Wie geht das ?

 

Neugier !

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb oehli:

Wie geht das ?

 

Neugier !

Nimmst den Kondensator mir den 2 Kabeln mit Lasche zum schrauben und steckst/klemmst den einfach zwischen das Kabel und der Zündspule...

 

Dann sind die quasi in Reihe, der mit Macke und der neue... Achso und den klemmst dann noch mit der Lasche seitl. zwischen Gehäuse und Lüraabdeckung da noch Masse anliegen muss und ausserdem muss er ja irgendwo hin ;-)

Bearbeitet von Piloti Speciali
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Christel Mess:

Vielen Dank! Ich brauche erstmal n Feststeller um das Polrad abzunehmen. Bin am Holzkeil kläglich gescheitert....

 

Wenn du nix hast, 500gr Hammer auf den Boden stellen und Stiel unter einen Flügel. Geht zur Not.

  • Thanks 1
Geschrieben

Solange ich auf den Feststeller warte, hab ich nochmal alles zusammen gebaut und eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Die ersten 5 km war gar nichts. Alles bestens. Dann nach einer Strecke Kopfsteinpflaster fing es an, ganz schlimm sogar, so dass der Roller 4 mal ausging. Hab es mit Ach und Krach nach Hause geschafft. Das spricht doch für einen Wackler irgendwo?

Geschrieben

Schau mal die Verkabelung zwischen Unterbrecher und außenliegender Zündspule sowie das Massekabel der Zündspule nach. Kann  durchaus sein, das sich hinter der Limagrundplatte was abgescheuert hat oder ne Kabelisolierung zerbröselt ist, dann evtl. schonmal mit starker Lampe in die Wartungsöffung vom Polrad reinleuchten, wenn Du das Polrad noch nicht unten hast. Probleme mit der Verkabelung vom Killschalter kannst Du ausschließen, indem Du das Kabel zum Kill am Motor einfach abklemmst (rotes Kabel). Hast Du die originale Zündspule dran? Da ist am Boden des Gehäuses und oben zwischen den Kabelanschlüssen eine Schraube, schau mal nach ob die beiden Schrauben noch fest sind.

  • Thanks 2
Geschrieben

Ich hab die originale Zündspule drin und die original Zündgrundplatte, die aber vor 2 Jahren mal generalüberholt wurde. 

Habe eben den Feststeller bekommen, bin aber morgen zu knapp in der Zeit. Mittwoch werde ich loslegen. Ich danke Euch sehr!

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Christel Mess:

Solange ich auf den Feststeller warte, hab ich nochmal alles zusammen gebaut und eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Die ersten 5 km war gar nichts. Alles bestens. Dann nach einer Strecke Kopfsteinpflaster fing es an, ganz schlimm sogar, so dass der Roller 4 mal ausging. Hab es mit Ach und Krach nach Hause geschafft. Das spricht doch für einen Wackler irgendwo?

da würde ich auf Zündspule tippen. Vorher mal das mit dem in Reihe geschalteten Kondensator ausprobieren.

Ich dachte bei meiner V50 auch immer es wäre der Kondensator. Es war die Zündspule. Habe eine von einer 125er Motovespa eingebaut.

Funktioniert sehr gut. Die Reprodinger waren alle Mist und nach wenigen Kilometern trat der Fehler - ganz genau wie du ihn beschreibst - wieder auf.

Polradmutter kann man auch gut mit der Trägheitsmethode öffnen. Ratsche mit passender Nuss ansetzen und mit einem Hammer gegen den Uhrzeit

auf die Ratsche, besser den T-Griff, zimmern. Sehr Flügelschonend und wird von mir schon seit über 30 Jahren so angewandt.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Christel Mess:

Das Hammerschwingen hab ich schon versucht. Die Mutter ist sehr fest. Hab's nicht hingekriegt.

Bin ja kein Schlagschrauberfreund. Aber wenn die Mutter wirklich so fest ist, wäre mir das Risiko mit

einer Festhaltehilfe zu groß, dass ein Flügel abbricht.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Christel Mess:

Und wie stattdessen? Hammerstiel? Oder ne Kombi aus beidem?

Nicht mit irgendwas gegenhalten. Jemanden mit einem Schlagschrauber suchen.

Der soll mal sein Gerät in Aktion bringen. Also den Schlagschrauber.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich tippe entweder auf kaputte Zündspule, falls es diese braune Bakelitspule ist oder auf Defekte Schwimmernadel. Hatte beides schon. Ist die Schwimmernadel an der Spitze rund, läuft der Motor zu fett und das äußerst sich in einer verrußten Kerze und in Fehlzündungen, gerade bei diesem momentanen heißen Wetter.

  • Thanks 1
Geschrieben

Kannst einfach beide Kabel (rot und gelb) mittig am neuen Kondensator anlöten. 

Schau Dir die Kontakte am Unterbrecher mal an. Bin meine GS4 40tkm völlig problemfrei mit den ersten gefahren.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Christel Mess:

Der alte Kondensator hat 2 Kabel, der neue (links im Bild) nur eins.

 

Jep, der Kondensator ist parallel zum Kontakt angeschlossen. 

Das eine Kabel kommt vom Kontakt, das andere geht weiter zum Klemmbrett.

Du musst das Kabel am Klemmbrett ja eh neu anlöten, dann das vom Kontakt einfach oben auf dem Kondensator mit anlöten.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung