Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden hat rd racer folgendes von sich gegeben:

 

und wo  is die Überlagerung zur Box eigentlich :satisfied:

 

Hier... 

 

52197689_BFAResi-BoxvsRacing-Resi.thumb.jpg.98fa167fe9fab290ac5d10fe58944713.jpg

 

mit der Box hatte ich ja mal 50 PS.... jetzt sind es halt auch nur noch knapp 45 PS... :???:

Aber wenigsten läuft das jetzt stabil auch auf längeren Strecken.

 

vor einer Stunde hat Felix1978 folgendes von sich gegeben:

Welchen vergaßer hattest du drauf? 

 

Die beiden Kurven oben sind mit 38er Vergaser.

mit dem 30er Vergaser und der Box hatte ich 42 PS.

Ich glaub fast ein 32 - 36 wäre wohl optimal (bei meinem Setup)

 

vor einer Stunde hat Arschbrand folgendes von sich gegeben:

Welche Primäruntersetzung fährst Du?

23-64 oder 22-64

 

24-64 und der 4. Gang ist ein zahn Kürzer als original.

und es könnte ruhig noch länger sein....

 

da bin ich mal gespannt auf dein Projekt :gsf_chips:

 

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

52197689_BFAResi-BoxvsRacing-Resi.thumb.jpg.98fa167fe9fab290ac5d10fe58944713.jpg

 

mit der Box hatte ich ja mal 50 PS.... jetzt sind es halt auch nur noch knapp 45 PS... :???:

Aber wenigsten läuft das jetzt stabil auch auf längeren Strecken.

 

Top Ergebnis und Doku im GSF! :inlove:

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Geschrieben

@undis racing team  weil du nachmals wissen wolltest mit BFA Auspuff vs Racing-Resi für BFA. 

 

gleiches Setup nur Auspuff gewechselt...

 

110812433_BFAvsRacing-ResifrBFA.thumb.jpg.1af40527c4dee537089c5e5031cc1fab.jpg

 

 

Der BFA ist halt noch Drehzahl lastiger, hat zwar deutlich mehr Leistung.... aber dafür ist halt untenrum entsprechend weniger los.

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 37 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Alta! :aaalder:

60% der Vespa Fahrer stehen lassen und dann einfach mal den Hammer fallen lassen.

 

ich brauch sowas.. 

 

 

@AIC-PX was für steuerzeiten hast da jetzt ? 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

@AIC-PX was für steuerzeiten hast da jetzt ? 

 

ist immer noch alles orschinal bei 180/125 (VA 27,5)

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Hat jemand schon mal die Ueberstroemer und den Auslass ausgegossen? 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat schuggi folgendes von sich gegeben:

Hat jemand schon mal die Ueberstroemer und den Auslass ausgegossen? 

 

 

Wenn ich einen hätte würde ich Abgüsse machen.

Aus Ejakulat:-D

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat schuggi folgendes von sich gegeben:

Hat jemand schon mal die Ueberstroemer und den Auslass ausgegossen? 

 

 

 

und für was soll das dann gut sein?

:sigh:

 

oder was willst du damit anfangen?

 

Geschrieben
vor 14 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

und für was soll das dann gut sein?

:sigh:

 

oder was willst du damit anfangen?

 

 

Strömungswinkel und Zeitquerschnitt Hirnwixxerei ...:-P

Geschrieben

die Winkel stehen auf der ersten Seite....

und die Portmap auch.

und die Überströhmer sind groß genug um die Ports zu versorgen.

Also ich weiß jetzt nicht was da ein Abdruck bringen soll.

 

ist ja kein Mallossi alt...:-D

 

Ma BFA kann man wenn dann nur Polieren ansonsten wird man da nicht viel raus holen können.

 

wenn dann am Auslass nochmal bei gehn.  Aber wer braucht das schon ausser auf der 1/4 Mile oder zum Prüftandpimmelfechten.... 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

die Winkel stehen auf der ersten Seite....

und die Portmap auch.

und die Überströhmer sind groß genug um die Ports zu versorgen.

Also ich weiß jetzt nicht was da ein Abdruck bringen soll.

 

ist ja kein Mallossi alt...:-D

 

Ma BFA kann man wenn dann nur Polieren ansonsten wird man da nicht viel raus holen können.

 

wenn dann am Auslass nochmal bei gehn.  Aber wer braucht das schon ausser auf der 1/4 Mile oder zum Prüftandpimmelfechten.... 

 

 

Polieren kann auch schlechter sein :-)

  • Like 3
Geschrieben

Es war einmal,

so könnte ein modernes Märchen beginnen.

 

Ein 125er Kart IAME OK-Junior Motor (ohne Auslasssteurung)

alles schön durchpoliert,

Gehäuse, Strömer, Auslass, ASS, eben alles was man machen kann,

der Tuner hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben.

 

Dann auf der Rennstrecke gegenüber einem "Kistenmotor",

alle Kanäle rauhe Gussoberflächen,

bis auf ASS, der war CNC gefräst. (STD)

Der Motor wurde innerhalb 10min. umgesteckt.

 

2 (zwei) sec. langsamer!!!!!:???:

 

Wenn man dann bedenkt,

das in dieser Klasse 9-10 Fahrer im Qualifing innerhalb 1/10 liegen,

spricht das doch Bände.;-)

 

pr

  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Stunden hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

und für was soll das dann gut sein?

:sigh:

 

oder was willst du damit anfangen?

 

Würde dann ganz gerne einen  Abguss von dem Modernen Design von Pinasco 251ccm sehen und dann vergleichen was so State of the Art bei den Italienern ist!

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Das beste wäre glatt machen und dann mit groben Sand strahlen. 

 

Wobei die BFA sind innen schon recht grob was durch die gedruckte Gussform zustande kommt, hier und da könnte ein glätten schon was bringen, aber das sind wenn nur peanutz

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben hat schuggi folgendes von sich gegeben:

Würde dann ganz gerne einen  Abguss von dem Modernen Design von Pinasco 251ccm sehen und dann vergleichen was so State of the Art bei den Italienern ist!

Ich glaube das kann man dann,  back to the 80is nennen :laugh:

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben
Am 18.11.2019 um 12:51 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

...... naja, und der Rest ist ja wirlklich so wie ich wollte :cheers:

:inlove: 26-27 PS Vorresoleistung

:inlove:Zahmer Resoeinstiegt und gutes Ausdrehen

:inlove:immerhin noch knapp 49 PS Spitzenleistung

:inlove: zum fahren super geil...

2016418205_BFARacing-ResifrBFA38TMZ18Verd.10-1.thumb.jpg.9fb3c0c70328933b226eba95fc8653b6.jpg

Nur so zur Bestätigung meines subjektiven Empfindens. Ist das die Kurve bzw. das Setup, dass ich am Samstag auf der Straße gefahren bin ?

 

Gruß BABA'S

Geschrieben
Am 18.11.2019 um 12:51 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

:inlove: 26-27 PS Vorresoleistung

:inlove:Zahmer Resoeinstiegt und gutes Ausdrehen

:inlove:immerhin noch knapp 49 PS Spitzenleistung

:inlove: zum fahren super geil...

 

 

2016418205_BFARacing-ResifrBFA38TMZ18Verd.10-1.thumb.jpg.9fb3c0c70328933b226eba95fc8653b6.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was für eine geile Kurve! Respekt! :thumbsup:

Geschrieben
vor 14 Stunden hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

Also ich weiß jetzt nicht was da ein Abdruck bringen soll.

Es_gibt_immer_was_zu_tun_Callwey_Cover-4

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Das beste wäre glatt machen und dann mit groben Sand strahlen. 

 

Wobei die BFA sind innen schon recht grob was durch die gedruckte Gussform zustande kommt, hier und da könnte ein glätten schon was bringen, aber das sind wenn nur peanutz

@egigservus,

 

Sorry OT.

Wenn schon irgendwo mit dem Dremel beigegangen werden soll,

hängen mehrere Arbeitsgänge nach dem dem "glätten" dran.

Um die Wellen, die durch die rotierenden Werkzeuge herrühren wegzubekommen,

sollte mit Riffelfeilen in einer Art Kreuz- Feilenstrich egalisiert werden.

Nach dem ersten im Kreuzstrich drüber feilen,

sieht man an den dunklen Stellen wo die Vertiefungen sind.

 

Wenn dann alles passt,

kann man, wie Du schon erwähnt hast die Oberfläche strahlen.

Mein Schweizer Cross- Testfahrer macht das mit dem gröbsten zur Zeit erhältlichen Siliziumgranulat.

 

Da ist dann die Oberfläche extrem rau, aber eben "gleichmässig" rau.

Bei meinem Verfahren, das ja sehr umstritten ist, ;-)ist die Rauigkeit extrem unterschiedlich.

Bei Oberflächen die überdreht sind,

kann man gleich mit dem Arbeitsgang, strahlen beginnen.

 

Ob 3D gedruckte Sandkerne, hier kann der 3D Programmierer die Rauigkeit bestimmen,

oder im 3D Druck Verfahren hergestellte Gussformen,

bei letzterem kommt es dann auf den Formsand drauf an wie rau die Gussoberfläche wird.

 

Mit diesen Verfahren hergestellte Zylis und Gehäuse stellen für mich sehr gute und kostengünstige Oberflächen für eine optimale Gemischführung und Aufbereitung dar.

 

Gruß

Geschrieben
vor 5 Stunden hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

 Ist das die Kurve bzw. das Setup, dass ich am Samstag auf der Straße gefahren bin ?

 

 

Ja, das war genau die Kurve bzw.. das Setup was du gefahren bist.

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat powerracer folgendes von sich gegeben:

@egigservus,

 

Sorry OT.

Wenn schon irgendwo mit dem Dremel beigegangen werden soll,

hängen mehrere Arbeitsgänge nach dem dem "glätten" dran.

Um die Wellen, die durch die rotierenden Werkzeuge herrühren wegzubekommen,

sollte mit Riffelfeilen in einer Art Kreuz- Feilenstrich egalisiert werden.

Nach dem ersten im Kreuzstrich drüber feilen,

sieht man an den dunklen Stellen wo die Vertiefungen sind.

...

 

Dann doch gleich Golfball-Dimples reinfräsen, Überströmer sollten groß genug sein :-D

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung