Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht hast Du auch mehr als ein Problem?

 

Was ist denn mit der Suche nach dem zu schwachen Zündfunken? Wolltest Du nicht dieses Thema auch angehen?

Geschrieben

Habe ich ja. 

Der funke ist mit dem "normalen" 5kohm Stecker von ngk zwar schwächer als mit dem originalen 1,5er aber für meine Sinne noch mehr als ausreichend. Habs mal mit meiner Px und mit der V50 verglichen. V50 ist da noch einiges schwächer. Px deutlich stärker.. 

Schließe ich jetzt auch aufgrund fehlender femsa Zündung mal aus. 

Ich bin mir ziemlich sicher das der Hund irgendwo bei Luft/Benzin zu suchen ist. Sonst hätte das verschließen des Lochs jetzt nicht solche Auswirkungen gehabt. 

Original ist der ja auch zu. Ich Schraub jetzt mal ne 122er HD rein. Zum testen... 

Obs noch schlechter wird oder besser. Wirds besser läuft sich noch zu mager, läuft sie schlechter fehlt ihr wohl einfach noch mehr Luft.. 

Der Theorie nach irgendwie... 

Vielleicht fordert die BBT einfach doch mehr Luft als zb ori. Oder mehr sprit... 

 

Geschrieben

Sooo. Mit 122er HD test, Loch im Luffi verschlossen:

Läuft wie arsch und Friedrich.. Vielleicht 70kmh Spitze.. 

 

Gegenprobe:

Loch im Luffi überm Düsenstock aufgemacht und von 5 auf 6,5 aufgebohrt:

Läuft!!!! Zieht sauber von oben bis unten durch. Auch mit der 122er HD. Kein stottern bei Vollgas!

Sprich. Sie wollte mehr Luft! 

 

So fahr ich heute mal in die Arbeit. Heimweg geb ichs ihr mal... Mal gucken was dann das Kerzenbild sagt. Gefühlt liege ich hier schon ganz gut. 

Geschrieben

mach dir keinen Kopf hab bei meiner dann irgendwann nen Polini GG Zyl.draufgesteckt und nen Sip Road Sport hab jetzt wieder die ursprünglich org.verbaute 118er HD drin mit Lufi mit Loch wobei ja auf den Düsen nicht unbedingt immer das drin ist was draufsteht und das Ding hat die 3 Giorni und diverse andere Bergfahrten ohne Murren überstanden und läuft sauber also einfach sauber abdüsen Kerzenbild kontrollieren dann läufts schon

 

LG

Geschrieben

Kerzenbild mit der 122er war schön. Eigentlich perfekt. 

Hab etz testweise mal die 125er drauf. Definitiv zu groß, zieht nicht mehr. Bei 80 is schluss. 

Gegenprobe mit ner 120er. Läuft auch nicht besser wie mit 122. Das rucken ist auch hier noch da. Aber deutlich besser wie vorher. 

Werd also bei der 122er vorerst bleiben. 

 

Locht ihr den luffi nur über dem düsenstock oder zusätzlich auch über der nebendüse? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Soo gibt wieder neues von der Front... 

Nachdem die Rally mich tadellos 200km gebracht hat geht jetzt kaum noch was. Fängt bei 40 das würgen und stottern an... 

 

Nun mal nach diesen Werten die Spulen etc gemessen:

Messwerte Tabelle 

 

Die Werte der Grundplatte passen sehr gut ins Raster. 

Der pickup ebenso. 

 

Die Elektronikzentrale ist meiner Meinung nach das Problem.. 

Hier Messe ich einzig bei:

Rot gegen Blau = 4MOhm

Der Rest hat 0 Ohm oder ich bin zu doof dafür :-)

 

Kann ich somit davon ausgehen das die alte Zentrale einfach nen Schuss hat? 

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

22 bis 23 Grad bei 2500 Umdrehungen - Kerze würd ich eine BR8 ES empfehlen

sofern alles O. ist, bei mehr Verdichtung oder MMW Kopf eine 9er Kerze.

Im Sommer auf jeden Fall Kerzenbild kontrollieren.

Gruss Rob 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
    • Wenn du die Automatik verschenken willst sag Bescheid    Was den Wechsel des Riemens angeht so ist das kein Hexenwerk. Die Automatik "schaltet" sozusagen über das Verhältnis Riemenposition auf der Riemenscheibe oben und unten. Oben sind, wie Rita schon gesagt hat, die Variorollen dahinter. Diese steuern Drehzahl bzw. Fliehkraftabhängig die Position des Riemens auf der oberen Scheibe. Da der Riemen eine feste Länge hat wir dabei die untere Scheibe ebenfalls angepasst und damit die Übersetzung geändert. Einfaches aber wirkungsvolles Prinzip. Um den Riemen zu Wechseln daher nur die Untere Riemenscheibe gegen die Federkraft herausziehen, damit geht die Spannung vom Riemen weg und er lässt sich abnehmen. Die obere Riemenscheibe kann montiert bleiben. Für die Variorollen gibt es Nachbauten die leichter sind und daher ein schnelleres Ansprechverhalten haben - Mario bzw egal106s16 hat sowas.   Die Automatik hat übrigens so einen schlechten Ruf weil die Teile nur sehr schwer zu bekommen sind und z.B. was den Zylinder angeht nur noch gebraucht zu bekommen und dann in der Regel in "Gold" aufgewogen.   Was deinen Vergaser angeht so kannst du auch den FHBB 16.12 montieren, ist kein großer Unterschied. Die Dichtung bekommst du auf jeden Fall im Dichtsatz von Centauro mit.   Dichtsatz Motor CENTAURO, 154632 - 154702 inkl. O-Ringe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop   Auf dem Bild fehlt übrigens auch der Luftfilterkasten. Ohne den geht nix.   Wichtig ist bei der Automatik auch zu beachten ob die Ölpumpe noch geht. Die Automatik hat ja Getrenntschmierung aber oftmals gibt die Ölpumpe ihren Dienst auf und das hat dann schwere Folgen für den Zylinder. Die markierte Stange geht zur Ölpumpe und regelt die Ölmenge abhänging von der Gasstellung.  
    • Ich verkaufe für kleines Geld selbst gezeichnete und dann 3D gedruckte Wandhalterungen für E-Bike Ladegeräte auf einer Kleinanzeigenplattform. Heute kam die Anfrage:   Am Samstag um 20 Uhr (ich war auf einem Konzert) wollte ein anderer was inseriertes haben, fragt ob 30 % weniger okay sind. In der gleichen Minute kommen "???" nach. Um 6:30 am Sonntag dann    Meine Blockiert-Liste wird immer länger...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung