Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

hat jemand von euch schon eine MISA Gl-A vollabgenommen? Der Herr Prüfingenieur möchte gerne ein Datenblatt haben, aber der Kölsche Jeckenverein hat diesbezüglich keine Datenbank und sagt, ich solle bei meinem Verein oder beim TÜV Nord anfragen. Oder hat von euch noch einer eine Kopie eines solchen Blattes?

Geschrieben

Gehen da nicht auch die Daten von der T4? Die hat auch VGLA1T.

 

Über die Schlüsselnummer 6774 142 000 oder sogar das Präfix sollte der TÜV die Daten doch im System finden.

Geschrieben

T/4 hat 4 Gang, die GL-A 3 Gang.

Dazu kommen uterschiedliche Elektrik:

T/4 hat eine Hupe, die GL-A eine Schnarre.

Anbauteile und Tacho sind auch unterschiedlich...

Geschrieben

Ok, hatte gedacht das die T4 immer 4 Gang hatte...haben die mit den Vieren noch das Präfix VGLA?

Jedenfalls war der Herr Ingenieur scheinbar zu faul im System nachzuschauen. Hab es jetzt beim SÜD bestellt...

Ich hoffe er nimmt Sie auch ab, habe Bedenken wegen der Schnarre...

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb optimum:

Ich hoffe er nimmt Sie auch ab, habe Bedenken wegen der Schnarre...

 

Schon mal beim Stammsen nachgefragt ?

Da ist einiges möglich. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sucram70:

 

Schon mal beim Stammsen nachgefragt ?

Da ist einiges möglich. 

Gibt schlechte Presse bei uns im Vereinsheim...

Schaun wir mal ob der Herr Ingenieur die Korinthen einzeln kackt, oder ob er dem kölschen Grundgesetz folgt...

Ich werde vorher dem heiligen Antonius ein Kerzchen widmen, dann sollte es passen...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb optimum:

T/4 hat 4 Gang, die GL-A 3 Gang.

Dazu kommen uterschiedliche Elektrik:

T/4 hat eine Hupe, die GL-A eine Schnarre.

Anbauteile und Tacho sind auch unterschiedlich...

Hinsichtlich der Anbauteile und der Elektrik sollten die technischen Daten nicht abweichen.

Die T4 mit 4-Gang gab es wohl nur 1962 und hatte dann VGLB1T.

 

Viele Angaben stehen da sowieso nicht in den Papieren, kannst ja mal mit dem vergleichen, was Du vom TÜV bekommst.

 

S22_Fahrzeugbrief_T4_2.thumb.jpg.46ba01218df156213c7aa504994cf96d.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Hab heute das Datenblatt vom TÜV SÜD bekommen. War leider fehlerhaft, falscher Motortyp (VLA) und 4-Gang stehen drin...

Habe dann da angerufen, und der FSV korrigiert diese Angaben und schickt es mir neu zu...

Für die paar Angaben da drinne so viel Kohle zu verlangen, das ist sportlich...egal, der FSV vom Rheinländer hat dann das was er haben will.

Bei der VGLA ist die FIN ja links in der Falz eingeschlagen, wie auch im Niederländischen KFZ-Brief vermerkt. Weicht also ab zu oben.

Leistung 6 PS.

Wie sieht das aus mit einem Typenschild? Brauch ich das für die 21er? Habe keins, muss das dran?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb hacki:

ja in dt wird ein typenschild verlangt...

Aber das Fahrzeug kommt doch aus NL.

Da gab es das nicht, und steht auch nicht in den NL-Papieren. Muss ich das nachrüsten?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb optimum:

Aber das Fahrzeug kommt doch aus NL.

Da gab es das nicht, und steht auch nicht in den NL-Papieren. Muss ich das nachrüsten?

 

 

neee DU ausnahmsweise nicht...

 

natürlich musst du da eines drann haben - was schert den dt TÜV wie das in NL gehadhabt wird ?!

 

Deutsches Recht...:satisfied:

 

oder warum meinst du fahren fast alle mit Blinker rum ? obwohl das bei den Ital. erst in den 80 ziger State of the Art war ?!

Geschrieben
Am 18.7.2018 um 16:16 schrieb optimum:

T/4 hat 4 Gang, die GL-A 3 Gang.

Dazu kommen uterschiedliche Elektrik:

T/4 hat eine Hupe, die GL-A eine Schnarre.

Anbauteile und Tacho sind auch unterschiedlich...

Naö meine VGLA 1960 DÄNEMARK hat ne Batterie und ne DC Hupe....

Geschrieben
Am 21.7.2018 um 12:49 schrieb Olli de Bolli:

Naö meine VGLA 1960 DÄNEMARK hat ne Batterie und ne DC Hupe....

Es geht ja auch um eine belgische...

Geschrieben

Also ob Batterie oder keine,ob 3-Gang oder 4-Gang,Hupe oder Schnarre,ist doch alles irrelevant für die 21-er.Rahmen und Motorpräfix sollten natürlich passen,aber Alles oben genannte und noch viel mehr steht ja eh nicht in den Papieren.

Geschrieben

Ich lass mich mal überraschen. Heute noch mal am Gerät gewesen, Rückspiegel angebracht, Vergaserschrauben nachgezogen da sie leicht sifft. Lenkerklemmschraube fester angezogen da der etwas locker saß. Typenschild gestanzt, hatte noch eins, werde das mit doppelseitigem Klebeband anbringen.

Was mir halt Sorgen macht bei der 21er sind 3 Sachen:

1. Rahmennummer nur im linken Falz eingeschlagen

2. Schnarre

3. Original-Bremslichtglas ist Orange

 

 

Geschrieben

Zu 1.normal-kein Problem

Zu 2.Solange Sie Laute von sich gibt,egal

Zu 3.Sollte keine Probleme machen.

 

P.S.Falls Tüvler penibel ist,könnte er das 'nur' geklebte Typenschild beanstanden.

Geschrieben

Meine VGLA aus den Niederlanden hat auch kein Typenschild und ich musste für §21 auch keins anbringen.

Da in den Originalpapieren auch kaum was an technischen Details stand und der Prüfer (Dekra) den Roller auch nicht einfach als T4 durchgehen lassen wollte, hat er nach eigener Recherche irgendwas aufgetrieben von dem er meinte es würde besser passen.

Dann war er glücklich und hat sich für den Rest nicht mehr interessiert.

Steht letztendlich aber auch nix anderes drinne in den Papieren als bei ner T4.

 

  • Like 1
Geschrieben

Eigentlich gibt's ja in Sachen Typenschild bei Vollabnahme keinen Spielraum,aber in der Realität scheint's ja nach Bundesland unterschiedlich gehandhabt zu werden.Mein TÜV-Toni hat im Vorgespräch direkt gesagt, daß er ein Typenschild haben möchte(schwedische VGLA).

Geschrieben

So Kollegen,

Thema ist durch...

Datenblatt abgegeben, paar Fotos gemacht, eine Runde gefahren und der 21er war im Sack... Dauer 10 Minuten

Er wollte mich zwar ärgern, weil angeblich hinten ein geprüfter Reflektor hin muß und das allein ein Grund zum durchfallen wäre, aber der Herr Ingenieur war sehr tiefenentspannt...

Letztendlich war alles ohne Mängel..

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung