Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier im Forum und möchte mich zuerst einmal kurz vorstellen.

 

Mein Name ist Markus und ich bin 45 Jahre alt und komme aus der Nähe von Aachen. In 90ern bin ich mal sehr aktiv Roller gefahren (PX 80/200). Vor ca. einem Jahr habe ich mich dazu entschlossen die Restauration einer V50 anzugehen. Meine Frau wollte schon immer wieder mal einen Roller haben.

 

Flugs war eine runtergeranzte V50 Baujahr 1980 aus einer Garage gezogen und los ging der Spaß!

 

Alles auseinander - Karosserie tauchentlackt - Schweißarbeiten - Karosserie tauchentrostet - Karosserie KTL beschichtet - Lackiert

Motor komplett auseinander - neue Lager - neue Kupplung - neue Kurbelwelle - neuer Zylinder (DR 75 ccm - 3 Überstromkanäle) - neuer Vergaser 16/16 mit 76er HD - neue Gabel - neue Zündung (elektronisch 12V BGM) + Kleinigkeiten

alles wieder zusammen - TÜV (keine Papiere vorh.) - Versicherung - läuft

 

Soweit so gut, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen: 

 IMG_5506.thumb.JPG.f9f81cd744bbbefb976ed4c385e90b23.JPG

 

Nun  zum Problem: Der Roller lief sehr manierlich. Bein TÜV und auf den ersten 15 km kein Problem. Mit einem mal wurde die Gasannahme im mittleren und höheren Drehzahlbreich immer schlechter. Zurück in der Garage Zündkerze raus --> total nass. Getrocknet/Benzinhahn zu/ ohne Kerze "trocken getreten" / Kerze rein --> springt an und läuft im Leerlauf wir ein Uhrwerk. Auch im unteren Drehzahlbereich kein Problem ab mittlerem Bereich keine Zündung mehr / droht abzusaufen --> gas weg --> läuft wieder prima. 

 

Zündfunke sieht ok aus (sonst würde er wohl auch kaum anspringen ;)) also habe ich mich in Richtung Gemischaufbereitung vorgearbeitet:

 

Tank raus / gespült / Benzinfilter raus / gespült / Vergaser komplett auseinander / Reinigungsbenzin / Druckluft / Ultraschallbad / alles wieder zusammen --> Problem bleibt!

 

Meine nächsten Schritte waren: Zündkabel neu / Kerze neu / Kerzenstecker neu --> Problem bleibt!

 

Hat noch jemand eine Idee oder einen Verdacht? Mit der Zündung / CDI kenne ich mich leider sehr wenig aus, denke aber dort liegt der Hund begraben! Kann man die Bauteile prüfen / durchmessen?    

 

Vielen Dank für eure Hilfe! 

 

Keep on Keeping on

Markus

 

Bearbeitet von redlight
Geschrieben
  Am 3.7.2018 um 11:31 schrieb redlight:

Soweit so gut, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen: 

 IMG_5506.thumb.JPG.f9f81cd744bbbefb976ed4c385e90b23.JPG

Aufklappen  

 

na ja, Lack in cremeweiß, Sitzbank in :shit:-braun und Reifenflanken in schmutzig muß man mögen. :-(

 

Aber Hauptsache, Dir gefällt's.


Willkommen im GSF. :cheers:

  • Haha 1
Geschrieben

@T5Rainer: 

 

"...anzugehen. Meine Frau wollte schon immer wieder mal einen Roller haben." 

 

Damit lagen sämtliche Entscheidungen zum Exterieur bei ihr. 

 

Cheers

:cheers:  

Geschrieben

Moin,

Hast ja sicher Deine Zündung bei der Montage eingestellt ?!

Häng doch mal die Blitzpistole dran und schau was passiert wenn Du gas gibst.

Sollte die CDI defekt sein und wirklich ab einer bestimmten Drehzahl keinen Funken mehr liefern, wirst Du auch kein Licht mehr aus der Blitzpistole bekommen.

Beziehungsweise siehst Du ob und wie Dein ZZP wandert. Weiß jetzt nicht ob Du eine statische oder dynamische Zündung hast, aber eine defekte CDI kann den ZZP auch viel weiter verstellen als sie soll.

Wenn alles so ist wie es soll, bleibt fast nur noch der Vergaser. Kontrolliere dann mal den Schwimmerstand. Wenn die Schwimmerkammer über ihr Sollstand gefüllt wird und Du beim Gasgeben in den Bereich kommst, in dem der Kraftstoff den Weg nicht mehr über den Leerlaufbereich sondern über das Mischrohr nimmt, überfettet sie im Übergangsbereich auch gerne mal beim schnellen aufziehen.. Allerdings ist das eher eine Momentsache die Du umgehen kannst wenn Du sie ganz langsam auf Drehzahl bringst.

 

Bekommst Du sie garnicht auf Drehzahl oder nur mit viel Gefühl und Zeit in der Gashand ?

Geschrieben
  Am 3.7.2018 um 21:44 schrieb Knoddelpit:

Moin,

Hast ja sicher Deine Zündung bei der Montage eingestellt ?!

Häng doch mal die Blitzpistole dran und schau was passiert wenn Du gas gibst.

Sollte die CDI defekt sein und wirklich ab einer bestimmten Drehzahl keinen Funken mehr liefern, wirst Du auch kein Licht mehr aus der Blitzpistole bekommen.

Beziehungsweise siehst Du ob und wie Dein ZZP wandert. Weiß jetzt nicht ob Du eine statische oder dynamische Zündung hast, aber eine defekte CDI kann den ZZP auch viel weiter verstellen als sie soll.

Wenn alles so ist wie es soll, bleibt fast nur noch der Vergaser. Kontrolliere dann mal den Schwimmerstand. Wenn die Schwimmerkammer über ihr Sollstand gefüllt wird und Du beim Gasgeben in den Bereich kommst, in dem der Kraftstoff den Weg nicht mehr über den Leerlaufbereich sondern über das Mischrohr nimmt, überfettet sie im Übergangsbereich auch gerne mal beim schnellen aufziehen.. Allerdings ist das eher eine Momentsache die Du umgehen kannst wenn Du sie ganz langsam auf Drehzahl bringst.

 

Bekommst Du sie garnicht auf Drehzahl oder nur mit viel Gefühl und Zeit in der Gashand ?

Aufklappen  

 

Tach auch,

 

1. Zündung steht auf 19° vor OT. Da ich keine eigene Blitzpistole habe muss ich mir die ausleihen. Mach ich nächste Woche mal und prüfe ob 19° noch anliegt und ob der ZZP "wandert". Ob die Zündung dynamisch ist weis ich gar nicht. Das folgende BGM Kit ist verbaut: Zündung-Set -BGM Pro elektronisch.

 

2. Überfettung tritt auch bei ganz langsamem aufziehen ein. Ich werde noch mal mit der HD rumspielen - 76 scheint mir nach vergleichen mit anderen original-Setups bissl groß.

 

Werde weiter berichten!

 

Besten Dank und Gruß Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay, damit kann ich leben. So oft kommt die Hupe ja nicht zum Einsatz. Vielen Dank für deine Mühe 👍
    • Guten Morgen zusammen und frohe Ostern, gestern habe ich eine 150 Sprint Veloce kaufen dürfen von einem sehr sehr netten Kollegen. Bin echt mega begeistert von der schönen Form der Vespa und unglaublich dankbar das der Vorbesitzer, es war ein Familienerbstück aus BRescia, das ich die Ehre habe die Vespa mein Eigen nennen zu dürfen. Danke Guiseppe!!! Nun möchte ich diese Restaurieren und am liebsten als 125ccm eintragen lassen. Die Vespa lief noch nie in Deutschland, hat italienische Papiere. Ich werde vermutlich eine unbedenklichkeits Erklärung haben müssen und diese dann beim örtlichen TÜV vorführen müssen. So weit richtig oder? Ich würde mich unendlichen freuen wenn mir jemand bei dem Weg helfen und unterstützen würde.  
    • moin, laut Schein ist die HSN 6774 / TSN 000 also wäre es laut Liste eine 150 Sprint T4, da laut Gattinator die 142 durch die 000 ersetzt wurde . Teile Zuviel finde ich jetzt nicht das Problem , Chromkragen unt Chromteile wären das erste was fliegt, man sollte vielleicht auch nicht vergessen das die Vespa bereits 55 Jahre ist und dem ein oder anderen die Chromteile gefallen haben könnten.Es ist nicht so das ich keinerlei Ahnung vom Schrauben habe. Bin gerade dabei 2 PXen wieder herzurichten und wollte diese dann verkaufen und mir dafür die Sprint zulegen als neues Projekt und da ist mir schonmal wichtig das sie eine Deutsche Zulassung hat  . Plan wäre sowieso sie 2026 zu zerlegen und sie versuchen in Originalzustand wieder herzurichten, nur wenn Ihr meint das lohnt nicht, da ich einer Asia erliegen bin lass ich das besser. Wenn es aber doch eine aus Augsburg sein sollte wären die 5000€ was sie kosten soll vielleicht doch gut investiert , bis jetzt hatte ich nur Asia Modelle um den Preis gesehen , wer aber was besseres für den Preis hat oder kennt bin ich offnen für jedes Angebot  
    • Muss immer alles durch diskutiert werden?
    • Hallo zusammen,    es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse.    Oder was würdet ihr empfehlen?  Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank.  Danke   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung