Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zeigt mal Eure liebsten Weine/Schätze.
Wir sind schon eine ganze Zeit total auf dem Escher Trip: Creation rot trocken - Weingut Escher.
Die machen wirklich guten Wein, zum guten Preis, wie ich finde. 
Der Creation ist zur Zeit mein absoluter Favorit. 
Trocken (ü13 Umdrehung), dunkle Farbe - hat power. 
Preis: 7,80€

Haben vor einer Zeit mal alle drei Creationen geTESTet. Der Weißwein ist im Sommer fein, wenn mir auch etwas zu fruchtig, aber trocken (wenig Restsäure). 
Der Rosé macht Spaß!

Die edleren sind eine feine Sache, aber für einen Wein zum Essen reicht der Creation. 

Einer meiner liebsten seit immer ist:
Rupert & Rothschild - Vignerons Cabernet-Merlot. :inlove: (Jahrgangsflexibel.)

Geschrieben

Merkwürdigerweise schmeckt mir Alkohol in nahezu jeder Form und Machart. Ausgenommen Jacky-Cola, Asbach-Cola o.ä. Klar kippt man auch mal 47/11-Kölnisch Wasser oder ein scharfes Putzmittel, wenn gerade nichts anderes zur Hand ist.

 

Beim Rotwein bin ich nach jahrelangem Faible für italienische Rotweine aus dem Piemont oder der Toskana (u.a. Chianti Classico Gallo Nero) auch auf den Geschmack von spanischen Rotweinen (Rioja => Tempranillo-Traube) gekommen. Ich bevorzuge hier gar nicht zwingend bestimmte Weingüter, sondern es kann auch mal der 5-6-Euro-Wein aus dem Supermarkt sein.

 

Beim Weißwein kaufe ich mittlerweile bevorzugt deutsche Weißweine. Nach jahrelangem Faible für Riesling-Weine, die mir zwischenzeitlich meistens zu viel Säure haben, stehe ich mittlerweile u.a. auf Grau-Burgunder aus Württemberg oder Baden. Auch hier darf es auch mal der 5-6-Euro-Wein aus dem Supermarkt sein. Ansonsten u.a. empfehlenswert sind die Weißweine vom Weingut Kress aus Überlingen/Bodensee, wenn auch nicht ganz billig.

Geschrieben

Im Prinzip halte ich's mit Harald Schmidt: "Rotwein muss gut schmecken, soll beim Trinken kein Sodbrennen machen und am nächsten Tag keinen Schädel" :-)

 

Bei Weißwein finde ich Grünen Veltliner ganz gut, bei Rotweinen wegen obigem einen Dornfelder. Aus nostalgischen Gründen (viele Kletterurlaube in der Provence) ist der Rouge ordinaire aus dem Cave cooperative in Puyloubier sehr geil oder auch Gigondas, letzterer aber eher hochpreisig. Aber im Urlaub schmeckt der Wein eh immer am besten...

 

Ansonsten bin ich bei Allohol auch wenig wählerisch :alien:

Geschrieben

Jo, genau.

 

Ich bin auch großer Freund der Tempranillo—Traube. Da gibt es für 5-7,- echt gute Weine.

Trinke aber seit Monaten bevorzugt Primitivo (glaube eine ursprünglich kroatische Traube). Sehr lecker.

Im Sommer auch gerne mal weiß. Hatten letztens Riesling dabei, der war echt lecker.

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Bin seit einigen Jahren beim Moselwein hängen geblieben.

Ein Weingut kann ich aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen: http://www.weinguthermen.de/

Weinprobe machen und dann zum nächtigen in der Pension einfach ein Stockwerk nach oben in die sehr gepflegten Gästezimmer. TOP. :thumbsup:

Grundsätzlich bin ich der Typ "trockener Riesling".

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Is hier Werbung in eigener Sache erlaubt?

http://bioweinitalia.eu/

 

Meine absoluten Favoriten:

orfeo_web-156x300.jpg

calustramontage1-300x128.jpg

allerdings nicht mehr ganz Discounter-Preis, aber geschmacklich und qualitativ auch ganz andere Welt.

Ist das dein Geschäft? Tolle Auswahl!

Ich kaufe seit ein paar Jahren eigentlich nur noch Italienischen und deutschen (Weiß)Wein. Aus Norditalien von Zonta, Bassano del Grappa und ganz aus dem Süden Nero d´avola von Planeta aber auch von anderen Winzern. Der sizilianische Weiße wird meiner Meinung nach unterschätzt. Riesling aus D Wagner und Stempel! Sehr lecker. Was nicht geht sind Weine aus Übersee und Rose.....Das ist was für Deutschlehrer. :-D Prost http://www.vignetoduesanti.it/de/wein/

https://www.wagner-stempel.de/

Bearbeitet von clash1
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Das ist was für Deutschlehrer.

:-D Exakt.

Das mit den Sizilianern stimmt wohl. Wir haben den Grillo für großartig befunden. Wir verkaufen allerdings nur Weine, bei denen wir vor Ort gesehen haben, dass weder Chemie im Anbau noch künstliche Aromatricks (Mostkonzetratoren oder Holzchips) und auch keine sonderbaren Klärmittel eingesetzt werden. Das schränkt die Auswahl insgesamt leider stark ein..

  • Thanks 1
Geschrieben

Ja dann mach doch mal ein Angebot für mein Restaurant. ;-)

 

Mein absoluter Held 2019 war der Ca dei frati lugana. :inlove:

 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Ich trinke immer den aus'm Tetra Pack

Da muß man die Flaschen nicht entsorgen,auch ein Vorteil.

Bearbeitet von great8ride
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weingut unseres Vertrauens: "Gustavshof" (https://www.gustavshof.de/) aus der Pfalz. 

Da probieren wir uns seit knapp 13 Jahren durch das Angebot und waren bisher noch nie enttäuscht. :-)

(Lieferung frei Haus zweimal pro Jahr inklusive.)

Bearbeitet von Beo
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 7.5.2020 um 21:20 hat Beo folgendes von sich gegeben:

Weingut unseres Vertrauens: "Gustavshof" (https://www.gustavshof.de/) aus der Pfalz. 

Da probieren wir uns seit knapp 13 Jahren durch das Angebot und waren bisher noch nie enttäuscht. :-)

(Lieferung frei Haus zweimal pro Jahr inklusive.)

 

Gestern die neue Lieferung erhalten. :-)

 

Mittlerweile haben die vollständig auf Demeter-Qualität umgestellt. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.5.2021 um 17:15 hat Dieta folgendes von sich gegeben:

74A82BFD-1020-40D3-9B01-52DCC8F23452.jpeg
 

 

7661FD5B-4E32-48C4-BA90-605492D71889.jpeg

Toller Grauburgunder, eindeutig unsere Lieblingstraube:inlove:

Gibt's bei mir direkt auf der Straße zu kaufen. 

Gibt's heute zu den Spätzle. 

Bearbeitet von Beatnik66
Geschrieben (bearbeitet)

6C752487-8B34-44C9-B03E-CF15A6AEF29E.thumb.jpeg.bc86e6b11c834af0c5b25e4be259efa2.jpeg
 

«Fogt»

Grauburgunder trocken 2020

12,5% 

 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)

640BF045-A51C-47F8-ACB6-17E20BB73AC2.thumb.jpeg.83aa948db1219135566e0e3f92ddf7d9.jpeg@milan

Den haben wir auch da. Ist der gut? Wollten den erst geimpft trinken. 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten hat Dieta folgendes von sich gegeben:

@milan

Den haben wir auch da. Ist der gut? 

 

Wie geschrieben: Wirkt! ;-)

 

Im Ernst: Der erste Schluck bremst ein wenig, wird dann aber gefälliger, braucht m.E. etwas Luft/Zeit. Ist in Ordnung.

 

Ich mag Spätburgunder  allerdings grds. sehr gern, wer nur auf die kräftigen, sonnigen, leicht zugänglichen Südländer steht, könnte sich damit etwas schwerer tun.

 

Ich bin auf deine Meinung gespannt.

 

 

Edit: hab gerade im Eingangsbeitrag gesehen, es geht um Lieblingsweine, da ist er sicher falsch.... mein Posting war eher dem Corona-Topic geschuldet. Schlecht ist der Wein allerdings nicht!

Bearbeitet von milan
Geschrieben (bearbeitet)

Das Topic hat keine Regeln! :cheers:  
Bei uns gab es heute Abend: 

Zwei Sorten Rot: Trossis del Priorat - 90 Minuts - 14,5% Vol.  Sehr guter Wein, um die 15,00 Euro.
Danach gab es Artadi 2017

- 14.5 %Vol. Ähnlicher Preis. 
Beide haben eine sehr dunkle Farbe und sind keine Sommerweine! Wir mögen schwere Rotweine. 


..und für mich den Grauburgunder vom Fogt von gestern. Ich bevorzuge seit längerer Zeit Weißwein. Solide und der Preis ist um die 8,00 Euro. 
.

Bearbeitet von Dieta
+es
  • Like 1
  • 10 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Weißwein ist normalerweise nicht so mein Fall. Aber meine Tochter brachte neulich einen Ortega mit, den fand ich wirklich gut. Ansonsten eher Rotwein, trocken. Hier gerne Domina (das ist der, der mir gut schmeckt und am nächsten Tag keinen Schädel macht :-D). Auch konnte ich sonst keine Nebenwirkungen feststellen, selbst wenn der Name was anderes suggerieren könnte.

 

Da ich aber kein Weinkenner bin trinke ich gerne das,w as mir gut schmeckt. Ob der Wein dann eher günstig oder teuer ist spielt eher eine untergeordnete Rolle, geschmacklich kann ich das eh nicht unterscheiden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information