Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

dies ist mein erster Beitrag, darum erstmal "Hallo" in die Runde. Ich schraube schon länger an alten Motorrädern (Honda CB750, Bol d'Or, CX500 etc.), eine Vespa hatte ich bisher noch nie. Gejuckt haben mich die Vespas schon immer, jetzt bin ich mal tiefer in die Recherche eingestiegen und habe heute die erste PK50 angeschaut. Ja, PK50.. Ich dachte halt, für'n Anfang mal was "Kleines" zum ins Thema kommen und vielleicht ist der Kaufpreis dann zumindest verschmerzbar. Denn die 200er etc. sind ja echt teuer geworden.

 

Aber selbst die PK50 sind ja nicht mehr richtig billig, was meint Ihr zu 1000 Euro für folgendes Teil:

 

- PK50XL (1)

- 75ccm PoliPK50XL.thumb.jpg.ff011ca1cbfa95127e849a17459105f4.jpgni Zylinder, einen 19:19er Vergaser,längere Übersetzung, Sportauspuff von Simononi

- 2004 komplett neu "gemacht", also neu lackiert in einem Mercedes-Silber... Der Lack sieht recht ordentlich aus, aber nicht genial

- Riffelblech auf den Trittbrettern, weil das dem Besitzer gut gefiel, nicht wegen Rost

- Rost nur wenig, an den Scharnieren der Seitendeckel

- Ist seit 2005 nicht mehr gelaufen, springt nicht an...

 

Ist das heutzutage "normal", dass als "unterste Schmerzgrenze" diese 1000 Euro im Raum stehen für eine PK50, die 13 Jahre gestanden hat und nicht läuft? Ist mir ehrlich gesagt zu viel, ich will mich aber lieber mal hier bei Euch "justieren" lassen. Kann ja sein, dass so ein Kurs inzwischen normal ist. Ich persönlich hätte für einen Roller, der nicht fährt max. 700 Euro rausgetan.. Auf meine gebotenen 600 meinte der Verkäufer glaubhaft, bei weniger als 1000 Euro lässt er sie lieber noch ein paar Jahre stehn.

 

Naja, ich würde mich über ein kleines Feedback freuen - viele Grüße

Nanno

 

PS: Das Foto habe ich nur so halbgut integriert bekommen, sorry..

Geschrieben

Läuft nicht, kein Originallack, Riffelblechalarm, ich würde sagen, dann soll die der jetzige Besitzer doch mal lieber bei sich stehen lassen.

 

Ne gute XL1 in laufendem netten Zustand kriegst du denke ich für rund 1000 oder ein/zweihundert mehr.

 

Notfalls hier mal in die Suche eintragen.

Geschrieben

Nun ja, ich finde die tausend Euro gar nicht mal so verkehrt. In der Regel solle frischer Sprit und Vergaser reinigen den Roller zum Laufen bringen.

In Metropolregionen dürften sich dann locker 1,5k und mehr realisieren lassen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb oehli:

...

In Metropolregionen ...

 

Ich denke gerade bei den eher günstigeren Modellen (PK und auch PX) ist der Standort ein sehr entscheidender Faktor, der zu recht hohen Preisunterschieden führen kann. Bei den hochpreisigen Modellen ist das nicht ganz so ausgeprägt, da die Leute da auch eher mal etwas weiter fahren.

 

Von daher sollte der Topiceröffner vielleicht mal mitteilen, in welcher Gegend er denn so unterwegs ist.

Geschrieben

Ich finde den Preis jetzt nicht so völlig verkehrt. Sie sieht ja - auf dem Bild - ganz vernünftig aus. Ein neuer Satz Reifen sollte nach 13 Jahren Standzeit sein, ob sonst noch was dran zu machen ist, ist halt Glückssache. 

 

Aber willst du wirklich trotz Motorradführerschein eine Fuffie mit - nicht eingetragenem - Tuning fahren? Ich würde eher was mit großem Schild nehmen. Eine PK125 oder PK80 ist doch auch ab und zu mal günstig zu finden. 

Geschrieben

Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Rückmeldungen!! Ich habe Eure Hinweise heute mal im Kopf hin- und hergeschoben und werde die PK jetzt echt absagen.

 

vor 10 Stunden schrieb weissbierjojo:

Läuft nicht, kein Originallack, Riffelblechalarm, ich würde sagen, dann soll die der jetzige Besitzer doch mal lieber bei sich stehen lassen.

 

Ja, das war gestern auch mein spontanes, erstes Gefühl. Wie Oehli und Champ aber ja schreiben, ist das Preisniveau hier bei uns möglicherweise aber auch ein bisschen höher als auf dem platten Land. Die PK steht in einem "gehobenen" Hamburger Wohngebiet,  ich glaube dem Verkäufer jedenfalls, wenn er sagt, dass es kein Notverkauf ist.

 

vor 5 Stunden schrieb kuchenfreund:

Ich finde den Preis jetzt nicht so völlig verkehrt. Sie sieht ja - auf dem Bild - ganz vernünftig aus. Ein neuer Satz Reifen sollte nach 13 Jahren Standzeit sein, ob sonst noch was dran zu machen ist, ist halt Glückssache. 

 

Genau, und viele im Bereich um die 1000 sehen halt echt so richtig sch.. aus. Deswegen war ich  lange hin- und hergerissen. Einerseits hatte ich die Hoffnung, dass man ja Glück haben kann und vllt. ist echt nur der Vergaser verharzt und muss mal ins Ultraschallbad. Aber bei 13 Jahren Standzeit kann ich mir auch gut vorstellen, dass alle möglichen Dichtungen/Gummiteile/Simmeringe/Züge/Bremsen halt auch platt sind und man ohne die ganz große Revision nicht hinkommt. Außerdem konnte ich auch die Elektrik und das Fahrwerk nicht testen, insgesamt ist das halt alles klassische Katze im Sack.

 

vor 5 Stunden schrieb kuchenfreund:

Aber willst du wirklich trotz Motorradführerschein eine Fuffie mit - nicht eingetragenem - Tuning fahren? Ich würde eher was mit großem Schild nehmen. Eine PK125 oder PK80 ist doch auch ab und zu mal günstig zu finden. 

 

Tja, dieser Gedanke hat mir dann letztendlich den Impuls gegeben, weiter zu suchen. Wenn ich mit einer PK50 anfange, werde ich sicher bald eine stärkere wollen, so Richtung PK/PX125 oder 200.. Und wenn ich dann diese (nachlackierte, riffelblechige) PK wieder verkaufen will, kriege ich die genauso schlecht los wie der Verkäufer jetzt ;-) 

 

Also neuer Plan:

 

Gut erhaltene PK 125 oder sogar gleich PX 125/200 suchen, im O-Lack und für einen günstigen Kurs..:whistling: Da bin ich sicher nicht der Einzige, der sowas sucht.. Aber was soll's, die Suche ist ja ein wesentlicher Teil des Vergnügens..

 

Vielleicht schalte ich echt mal eine Suche-Anzeige hier im Board. Ich habe aber den Eindruck, hier werden eher die "edleren" Teile gehandelt :-)

 

 

Liebe Grüße und nochmal vielen Dank!

Nanno

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb femto:

...

 

Vielleicht schalte ich echt mal eine Suche-Anzeige hier im Board. Ich habe aber den Eindruck, hier werden eher die "edleren" Teile gehandelt :-)

 

...

 

Nur keine Scheu, hier wird alles gehandelt, vom Schlachtroller, über günstige Bastelobjekte bis hin zu teuren Roller, egal ob seltenes Model, toller Zustand oder aufwändiger Umbau.

 

Beschreibe einfach, was für Dich eine Option wäre und es wird sich jemand finden, der Dir ein Angebot macht.

 

 

Geschrieben

Gerade bei 50ern ist die Anzahl von total runtergefahrenen und verbastelten Rollern für viel Geld recht hoch. Gerade bei 125ern und 150ern bekommt man das ab und an schon was gutes für weniger Geld.

Geschrieben
Am ‎19‎.‎07‎.‎2018 um 09:32 schrieb Blödmannsgehilfe:

Super, vielen Dank, über die war ich echt noch nicht gestolpert. Den schreibe ich mal an, ist tatsächlich nicht allzu weit weg von mir.

Ist das Baujahr nach 1990 möglicherweise "nachteilig" wegen Änderungen am Motor? Von den Motorrädern habe ich immer so im Kopf, dass man eher was vor 1989 nehmen sollte..

 

Viele Grüße

Nanno

Geschrieben
Am ‎19‎.‎07‎.‎2018 um 08:55 schrieb Blue Baron:

Gerade bei 50ern ist die Anzahl von total runtergefahrenen und verbastelten Rollern für viel Geld recht hoch. Gerade bei 125ern und 150ern bekommt man das ab und an schon was gutes für weniger Geld.

 

Hallo,

ja, den Eindruck habe ich auch. Ich denke auch - soweit meine YouTube-Forschungen ;-) - dass die PXen etwas solider gebaut sind als die PKs. Das eine oder andere Bauteil sieht bei den PXen irgendwie stabiler aus..

Ich habe die Netze ausgeworfen und suche weiter :-) 

Geschrieben

Hallo auch an Dich, Champ! OK, danke ich schaue mal, ob ich einen Text hinbekomme, der meine Wünsche treffend wiedergibt. Wahrscheinlich habe ich aber so viele Wünsche, dass wieder mal alles auf einmal schlecht geht.. oder aber der Preis dann abhebt ;-) 

Geschrieben

@Blödmannsgehilfe: Habe den mal angeschrieben, auch wieso er schreibt, es sei eine "Vespa im Originalzustand", auf den Fotos dann ein PX200-Logo auftaucht, als Hubraum aber 122ccm angegeben sind..:satisfied:

Der Rost scheint ja handlebar, ist mir lieber als eine (heute noch) glänzende Verkaufslackierung..

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb femto:

@Blödmannsgehilfe: Habe den mal angeschrieben, auch wieso er schreibt, es sei eine "Vespa im Originalzustand", auf den Fotos dann ein PX200-Logo auftaucht, als Hubraum aber 122ccm angegeben sind..:satisfied:

Der Rost scheint ja handlebar, ist mir lieber als eine (heute noch) glänzende Verkaufslackierung..

Also der Zustand sieht recht 'ehrlich' aus.Zum Einstieg ins Rollergeschehen gut geeignet meiner Meinung nach,preislich im Rahmen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb femto:

@Blödmannsgehilfe: Habe den mal angeschrieben, auch wieso er schreibt, es sei eine "Vespa im Originalzustand", auf den Fotos dann ein PX200-Logo auftaucht, als Hubraum aber 122ccm angegeben sind..:satisfied:

Der Rost scheint ja handlebar, ist mir lieber als eine (heute noch) glänzende Verkaufslackierung..

Mit 122ccm und 8PS kann das nix originales sein, zumal als PX80 angeboten.

der Preis hört sich aber gut an.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb oehli:

Mit 122ccm und 8PS kann das nix originales sein, zumal als PX80 angeboten.

der Preis hört sich aber gut an.

 

Das mit „PX80“ stand da aber gestern noch nicht, vllt liest der Verkäufer hier ja mit :-D 

Welcher Motor ist denn drin @femto? 80er mit 125er Satz oder ein „richtiger“ 125er und was ist eingetragen? Wann fährst du gucken? 

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe von dem Anbieter eine Antwort bekommen. Er schrieb erst mal "weiss ich nicht" (auf die Frage, wie das sein kann mit 122ccm und dem Typenschild "PX200"). Ich bat dann um ein Foto des Kfz-Scheins und habe das auch bekommen. Dort steht im oberen Bereich als Typ drin "P80X" und unten unter Hubraum 122ccm. Im unteren Bereich des Dokuments sind keine Hinweise auf den Umbau, also da steht zB nicht "Umrüstung durch Einbau Kolbenkit Typ XY". Der Hubraum von 122 ist einfach so als Zahl im Schein eingetragen.

 

Ich habe erst mal keinen Termin ausgemacht. Wenn ich nun schon eine "größere" Vespa nehme als die 50er (und meine Frau daher sowieso schon nicht mehr damit fahren darf), dann wäre mir eine 125er oder sogar 200er lieber. Die 80er werden ja häufiger angeboten und wenn ich das recht verstanden habe in meiner seit 2 Wochen laufenden "know-how-Sammlung" zum Thema Vespa hat man ab 125er deutlich bessere Möglichkeiten der Nachrüstung (andere KW ab 125er, bei der 200er sogar andere Stehbolzenanordnung).

Allerdings sind die 80er halt günstiger, aber ja auch nicht ohne Grund..

 

Ich behalte diese 200er/80er aber im Blick! Auf jeden Fall ein schönes, ehrliches Teil.

 

Ich habe noch eine 125er an der Angel, die mir derzeit aber noch zu teuer ist und daher wahrscheinlich am Wochenende anderweitig verkauft wird. Ich habe aber ja keine Eile und warte lieber noch etwas, bevor ich mich nachher dann ärgere, zu viel bezahlt zu haben.. 

Geschrieben

...ob das ein "richtiger" 125er-Motor ist, weiss ich nicht und der Verkäufer scheint eher wortkarg und/oder technisch nicht sehr informiert zu sein..

Geschrieben

...wie würde ich denn erkennen, ob das ein "echter" 125er ist oder ein 80er mit einem anderen Kolben? Soweit ich weiß, hat der 125er ja eine andere Kurbelwelle, gibt es äußere Kennzeichen..:rotwerd: ?

 

Vielleicht bedeutet aber 122ccm ja ohnehin, dass es nur ein "echter" 125er sein kann, weil es für den 80er nur Kolbenkits gibt, die andere Hubräume als 122ccm zur Folge haben?

Geschrieben

Danke Dir! Noch eine dumme Frage, wo ist diese Mptornummer denn zu finden, dann kann ich den Verkäufer mal bitten, an dieser Ecke des Motors nachzuschauen..

Laut schein hat der verbaute Motor 6kW bei 6000 Touren..

Geschrieben

Hallo nochmal,

die von Blödmannsgehilfe gefundene PX hat einen V8X1M-Motor drinne, also einen 80er-Block. Ich vermute, dass die im Schein vermerkten 122ccm dann halt durch ein entsprechendes Kolbenkit erzielt wurden.

Leider ist das 1,5 Stunden (eine Strecke) von mir entfernt und ich habe dieses Wochenende nicht die Zeit (bzw. zu Hause ist alles verplant). Ich muss mal schauen, ob ich das im Laue der Woche hinbekomme, oder hier in der Nähe weiter schauen.

 

Gestern habe ich mit eine weitere PK50 angeschaut. Die steht (erst) zwei Jahre und lässt sich immerhin ankicken. Der Motor ist aber ölig nach unten und auch zur Bremse hin, zieht außerdem wohl Nebenluft (Leerlauf hoch und geht nicht runter). Muss also überholt werden. Auch der Lack ist mies (schwarze, schlechte Lackierung, bisschen Kantenrost etc.). Alles in bisschen zusammengebastelt, war wohl mal eine elestart (Knopf am Lenker), Motor ist aber nur zum Kicken. Sehr netter Verkäufer, aber er will auch 1000 sehen. Naja, mal schauen, pfiffiger scheint mir, für 1600 oder so eine PX zu holen, die ganz gut im Lack steht - die PK "von Null" aufzubauen kostet ja auch eine Menge und es bleibt aber dann halt eine PK..

 

Viele Grüße

Nanno

 

 

Geschrieben

...kurze Info, die von Blödmannsgehilfe "empfohlene" PX ist anderweitig weggegangen, die Anzeige ist nicht mehr online.

Der Verkäufer hatte mir vorher noch die Motornummer genannt, es war ein PX80-Block verbaut.

Geschrieben

Mann, das ist aber lieb, dass Du auch die Antennen auswirfst :sigh: Ja, sowas in der Richtung suche ich.. ehrlicher Zustand und so.. und auch der Preis ist heiß, würde ich sagen. Leider steht die so weit weg.. :crybaby: Ich würde halt schon gerne selber hin und mir ein Bild von dem Teil machen, und das kriege ich bei der Entfernung leider nicht hin.. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung