Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich verzweifel grad an meiner px 200e alt. 

Licht vorne und hinten gehen. 

Was nicht geht sind Hupe, Bremslicht, Parklicht, Blinker und Kontrollleuchten am Lenker. 

Neu sind alle Kabelbäume heißt Blinker und Lichtschalter und der Große. 

Batterie, Spannungsregler und Blinkerrelais. 

Kabel alle richtig angeschlossen. 

Was ich schon probiert habe andere Zündung, Batterie, spannungsregler und Blinkerrelais. 

Spannungsregler ist  mit 5 Pin : AAGB+ und Masse. 

Zündung mit 7 Kabel. 

Kabelbaum von Sip Art. 86131100 

das komische ist alles ist wie bei meiner andere px angeschlossen und da funktioniert alles. :censored:

danke schon mal. 

Was mach ich falsch ?

Grusse ersin 

 

207543F8-2E44-4BC3-9F07-129C5F715201.jpeg

97CAB772-44F1-4BAD-AFA0-E04F87647992.jpeg

F38670E0-AA30-4980-B2F5-DE75105B37E1.jpeg

Bearbeitet von DD 289
Geschrieben

Was mir grad einfällt ist das sie am seitenhaubehaken eine Masse Verbindung hatte. 

Die jetzt nicht mehr ist könnte es damit  zusammenhängen  ? 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb DD 289:

Was mir grad einfällt ist das sie am seitenhaubehaken eine Masse Verbindung hatte. 

Die jetzt nicht mehr ist könnte es damit  zusammenhängen  ? 

Das dürfte Plus fuer den jeweiligen Blinker gewesen sein .

Geschrieben

Echt :-( ??? 

bei sip habe ich telefonisch gesagt bekommen das ich die weg lassen kann da bei den neuen k.baum schon  genug Masse gebe. 

So ein :shit:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Blinker in den Backen bekommen ihre Masse über den Federhaken "oben" und Plus über den Pin "vorne unten". 

Das hat aber nix mit Deinen sonstigen Problemen zu tun... 

Ansonsten frag besser nicht bei SIP, sondern eher hier :satisfied:

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Ich hatte mal das Problem, das die Haken zwar kontakt am Rahmen hatten, jedoch die Führung verrostet war (wo der Bügel geführt wird) ergo --  kein Kontakt -- Blinker gehen nicht! Hat mich ca. 3-4 Stunden Zeit gekostet!!  Alles 4-5 mal durchgemessen :wallbash:

 

Blinker vorne gehen auch nicht? Da auch richtig Masse vorhanden (Schraube von Befestigung Blinkergehäuse)

Geschrieben

Das hab ich auch schon gedacht aber alles sauber gemacht und ja vorne Masse an den Blinker. 

Das Problem ist das an den verschiedenen Anschlüsse kein Strom ankommt wede vorne noch hinten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Dann Schalter oben mal prüfen und ob unter der Kaskade alles richtig zusammensteckt.

Und natürlich Zündschloss prüfen! Auf der 3 sollten 12V anliegen, wenn alles richtig angeschlossen ist.

 

 

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

Miß mal mit einer einfachen Prüflampe, ob aus dem Sicherungshalter Strom "rauskommt". Bei diesen Mistdingern oxydiert gerne mal ein Anschluß (manchmal sogar ab).
 

Zitat

Was nicht geht sind Hupe, Bremslicht, Parklicht, Blinker und Kontrollleuchten am Lenker. 

Was du oben beschreibst, hat alles(*) mit Batteriestrom zu tun.

 

(*) ausser die Lichtkontrollleuchte bei laufendem Motor)

Geschrieben

Sicherungs Halter meinste die neben der Batterie ? 

Wenn ja die ist neu !

trotzdem rein geschaut. 

Ich habe diese Batterie eingebaut. Bild 1 

gedacht könnte ja nicht passen dann Bild 2 eingebaut von meiner andere px. 

Macht kei Unterschied 

B29E2981-225C-4900-80DC-E480607708C1.jpeg

44D08ED3-6D8D-48BC-862B-A02B1A8BD423.jpeg

Geschrieben

Ich meinte den Halter der Sicherung, die du schon auf Unversehrtheit geprüft hast.

 

Sicherungshalter.jpg

 

Prüf mal mit einer einfachen Prüflampe, ob an beiden Enden des Sicherungshalters Strom anliegt.

 

417ZyvuQqyL.jpg

 

 

Wenn ja, dann prüfst du am Zündschloß, ob das rote Kabel auf der 3 steckt und ebenfalls Strom führt. Dann wieder hier ...

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb zimbo:

Dann Schalter oben mal prüfen und ob unter der Kaskade alles richtig zusammensteckt.

Und natürlich Zündschloss prüfen! Auf der 3 sollten 12V anliegen, wenn alles richtig angeschlossen ist.

Schon nachgemessen ?

Geschrieben

@t4 Sicherunghalter führt beidseitig Strom. 

Stecker steckt auf 3 und auch da leuchtet das Lämpchen. 

@oehli 

nachgemessen 13 Volt liege am roten Kabel Steckplatz 3 

vorne alles richtig angeschlossen. 

 

und jetzte?

ich weiß echt nicht mehr weiter:wallbash:

Geschrieben

Möglicherweise solltest du dir hier Hilfe vor Ort suchen.

Deine Beschreibungen sind mitunter schwer nachvollziehbar und die Probleme sehr umfangreich.

Mit dem Fehlerbeschreibungsundbehebungstempo hier, solltest du ansonsten den nächsten Tuev Termin verschieben, egal ob die Karre frisch Tuev hat.

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

was haste nicht verstanden, 

an meiner Problem Erklärung?

Also am zündschloss hab ich an dem Steckplatz 1 doppelt weiß kein Strom. 

Sollte da nicht Spannung drauf sein?

da ja alles was nicht geht laut Plan darüber läuft., oder?

 

Bearbeitet von DD 289
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DD 289:

:wacko:

was haste nicht verstanden, 

an meiner Problem Erklärung?

Also am zündschloss hab ich an dem Steckplatz 1 doppelt weiß kein Strom. 

Sollte da nicht Spannung drauf sein?

da ja alles was nicht geht laut Plan darüber läuft., oder?

 

Z.B.. Berichtest du von "Masse" obwohl es sich um " Plus" handelt.

Die Italiener haben das Ding schon ohne elektrisches Verstaendniss aufgebaut, um da was zu verstehen benötigt es die RITA !

Geschrieben

@Rita Danke für den Tipp. 

Lag echt am zündschloss!!! (Kontakte) 

nach dem verbinden von rot und weiß geht alles :wheeeha:

vielen dank an alle fürs mitraten!! 

Wieder mal was gelernt. 

Danke schön:cheers:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich schau mal. kann sein es ist kein ER
    • Habe gerade eine Scheibe px-alt bekommen…, ich weiß auch nicht, ob es klappt…???? Was bleibt mir anderes, als es zu probieren? Aber bekanntlich werden ja vom Probieren die Jungfrauen weniger… Derjenige, von dem ich die Scheibe erhalten habe, fand mein Vorhaben gar nicht so unüblich. Die Späne waren vor dem Spalten zuhauf drin, nach dem Spalten und zusammensetzen des Motors ist dieser nur kurz angeworfen worden, um zu schauen, ob sie anspringt, aber nicht geschaltet oder bewegt. Nur die Gänge habe ich durch manuelles Weiterstellen der Raste und Drehen des Hinterrades eingelegt, was ja auch funktioniert.  Schaltkreuz ist neu!  Der Vorbesitzer sprach von einer erfolgten Revision, und da bin ich davon ausgegangen, alles seine Richtigkeit hat. Trugschluss!!!! Das Springen setzte dann ein, als die Dame unter mir etwa 300km zurückgelegt hat und wurde immer schlimmer. Kein Wunder, das alte Schaltkreuz war ziemlich plan! Aber das es dazu erst kommen konnte, lag wahrscheinlich am fehlenden Scheibchen… wie schon geschrieben, wurden dies Symptome hier und in anderen Foren haargenau beschrieben und erklärt.  Nur heute werde ich mich nicht mehr drangeben…, weil ich die restlichen Teile noch auf dem Weg sind.
    • Auf Kleinanzeigen jetzt im Frühjahr mit 2K ansetzen und vermutlich irgendwas zwischen 1,8 und 1,5K bekommen... evtl. mit etwas Wartezeit. Hier im Forum würde ich mich @scooterlenni anschließen.
    • Kleiner reminder, nur noch 3x schlafen:   Bestes Wetter, top Strecke! Fuffitauglich mit Tankstop!   Wir freuen uns auf euch!   Rem von der Vespaban.de  
    • Ist der halbe Elf zu schlecht oder zu schwer? 😁   Was jetzt kommt, ist mal kein Witz, aber ich muss immer schmunzeln, wenn ich einmal im Jahr meinen alten Schulkumpel hier besuche und dabei an diesem Stein vorbeikomme. In meinem Kopf läuft dann immer ein Lied einer seiner Lieblingsgruppen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung