Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal eine Frage zur Buchung:

Im Registrierungstool www.vespaworldclub.org ist die Nennung von einigen unserer Mitglieder unseres Klubs bestätigt, aber ich habe keine Zahlungsaufforderung bekommen, bzw. kenne keine Kontodaten.

Habt ihr (die, die auch eine Nennung abgegeben haben) schon zur Bezahlung eine Mail bekommen?

 

Den Veranstalter habe ich vor ein paar Tagen angeschrieben, aber (noch) keine Antwort bekommen...

Geschrieben

Wir (Vespisti Vecchi Cani Austria) sind auch gemeldet. 8 Mann :wheeeha:. Anmeldung bestätigt, aber noch keine Bankverbindung für die Zahlung erhalten. Ich hoffe/glaube, jetzt mal in den nächsten Tagen nach den Feiertagen wird´s hoffentlich was....

 

Greetz, STANI:cool:

Geschrieben

Zahlungsaufforderung wird in den ersten Januar Tagen verschickt also ab jetzt irgendwann.

Wenn Ihr im VCVD seid dann solltet Ihr noch einmal den VCVD Newsletter 3/2018 lesen und kommt dann mal wieder den einen der Vorteile der Mitgliedschaft im VCVD (auch das ist ein Grund den man seinen Clubmitgliedern gerne mal sagen kann). 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Platz ist eigentlich immer offen (so von Piaggio gewünscht) Corso mitfahren klappt auch ob die Abend Veranstaltungen offen sind weiss ich nicht wie das Gelände bzw. der Zeltplatz abgesichert ist auch das kann ich Dir nicht sagen aber es soll nicht so sein wie in Frankreich St Tropez sondern eher so wie in Celle.

Also Tagsüber umsonst aber keine Fahrzeuge auf das Gelände.

(finde ich eigentlich auch gut)  

 

  • Like 2
Geschrieben
Am 29.12.2018 um 22:13 schrieb vespazieren:

Mal eine Frage zur Buchung:

Im Registrierungstool www.vespaworldclub.org ist die Nennung von einigen unserer Mitglieder unseres Klubs bestätigt, aber ich habe keine Zahlungsaufforderung bekommen, bzw. kenne keine Kontodaten.

Habt ihr (die, die auch eine Nennung abgegeben haben) schon zur Bezahlung eine Mail bekommen?

 

Den Veranstalter habe ich vor ein paar Tagen angeschrieben, aber (noch) keine Antwort bekommen...

Immer noch nichts zum Bezahlen über die Veranstalter bekommen...

Und ihr...?

Geschrieben

...auch noch  nix erhalten. Aber stand ja in der letzten Info, dass aufgrund eines Bankwechsels der Zahlungsverkehr erst ab Ende Jänner funktionieren wird.

Keine Sorge, es kommt sicher rechtzeitig eine Zahlungsaufforderung... 

 

Bin schon auf die Quartiere direkt am Gelände gespannt, könnte echt genial werden! Kann mich nicht erinnern dass jemals so viele Österreicher bzw. Deutsche gemeldet waren! :thumbsup:

 

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ärisch:

Im letzten VCVD-Newsletter stand drinn, wohin das Geld bis Ende Januar überwiesen werden soll ...

Dort ist über ein Angebot informiert worden, dass über den VCvD das Geld an den Veranstalter gehen kann. Es soll auch der Zahlungsschlüssel angegeben werden, woher nehmen...?

 

Ja, guter Service vom VCvD, alles gut! :thumbsup:

Aber, es für mich genauso unkompliziert, das Geld direkt zum Veranstalter zu senden. 

 

Naja. Wenn bis kurz vor Monatsende nichts aus Ungarn kommt, nehme ich das VCvD Angebot wahr (Wo habt ihr den den Zahlungsschlüssel herbekommen...?)

 

http://www.vespa-club-mainz.de/download-view/vcvd-newsletter-042018/

Geschrieben
Der Zahlungsschlüssel steht auf der Registrierungsseite des Vespa Worldclubs.

Wo genau? Ist der gleich für alle,wenn ja dann Posten bitte :)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der Worldclubpage in die Registrierung, event aufrufen. Dann steht oben registration confirmed (wenn es denn so ist) und daneben der payment code.

 

D949F2CF-93F8-4617-8A96-6D2EF7F0FDED.thumb.jpeg.95ee7341abe58c341e57b36d31eed193.jpeg

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
Auf der Worldclubpage in die Registrierung, event aufrufen. Dann steht oben registration confirmed (wenn es denn so ist) und daneben der payment code.
 
D949F2CF-93F8-4617-8A96-6D2EF7F0FDED.thumb.jpeg.95ee7341abe58c341e57b36d31eed193.jpeg

Super danke erhält man den gleich nach Absendung der Nennung?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Muss da wieder mal den H.Hütten zitieren, "die beste Dichtung ist die eingesparte!"   Wenn die Auspuffflanschplatte nach dem verschweissen an den Krümmer nicht mechanisch bearbeitet wird, d.h., entweder durch planschleifen oder planfräsen kommt nie gleichmässiger Druck auf das Dichtungspapier. Dann sollte man an dieser Flanschplatte auch in der Materialdicke nicht geizen.   Dort wo der Druck durch die Unebenheit stärker auf das Dichtungspapier wirkt mag das wohl dicht sein aber nebendran wird und bleibt das undicht. Dichtungspapier bietet nur eine verlässliche Abdichtung, wenn der Druck zwischen beiden Flächen "gleichmässig" wirkt!   Ich kann das aus Erfahrung sagen, z.B. bei gegossenen plangefrästen Mehrzylinder Auspuffflanschen von Automotoren, wenn da die Krümmer mal verzogen sind kann man Dichtungen tauschen wie man will, das wird nie dicht und bläst immer wieder durch. Erst nach neu planen des Krümmers ist Ruhe.   In welche Kategorie man eine O-Ringabdichtung einordnet kann und wie man das System benennt kann ich nicht sagen, aber hier werden alle negativen Einflüsse durch die Art wie der O-Ring dichtet egalisiert.   Zu der Abdrückerei, momentan kann "statisch" gesehen alles dicht sein, wie wirken sich aber all die Einflüsse wie Vib's, Wärme, Spannungen z.B. am Auspuffkrümmer, sich setztende Dichtungen usw. aus? Hilfsmittel wie Dirko, das kann das zwar optisch dicht aussehen da es ja nicht sifft, aber ein abdrücken der Bauteile sagt oft was anderes aus.  
    • Bitte zeigt mal ein Bild eurer deutschen Einfahrhinweise / Luftfilterhinweise etc.. Merci 
    • Moin Jonas,   du kannst dich dem Vespa Club Dortmund anschließen. Du kannst mich gerne dazu kontaktieren.   Gruß Stefan Kilmer 01637455430
    • Um das wieder mal hoch zu holen… da leider das Arbeiten die ganze Freizeit kaputt mach, ging und geht es leider nicht immer so voran wie man es gerne hätte…   …aber was lange währt wird endlich gut…  Die seit langem geplanten und gezeichneten KW-Wangen sind in Produktion…  kann da nur einen herzlichen Dankschöööön an den Bodensee schicken…   es gibt drei Varianten zum bastel… 62 - 63 - 64 Hub 62 mit Exzenterzapfen dann 64Hub 63 entweder so oder mit Exzenterzapfen dann 65 Hub … und die 64 dann als echte 64er Welle…  der nächste Winter kann kommen…
    • Das Blassgrünblaugrau gefällt mir sehr gut an der Acma....nett gemacht. Aber warum auf die linke Seite goldene Zahl und grellgrün? Das hätte ich jetzt nicht gemacht. Ansonsten sehr geile Acma
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung