Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, 

 

mikuni powerjet magnetspule

mikuni_powerjet.thumb.png.d10b83fd7a488f5f863a4d4b1f1568a4.png

 

ich brauche die öffnungsramp im ms

 

also von spannung drauf ist bis die völlig offen ist

 

weiß jemand das? 

reicht mir eine schätzung, vllt kennt jemand ähnliche spulen

 

könnte der so schnell sein wie ein normalen einspritzdüse?

 

lg

truls

Geschrieben
21 minutes ago, hiro LRSC said:

möchtest du den pj als einspritzdüse verwenden?:sly:

 

 

;-)

nein, ich möchte nur den drehzahlramp bestimmen

 

der ist ohne spannung immer offen, und schließt wenn 12 V drauf

aber wie schnell der schließt brauchte ich dann

 

 

lg

truls

Geschrieben

klemm den pj an ein labornetzteil und oszi drann.

 

von mikuni wirds meiner ansicht nach keine aussage dazu geben.

 

aber ist der pj im betrieb denn nicht immer geschlossen und öffnet (liefert benzin) wenn nötig? dann brauchst du die öffnugnszeit.

Geschrieben
8 minutes ago, hiro LRSC said:

aber ist der pj im betrieb denn nicht immer geschlossen und öffnet (liefert benzin) wenn nötig? dann brauchst du die öffnugnszeit.

 

ist umgekehrt.. falls spannungausfall oder irgendwelche probleme soll der nicht abmagern... 

 

lg

truls

Geschrieben (bearbeitet)

Bin kein elektroniker aber nachdem die definition spule vs injector schon fiel wahrscheinlich deutlich langsamer da:

 

1. anforderungsprofil an injector deutlich anders (bzw schneller) ist dh piezokonstruktion

 

2. Spulen ein magnetfeld erst aufbauen muessen.

ich nehme an das die spulengeschwindigkeit basierend auf widerstand ueberschlagsmaeszig u.Ust in tabellenbuechern auffindbar sein koennte, wobei ich mir ohne uebererregung mit ueberspannung bei spulenaktivierung  keine sonderlich schnelle mit injector vergleichbare geschwindigkeit vorstellen kann.

 

rlg

 

christian

 

ps: ich meine an den hoeherwertigeren flux metern gibt es eine zeitmessfunktion um flankenanstiegszeit bestimmen zu koennen.

irgendeiner der versammelten elektrotechniker bzw ing's wird das wohl wissen, zb siehe oben!

Bearbeitet von Yamawudri

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung