Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahr aktuell auf meiner Veloce mit PX Motor und 177 Parma einen Sip Road 2. Grundsätzlich fahrt das auch sehr gut, aber mir ist der Auspuff einfach zu laut.

Angeblich ist der 2er ja besser als der 1er, denn habe ich nach 2 Monaten wieder demontiert.

 

Was haltet Ihr vom der POLINI ORIGINAL BOX bzw. dem BGM PRO BigBox TOURING?

 

WIe sind die im Vergleich zum SIP Road in der Lautstärke und Drehmoment?

Geschrieben

Ich hab auf gleichem Setup den Polini und bin sehr zufrieden. Der Road wurde immer lauter. Mich hatte das nicht gestört, mein Umfeld eher. Der Polini wird inzwischen aber auch - zumindest gefühlt - lauter oder besser "satter" im Klang. 

Geschrieben

Fahre einige Megadella. Lautstärke hat sich nicht verändern, Leistung über Road.

 

Habe alle Road demontiert und gegen die Megadella getauscht, da die Road alle unangenehm laut wurden

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Megadella ist etwas lauter als der Polini, aber definitiv leiser als der SIP Road.

Der ist aber schon ein paar Jahre alt, auf original Piaggio Basis von damals.

Könnte mir vorstellen, das die heutigen "original" Piaggio Anlagen gleichermaßen

von dem Qualitätsverlust betroffen sind wie diverse andere "Original"teile

und daher die Anlagen lauter sind.

Seit es den Polini gibt würde ich aber nicht mehr die Mehrkosten für den Megadella ausgeben wollen. 

Bearbeitet von x003
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 12.11.2021 um 21:56 hat digi.joe_143 folgendes von sich gegeben:

Hello!

Ist ein SIP Road 3.0 für eine GTR auch "zu laut"?

Dh erste Wahl wäre ein Polini.

 

DANKE für eure Ratschläge!

 

 

Ich kann nur sagen, dass mein 3.0 nach mittlerweile 2000 km kein Stück lauter geworden ist und auch zuvor zwar durchaus hörbar ist aber nicht unangenehm laut. Die Polini Box war auch nur einen Muckenfurz leiser.

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte für meinen SIP Road Sport auch Ersatz dazu gesucht, hier mein Erfahrungsbericht mit der Polinibox:

 

Bearbeitet von FuriosG79
Geschrieben

Also ich fahre auf 177ccm VMC die LTH Box und bin sehr zufrieden. TOP verarbeitet und schon mit Viton Ring Flansch. Da der LML Membran-Motor eh so laut ist, höre ich den Auspuff kaum ;-)

Geschrieben

Das hat jetzt aber schon seit ein paar Tagen ein Ende: es gibt keine O Piaggio Pötte mehr neu in adäquater Qualität 

Beide bauen nur noch auf RMS Basis

 

Zu PD kann man aber seinen gebrauchten O Pott schicken

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hello Community,

I studiere diese Tage die längste Zeit schon Pötte für eine originale GTR & Verfügbarkeiten.

Die SIP 2 & 3 sind (bis auf die Sport- Optiken) nicht lieferbar, Polini hab ich keinen passenden gefunden und andere kommen für die TÜV- Typen in Österreich nicht in Frage.

Gibt es Tuning- Pötte für eine '69er GTR die halbwegs O-Optik haben?

 

Ich brauche speziell auch einen Topf mit einer Lasche für 1 Auspuffschraube.

 

Danke!

Peace!!

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst jeden Px 125 Pott nehmen und die vordere Lasche mit der Mutter drann abflexen

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Geschrieben

Ich fahre aktuell den SR 3 auf meinen 200er Motoren.

Bin damit sehr zufrieden

Super Passform.

Lautstärke ist auch O.K

 

Ist zwar nur auf Standgas und in de Tiefgarage aber viel lauter wird der nicht.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenns grad um die ND geht hätte ich auch mal kurz ne Frage:   Setup: 133er Polini, 24er Membran, 25er PHBL, Auspuff Egig Python S, Steuerzeiten müssten 186/124 sein. Einlass ziemlich weit aufgerissen und ÜS angepasst. QK 1,2, keinen Luffi... Schiebt ganz gut an die Kiste an die Kiste... untenrum beim Gasgeben auch noch leichtes viertakten dass ab ner bestimmten Drehzahl verschwindet. Wenn ich bei humaner Drehzahl von Viertelgas auf Vollgas schlagartig aufreisse braucht die Kiste aber immer ne Gedenksekunde bis sie in die Pötte kommt. HD ist momentan eine 110er verbaut, ND bin ich auf Angsthase und da ist ne 58er verbaut. Hat jemand ähnliches Setup und kann mir mal seine Bedüsung sagen?
    • Kannst du bitte ein Link posten. Hab so nichts gefunden.   Gruss Pk Rookie
    • Ich dachte dies wäre der topic für 3D-Gedrucktes. 
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
    • Sowas nennt sich Stahlrohr und gibts bei jedem Schlosser in der Altmetallkiste.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung