Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@heizer

Angeblich soll es ja lukrative Angebote aus Dubai geben um influencer dort anzusiedeln:-).

 

@Deichgraf

Va wenn man sich anmaßt über Andere den Richtstock zu brechen.

Aber Rücksicht bitte, net jeder hat einen kleinen geschwindigkeitsregulierten Winkelschleifer zu Hause, manche hat halt leider nur die große Flex und einen Hilti Bohrhammer, wie man sieht.

 

Rlg Christian 

Bearbeitet von Yamawudri
  • Haha 1
Geschrieben

Jetzt weiß ich auch, wie ich aus meinem O-Tuning mehr als 13,5 PS / 17,5 NM rausholen kann.
 

Fettes Danke für den Trick, der ab nun Millionen Schrauber auf den „Next Level“ hebt… 

Geschrieben

Prima, dann können wir ja beim Thema BFA bleiben.

Ich habe gerade einen xtng 36 auf meinem m244 abgestimmt und überlege, ob Ich den mal auf meinen BFA schnallen soll. Hat einer schon mit Smartcarb und BFA erfolgreich getestet? 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 29.11.2022 um 17:08 schrieb falcoholicer:

Prima, dann können wir ja beim Thema BFA bleiben.

Ich habe gerade einen xtng 36 auf meinem m244 abgestimmt und überlege, ob Ich den mal auf meinen BFA schnallen soll. Hat einer schon mit Smartcarb und BFA erfolgreich getestet? 

Aufklappen  

Da ich mit dem SC auf meinem M252 nicht zu Frieden war hab ich ihn verkauft. Vllt war ich zu blöd ihn einzustellen 🤷🏻‍♂️

Geschrieben

Hätte sonst einer noch einen Tipp zur Abdichtung des Unterdruckanschlusses? Möchte da eigentlich ungerne nur mit Gewindedichtung dran. Für einen O-Ring oder Dichtring fehlt ja Auflagefläche. Oder dichtet er unten über den leichten Konus ab? Kann es im eingebauten Zustand schlecht am Gehäuse erkennen. 
 

 

6BD2CDB9-CF0B-4821-8700-BA6C6E7E9288.png

Geschrieben
  Am 29.11.2022 um 21:28 schrieb Philipp.B:

Hätte sonst einer noch einen Tipp zur Abdichtung des Unterdruckanschlusses? Möchte da eigentlich ungerne nur mit Gewindedichtung dran. Für einen O-Ring oder Dichtring fehlt ja Auflagefläche. Oder dichtet er unten über den leichten Konus ab? Kann es im eingebauten Zustand schlecht am Gehäuse erkennen. 
 

 

6BD2CDB9-CF0B-4821-8700-BA6C6E7E9288.png

Aufklappen  

Den kriegst du schon dicht. Bissl loctite rein und ab gehts 

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern Abend den BFA 306 Zyli vom Vespa Lehrling je 5/10 im Ø ausgedreht.

Jeweils so gut es ging die meisten Bilder mittels Makro Aufnahmen von der Oberseite und von der Hemdseite gemacht.

War nicht einfach, denn in der 78,5er Bohrung passte das Handy locker rein,

aber der Abstand war zu gering.:-(

Also von oben und unten schräg rein fotografiert.

 

Näheres, denk ich auch mit Bildern von @Vespa Lehrling

 

pr

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

er antwortet doch nicht auf fragen.

 

aber ich vermute wenn man die bilder seiner schönen kurbelwelle zeigt, schreckt ihn das jedesmal ein bisschen ab.

 

spannend finde ich auch das er weiterhin seinen quatsch hier verbreiten darf.

etwas mehr moderation wäre hier schön.

beiträge die man einfach nicht versteht, sind doch deutlich offtopic? woanders wird offtopic ja auch konsequnt gelöscht.

wieso ist er eine ausnahme?

er ist doch sowieso nur hier um klicks für seine "tollen" videos zu sammeln...

 

  • Thanks 4
Geschrieben

Heizer, ohne aufreger wäre das forum irgendwann langweilig. Solche kuwe bilder gepaart mit den ansagen davor bringen einfach unterhaltungsspitzen, schenkelklopfer, highlights. Hilft der markenbildung.

 

@AIC-PX hat mir einen sip road2 angepasst. Preislich fair, super schnell versendet, hält bis heute...nix zum Meckern! Sollen alle froh sein das er das auspuff bauen für jedermann anbietet

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.11.2022 um 09:19 schrieb powerracer:

Gestern Abend den BFA 306 Zyli vom Vespa Lehrling je 5/10 im Ø ausgedreht.

Jeweils so gut es ging die meisten Bilder mittels Makro Aufnahmen von der Oberseite und von der Hemdseite gemacht.

War nicht einfach, denn in der 78,5er Bohrung passte das Handy locker rein,

aber der Abstand war zu gering.:-(

Also von oben und unten schräg rein fotografiert.

 

Näheres, denk ich auch mit Bildern von @Vespa Lehrling

 

pr

Aufklappen  

 

Na ..... UND?

Was kam raus?

 

Al.

Geschrieben

obs in einem techniktopic soviele beiträge mit schenkelklopfern und offtopic braucht?

wird ja nur unübersichtlich.

vielleicht packt man seine ganzen beiträge in ein eigenes topic in blabla oder f&s?

der technische hintergrund, sofern er überhaupt vorhanden ist, ist ja nicht erkennbar / lesbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Doppelt

 

 


 

 

 

 

Bearbeitet von Vespa Lehrling
Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Bilder, wo die Stellen am besten zu sehen sind. Leider ist das schwierig zu fotografieren, denke aber man sieht dass es Lunker sind.

 

33.thumb.png.aa56cf7e37babf89cee8258864b1fd97.png

 

 

22.png

Bearbeitet von Vespa Lehrling
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 11.12.2022 um 16:24 schrieb Philipp.B:

Wer fährt denn hier eine Racing Resi und kann dazu auf einer PX mal ein paar Bilder und Erfahrungen zu posten?

 

 

Aufklappen  

Ich hab den auf meinem BFA drauf und bin sehr zufrieden. Mein Motor ist aber nicht auf maximale Leistung gebaut sondern eher auf Fahrbarkeit im Alltag. 

Dreht so bis 8.700, setzt aber auch früh ein. 
Ich habe nen recht kurzen Dämpfer damit er bei meiner VBB nicht anschlägt beim einfedern.

78237027-CBB0-4972-9859-E882759E2F36.jpeg

Geschrieben
  Am 11.12.2022 um 17:21 schrieb falcoholicer:

Ich hab den auf meinem BFA drauf und bin sehr zufrieden. Mein Motor ist aber nicht auf maximale Leistung gebaut sondern eher auf Fahrbarkeit im Alltag. 

Dreht so bis 8.700, setzt aber auch früh ein. 
Ich habe nen recht kurzen Dämpfer damit er bei meiner VBB nicht anschlägt beim einfedern.

78237027-CBB0-4972-9859-E882759E2F36.jpeg

Aufklappen  


Gibt es eventuell auch ein Diagramm dazu?

Geschrieben

Die Ausnahme für die Auspuffhalterung an der Traverse ist bei mir irgendwie komisch gefräst.

image.thumb.jpeg.74f0e83aa4880e35f663a334b4d3e185.jpeg

 

ist das bei allen so und habt ihr das einfach festgezogen oder dien „Todraum“ noch irgendwie aufgefüllt?

 

Geschrieben
  Am 13.12.2022 um 22:51 schrieb collyn:

Die Ausnahme für die Auspuffhalterung an der Traverse ist bei mir irgendwie komisch gefräst.

image.thumb.jpeg.74f0e83aa4880e35f663a334b4d3e185.jpeg

 

ist das bei allen so und habt ihr das einfach festgezogen oder dien „Todraum“ noch irgendwie aufgefüllt?

 

Aufklappen  

Ich hab mir anfangs was gebastelt was die Aussparung schließt, aber inzwischen ziehe ich die Halterung einfach so an, das hält 

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 14.11.2022 um 20:51 schrieb Vespa Lehrling:

Wäre schön wenn man den Ölstand kontrollieren könnte … 

Aufklappen  


Ich habe jetzt mal die Mac Gyver Version zum Kontrollieren des Ölstands gebaut. Ganz simpel mit einer M8er Hohlschraube mit Schlauch und einer Markierung dran! Scheint fürs erste mal gut zu funktionieren. Ob sich das jetzt irgendwie nach einer Zeit verstopft muss ich schauen…

 

 

EB5CDF3B-74F1-466B-BA54-6EC3D864F964.jpeg

6AD5E3C7-F342-42A6-91AB-48A5E4FD29EE.jpeg

  • Like 13

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Glückwunsch zum durchbrechen der 30er Hürde, es war mir ein inneres Blumenpflücken als ich eure Prüfstandläufe auf Youtube gefunden habe.  Was war denn dein erster Roller in der Jugend? Hat damit das ganze Tuningfieber bei dir angefangen?
    • Ich habe in dem Zusammenhang mal aufgeschnappt, dass umschlüsseln von Diesel auf Benziner geht, weil die Benziner eine bessere Schadstoffklasse haben als die Diesel... aber andersrum nicht. Stimmt das so? Und wie schaut das dann ggfs. mit der Oldtimer-Zulassung aus?
    • Servus, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will den neuen SIP-Zylinder auf einen alten GT 2-Kanal-Motor bauen. Ich habe den dritten Überströmer gefräst und die beiden anderen Überströmer mit Hilfe von JB Weld aufgegossen und dementsprechend vergrößert. Setup: SIP ROAD 3.0 Vergaser SI 24.24 COSA Kupplung 65 Z Primär von DRT Rennwelle Mazzucchelli 57 Hub Der Motor ist bis auf die Kupplung zusammen. Nun zu meinen Problem. Ich bin Neuling in Sachen Übersetzung und wollte einen Tourenmotor aufbauen. Da hab ich mir 65/22 gedacht. Leider glaube ich, dass ich das falsche Primär von DRT mit 65 Z Primär mit einem Durchmesser von 40 mm (https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?q=drt 65) verbaut habe. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass es für die COSA Kupplung nur 22 Z mit 42 mm gibt. Also passt nicht, oder? Wieder spalten möchte ich eigentlich nicht.   Was kann ich tun? 65/23 würde es mit 40 mm geben, wird aber wahrscheinlich zu lang sein? Bin über jeden Tipp dankbar. Tobi   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung