Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte damals die Epoxy grundierung auch gestrichen, geht besser.

Frage zum Tank.

Der ist innen nicht mehr so schön ! Ich werde den wohl Glasperlenstrahlen.

Wurden die Tanks damals versiegelt oder ist das blankes Blech ???

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.6.2020 um 12:33 schrieb Miccaa:

Ich hatte damals die Epoxy grundierung auch gestrichen, geht besser.

Frage zum Tank.

Der ist innen nicht mehr so schön ! Ich werde den wohl Glasperlenstrahlen.

Wurden die Tanks damals versiegelt oder ist das blankes Blech ???

Aufklappen  

Mach das lieber mit Chemie, ich habe mir mal einen Motor gehimmelt, weil kleinste Partikel nach dem (mehrmaligen) auswaschen doch noch durch den Filter gekommen sind. 

Ich glaube, der ist innen galvanisch beschichtet worden.

Bearbeitet von PowerSports
Geschrieben

Zitat

Die Tanks sind original nicht wirklich versiegelt. da iss irgend n zeug vom tiefziehen drauf, aber wenn die länger trocken liegen, rosten die auch so.

Ich habe mir mal mein Betonmischer umgebaut, Aquariumkies und Benzin rein und laufen lassen, paar mal Spülen und Gemisch rein.

Strahlen geht halt bisschen schneller

 

20200228_165725.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gabel is auch schon mal Fertig

Alles neu Gelagert bisschen Fett dran und gut :-D

 

 

20200618_164715.jpg

20200618_164753.jpg

Bearbeitet von Miccaa
Geschrieben

So ganz frisch.

Farbton GRIGIO AMETISTA 710

Habe mal die neue Iwata impact junior AZ4 mit 1,2 Düse und 200ml becher ausprobiert.

Lackiert wurde mit 2 bar und den Lack habe ich 5 % mehr verdünnt also 15 %.

Eine schicht vorgelgt und dann so 10  Min später fertig Lackiert.

20200628_095110.jpg

20200628_095017.jpg

20200628_095030.jpg

20200628_095231.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Wenn keiner was schreibt scheint wohl ales richtig zu sein :whistling:

Würde gerne die alten sachen wie Kotflügelfinne, Seitendeckelhacken, Lichtschalter, Schwingabdeckung, Scheinwerfer, usw bisschen auffrischen und wieder dran bauen.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Über die Finne konnte ich nix finden, hat wohl mit Deutsch Italien zu tun !

Den Rahmen habe ich auch fertig.

Habe noch paar kleine Pickel rauspoliert.

20200702_163316.jpg

20200707_131001.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

@Miccaa Das inspiriert mich! Schöner Ablauf deines Projektes.

 

Ich fahre selber auch eine Italienerin Baujahr 1965 im Originalzustand. Ich bin hin- und hergerissen, ob ich dir Selbiges nachahme... Aber erst einmal den Sommer an der Ostsee genießen. :cheers:

 

Wie sieht denn dein weiterer Plan aus, soll alles original bleiben (im Sinne eines Versicherungskennzeichen)?

 

Anbei noch einige Daten zur V50 made in italy:

 

Lackierung: Grigio Ametista 710 / Max Meyer Farbcode: 1.298.8710 (Violett-grau) (Blechkleid)

Lackierung: Alluminio 983 / Max Meyer Farbcode: 1.268.0983 (Alluminium-metallic)

(Felgen, Lüfterradabdeckung, Schwinge vorne und Gabelrohr)

Grundierung / Korrosionsschutz: Nocciola 3000M (Nussbraun)

Fahrzeugidentifizierungsnummer: V5A1T...

Motornummer: V5A1M...

Produktionsstätte: Pontedera/Italien

 

 

zu Schriftzug: Bei mir ist er geklebt, in der Farbe schwarz.

zu Kennzeichenhalterung: Bei mir ist keine dran. Der Vorbesitzer war pfiffig und hat doppelseitiges Klettband genommen, damit man keine (weiteren) Löcher bohren muss.

zu Kotflügelfinne: Bei mir ist keine dran.

zu Zündanlage: Der Vorbesitzer hat bereits die originale 6 Volt-Zündung gegen eine 12 Volt-Variante ausgetauscht.

 

Gerne stelle ich hierzu ein paar Bilder die Tage ein, wenn gewünscht.

 

 

Halte uns gerne auf dem Laufenden mit deinem Projekt... :-)  

 

Schöne Grüße

Kersten

 

 

Geschrieben

Ich möchte gerne alles Orginal lassen.

Habe auch schon ein bisschen weiter gemacht. Kabelbaum und Züge rein.

Den Kotflügel habe ich einen ohne Finne noch gemacht.

 

 

20200709_153941.jpg

20200709_153937.jpg

20200709_153949.jpg

Geschrieben

Schön :-)

Die Nussbaum Grundierung kriege ich aber nicht mehr hin .

Ich warte noch auf ein paar kleinteile. Leider gibt es nirgendwo die Schraube für den Schwingsattel zu befestigen. Wenn noch jemand eine hat würde ich wohl nehmen !

Und bei der Sattelplatte da muss mann ein paar Gummis oder so unterlegen sonst verkratzt das alles, oder hat jemand eine andere Lösung ?

 

20200709_162148.jpg

  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habe mal ein bisschen weiter gemacht.

Leider is mir der Scheinwerfer runter gefallen und das Glas gebrochen :wallbash: falls jemand noch ein Glas über hat bitte melden.

Die Gummis für unter dem Sattel kann ich auch nirgends finden, gibt es da fotos von ?

20210211_114427.jpg

20210211_114338.jpg

Geschrieben

Vllt. hilft dir das Bild.

Hab grad kein brsseres aufm Handy.

20210216_174939.thumb.jpg.e1719cab7deef1b7131d87470007a713.jpg

 

Wenn du keine findest, würde ich mir die 

selber schnitzen.

Kann dir am WE Maße geben + Detailbilder

machen.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier als neues offizielles Release v3.2.0: https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases   Über diese Checkbox kann die Ergebnis-Großanzeige aktiviert werden:   Die Einstellung wird in der Konfig.xml gespeichert und beim nächsten Programmstart automatisch wieder übernommen.   Beispiele für die Großanzeige (screenshots von @earlofcarve )     Konfig.xml der v3.1.0 kann weiterverwendet werden. Bzw. Nutzer der v3.1.0 brauchen lediglich die EXE Datei auszutauschen:   https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/blob/master/LabVIEW/01_EXE/WildBugChilGru.exe   In die Titelzeile ganz oben wird der hier eingetragene Text übernommen:   Und im roten Feld wird der in den Fahrzeugdaten eingetragene Text angezeigt:     Viel Spaß damit! Sollte jemand einen Bug feststellen, bitte per PN an mich reporten!   PS: war doch einige Stunden Arbeit, für eine kleine PayPal-Spende wäre ich ggf. dankbar  
    • @sickboy01   …Karre nicht aus der Halle gekriegt?     Und die anderen? 
    • Dito. Gleiches Problem auch hier mit einem Standard 12 PS Zylinder. Heute den Motor schnell ausgebaut und werde mir das die Tage mal anschauen. Sah auf den ersten Blick auch nach der gleichen Stelle wie bei dir aus. 
    • Das möchte ich nicht unterschreiben - es gibt Leute, die können und/oder wollen nicht selber schrauben. Und gerade einen Bremszug wechseln und die Bremse danach wieder sauber einzustellen bedarf schon etwas Know-How. Wenn das nicht passt, liegt man gern mal auf der Schnauze.   Ich rate auch zu was Neuem in deinem Fall.   Die Reputation interessiert mMn nicht mehr so wirklich. Es gibt ein paar coole und gut schraubende Läden, die meisten sind aber halt... Händler. Und wenn du ein Mal einen Roller kaufst, reicht das doch😆    
    • Ich hätte grob gesagt NP minus 20/30 %. Die Resonanz wirst du dann eh sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung