Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, hab 2 Fragen hier zum Vergaser einstellen.Kenn mich mit diesen SI Vergasern nicht aus.

 

Hab das Problem das bei Anfahren die Drehzahl erst weniger wird und dann hoch dreht.

Was mach ich falsch?

Welche Bedüsung sollte man bei sip Raod 2.0 wählen?

 

Hab  auch denn Vergaser SPACO SI 20.20D erneuert und die HD auf 110 gewechselt wegen dem neuen Auspuff.

Verbaut ist im Moment

Nebendüse 48/140

 Hauptkorrekturdüse             160

Mischrohr BE5

Düse 110

Luftfilter mit Loch verbaut.

Gemischschraube  ist 1,5 Umdrehungen 

Vergaser SPACO SI 20.20D

 

PX 125 Baujahr 1981 sonst Original.

 

 

 

 

Geschrieben

luftfilter mit Loch? Warum? 110 er Hd halte ich viel zu fett. den Satz mit der Drehzahl beim Anfahren verstehe ich nicht. Ich selber beduese jeden Vergaser so, bis er fuer mich passt. Hast nen Be4 oder Be 3 mal leihweise versucht?

Geschrieben

Ich würde jetzt erst mal schauen, was die Standardbedüsung bei deinem Motor ist.

 

Standardbedüsung für die spätere PX 125 ist HD 96, BE05-140, ND 45-140.

 

Bin aber nicht sicher, ob das auch für die PX alt gilt. Bitte mal selbst goggeln.

 

Ausgehend von obiger Bedüsung:  ich hatte auf meiner Ori PX 125 mit Siproad eine 4 -6 Nummern größere HD installiert + Lufi ohne Löcher.

HD 110 erscheint mir sehr fett. Was für Löcher hat denn Dein Lufi ?

Geschrieben

Hier der Link wegen den Löchern :

  http://www.scooter-center.com/product/9021002/Luftfilter+PIAGGIO+Vespa+Dellorto+SI2020D+SI2424E+SI2424H+lange+Version+mit+Loch+ueber+der+Hauptluftduese

 

Verbaut war Serie

Nebendüse 48/160

 Hauptkorrekturdüse             160

Mischrohr BE3

Düse 100

 

Komisch ist nur das man meint er Verschluckt sich beim anfahren und kommt dann auf Drehzahl.

Hab das gleiche Problem mit diesen  Setting

Nebendüse 48/160

 Hauptkorrekturdüse             160

Mischrohr BE3

Düse 110

 

 

 

 

Geschrieben

Deine Frage ist schwierig zu beantworten, weil schon Deine Ausgangsbedüsung nicht mehr vorhanden ist.

Um Dich an das Problem ranzutasten, würde ich erst mal die Werkbedüsung wieder herstellen + Lufi ohne Löcher.

Gemsichregulierschraube zudrehen (mit Gefühl !) und dann 1.5 Umdrehungen raus.

Prüfen, ob die Vergaserschrauben fest sind (13-14 NM mit DREHOMENTSCHLÜSSEL nicht anknallen, sonst Vergaser krumm). 

Vergaser ist neu ? Lief der Bock den vor dem Tausch. Vergaser mal zerlegen und reinigen, hier sind bisweilen Produktionsrückstande in den Kanälen.

Dann die HD 4-6 Nummern größer wählen mit Siproad. Der Bock sollte dann laufen. Falls nicht, sach Bescheid.

Geschrieben

Hi,hab jetzt mal den Original Luftfilter und ein HD 105 verbaut.Rest hab ich si gelassen.Vergaser ist Fest.Gemischschraube 1,5 Rausgedreht ca.

Dreht im Stand schön hoch, beim Anfahren hab ich immer noch das Problem das er nicht hochgeht Sonden erst in die Knie geht und ca 20 Sekunden besucht bis er hochgeht.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 17.6.2018 um 15:33 schrieb Matt44:

Prüfen, ob die Vergaserschrauben fest sind (13-14 NM mit DREHOMENTSCHLÜSSEL nicht anknallen, sonst Vergaser krumm).

 

Etwas älter... aber --> Sollten es nicht um die 18Nm sein?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor 20 Stunden hat rollertown folgendes von sich gegeben:

Das Loch beim Anfahren liegt am blöden Schieber mit Tasche, auswechseln und gut ist.

 

oder an einer zu mageren Einstellung der Leerlauf-Gemisch-Schraube.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.8.2020 um 07:30 hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

 

oder an einer zu mageren Einstellung der Leerlauf-Gemisch-Schraube.

 

Die alten Vergaser hatten kein fein Gewinde und müssen mind. 1,5 raus gedreht werden. Habe so einen noch in ner Lusso Hybrid BJ 88

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.8.2020 um 07:30 hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

 

oder an einer zu mageren Einstellung der Leerlauf-Gemisch-Schraube.

 

Das hab ich mir auch gedacht.

Hat die Leerlaugemischschraube einen Sechskant mit SW 7?

Dann ist es ein Feingewinde und da würde ich mit 2 bis 2,5 Umdrehungen testen.

Bearbeitet von scorpion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung