Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Gemeinde!

Suche ziemlich dringend eine kleine Auswahl von O-Ring Herstellern.

DEN O-Ring den ich speziell Suche hat einen Innendurchmesser von ca. 4,2 bis 5,0mm. Ringdicke ca. 1 bis 1,5 mm

Am liebsten die direkten Hersteller, wenn ihr nur Lieferanten kennt geb ich mich auch mit deren Adresse zufrieden :-D .

Danke schonmal für die Antworten!

Gruss

Basti

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben (bearbeitet)
und du glaubst echt, dass der o-ring hersteller direkt an dich liefert? :-D   :-(   :-(   :-(

witzbold.

glaubst du ich will da 4 stück für die stehbolzen oder was?

und ein hersteller wird wohl eine nicht wirklich kleine menge an eine Blechverarbeitungsfirma liefern, oder glaubst du die verdienen geld mit däumchen drehen? :-(

aber danke für die addy!

hat noch einer welche?

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben (bearbeitet)

was soll ich mit 1000 stück? die kann ich mir ja gleich selber basteln.

nimms mal hundert dann kommts hin.

aber ist ja wurscht. ich brauch einfach mehr adressen, ich hab auch selber schon einige gefunden. bräuchte aber mehr.

ich brauche einfach viele firmen bei denen ich anfragen kann.

für ein bestimmtes produkt müssen die preise kalkuliert werden, und dafür brauche ich angebote von mehreren herstellern.

und ich renn bestimmt nicht zum ersten und schlag zu :plemplem:

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben (bearbeitet)
na, dann such weiter.

wirst schon was finden.

aber sicher nicht hier im forum :-D .

oh wer weiss.

du hast mir z.b. auch ne addy gegeben die ich noch nicht hatte.

also hat es sich doch schon gelohnt :-(

hier sind doch einige metaller unterwegs die auch im alltag damit zu tun haben könnten.

CNC-Blechbearbeitungsfirmen haben leider nur sehr selten mit o-ringen zu tun, eher mit flachdichtungen. deshalb such ich ja auch hersteller!

Gruss

Basti

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben

wenn ich in der firma was brauch, dann gehe ich in der regel nicht zum hersteller, sondern zum zwischenhändler.

die erfahrung hat gezeigt, dass die teile beim zwischenhängler oft günstiger als beim hersteller direkt sind.

vorallem, wenn ich bei dem zwischenhändler noch andere teile kaufe, wie z.b. flachdichtungen.

das ist eigentlich logisch, weil der händler grössere mengen abnimmt und dies an kunden weitergibt um ins geschäft zu kommen oder zu bleiben.

oder willst du blechteile für den neuen golf 4 fertigen und pro blechteil 100 o-ringe verbauen.

dann würde ich gleich über ein eigenes fertingswerk für o-ringe nachdenken.

Geschrieben

klar, das kommt natürlich immer auf die stückzahl an.

umso geringer diese ist, umso eher kommt man beim nem händler billiger weg als beim hersteller.

aber hier handelt es sich eher um eine große stückzahl und eigene fertigung kommt nicht in frage.

und das blech ist zwar nicht für nen golf aber hat fast soviele o-ringe pro teil :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Bei www.louis.de gibts eine große Auswahl von O-Ringen!

mal reinschauen!

Woifal

Bearbeitet von Woifal
Geschrieben

siehe preisliste: http://www.zrunek.at/download/O-Ring%20Preisliste.pdf

wenn du hier nicht fündig wirst und keine standard-abmessung verwenden kannst:

bei stückzahlen > 100.000 stk lohnt sich auch schon mal china...

schätze, dass werkzeug kostet ca. usd 3.000.- der teil usd 0,7 - 0,8 per 100 stk + transport.

hier der kontakt (büro in konkong):

****************************************************

~~~~~~~ ISO 9001: 2000 Version Certified by SGS ~~~~~~~~~~~~

HI-TECH POLYMER LIMITED 中 穎 橡 膠 配 件 有 限 公 司

(A Subsidiary of K & P International Holdings Limited)

****************************************************

UNITS , KWAI CHUNG,

HONG KONG2304-06, 23/F., RILEY HOUSE,

88 LEI MUK ROAD

TEL : (852) 2276 3838

DIRECT LINE : (852) 2276 3386

FAX : (852) 2481 0039

EMAIL : htpolymer@globalsources.com

in italien gibt´s auch noch was (sogar eine vertretung in D)

http://www.argomm.it/italiano/kcs.htm

hat auch gute preise. allerdings KEINE katalogware.

gruss,

edge

Geschrieben
da stellt sich wirklich die frage, was um alles in der welt du vorhast, mit sooo vielen ringen? neue sm praktiken entdeckt?  :-(   :-D

ppsssssssssssssssssssssssssssstttt :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung