Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich möchte der PK meines Sohnes etwas auf die Sprünge helfen, will dabei aber auf Kurzhub und, wenn möglich, bei der vorhandenen Polini Schnecke (Banane links) bleiben - ist nicht ganz so auffällig wenn man unter den Seitendeckel schaut :whistling:. Ev. der neue VMC direkt?

Welches Setup wäre hier zu empfehlen? Bin eher der Largeframe-Typ :-D.

 

Danke im Voraus für eure Antworten!

Geschrieben

Wenn es unter dem Deckel unscheinbar sein soll, fällt der VMC m.M. nach raus, da er einen recht auffälligen Membranksten hat. Zudem passt der Ansauger nur auf V50/PV Chassis (Was jetzt nich heißt, dass man sich das so stricken kann, dass es passt!). Tatsächlich unauffällig sind die üblichen 102ccm Kurzhuber, da sie mit 50cc Zylinderhaube und nicht überriesigem 19.19ner Vergaser gefahren werden können. Auch die Banane macht da einen schlanken Fuß. Ich bin da ganz besonders vom 102 DR angetan- ok Leistungsrakete ist es nicht aber extrem haltbar und je nach Übersetzung  (3.00) sollten 85+ kmh anstehen!

Geschrieben

Dann lieber Malossi 112 , habe einen seit 20 Jahren im Einsatz. SHB20/20 und Polini Schnecke. Läuft hat Dampf. Leider damals eine 2.86 verbaut ,würde Max. Eine 3.00 Primär nehmen. 

Geschrieben

Hab bei meiner PK Polini102 (alles angepasst), 19/19, umgeschweissten Original 125er Auspuff und 3.00 drauf. Welle weiss ich leider nicht, den Motor hab ich vor ein paar Jahren komplett gekauft... Läuft unauffällig leise und geht gut 90km/h

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn es wirklich um den Leistungsstärksten Zylinder geht, ist der VMC wohl alternativlos. 

Bei den anderen Zylindern, tut sich zumindest gesteckt nicht viel. 

Bearbeitet von frankfree
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb frankfree:

Also wenn es wirklich um den Leistungsstärksten Zylinder geht, ist der VMC wohl alternativlos. 

Bei den anderen Zylindern, tut sich zumindest gesteckt nicht viel. 

 

Gegen die Bearbeitung z. B. eines Malossi 112 würde nicht sprechen... :-D

Geschrieben

Kommt ja auch drauf an, was man haben will. 

Modifizieren kann man jeden Zylinder. 

Ich hab mit dem DR auch immer sehr gute Langzeiterfahrungen gemacht. 

Um eine Drehzahlsau aufzubauen, ist der dann eher nix. 

Wenn man sich sich allerdings den Grinta vom Erich anguckt... :-D

Geschrieben

Ich hab für einen Kunden den Membrankasten des VMC chwarz lackiert, ist nicht mal so extrem auffällig, dadruch dass der ASS nach links zeigt versteckt sich das relativ gut im Rahmen! In kombi mit den  Taipan Auspuff im stealth style natürlich Optisch ne Fuffi :-D

Geschrieben

Grundsätzlich würde mal interessieren wie sich so ein Kleiner als Quadrathuber verhält, bzw annähernd Quadrathuber. Ob man das mit vernünftigen Drehmomentsteuerzeiten umsetzen kann?

Ich habe gar keine Erfahrungen damit.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Megatron:

Grundsätzlich würde mal interessieren wie sich so ein Kleiner als Quadrathuber verhält, bzw annähernd Quadrathuber. Ob man das mit vernünftigen Drehmomentsteuerzeiten umsetzen kann?

Ich habe gar keine Erfahrungen damit.

Ob man das hinbekommt bezweifle ich weil irgendwann federt der Kolbenring aus! Ne option wäre den oberen  Kolbenring weglassen, aber ein vernünftiges Tuning ist das nicht

Geschrieben

Ich habe vor 3 Jahren dem Vater von meinem Arbeitskollegen einen 102 polini mit 19/19 Vergaser und Polini-Schnecke (alt)  verbaut.

Dazu ein langes Ösi Getriebe auf Original Primär.

Ziel war es den 160 Kg Koloss über eine langen Berg auf dem Weg zur Arbeit zu bringen.

Lief Tadellos und Vollgassfest und mit unserem Mopedkennzeichen hattte er deswegen nie Probleme.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung