Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

der eine hat die alte Kopfgeometrie und der andere den neuen Racekopf vom Evo...bessere Leistung bringt der Racekopf. Allerdings wäre zwecks Dichtheit am Kopf auch der Malossikopf interessant und du könntest erstmal das Kit mit der alten Geometrie kaufen und dann den Kopf von Malossi verwenden. Oder doch gleich den 136er Malossi :-D

 

Bei der Wahl eines der Polini würde ich dir grundsätzlich mal zu GS Ringen oder gleich GS Kolben und Ringen raten....

 

Good Luck

 

PS: An all die, die sich jetzt nach mir zu Wort melden, ja es ist eine Glaubensfrage!

Geschrieben

bist du dir sicher das der racekopf mehr leistung bringt? ich habe das gegenteil gehört, aber leider nicht selbst getestet.

ich würde den race nehmen, einfach weil der neue kopf endlich dicht ist.

Geschrieben
Gerade eben schrieb heizer:

bist du dir sicher das der racekopf mehr leistung bringt? ich habe das gegenteil gehört, aber leider nicht selbst getestet.

ich würde den race nehmen, einfach weil der neue kopf endlich dicht ist.

 

Wahrscheinlich 1 PS :-) Den genauen Vergleich kann ich auch nur vom hören sagen erwähnen...

 

Der Race soll halt bei 9 von 10 Köpfen dicht sein. Habe mir trotzdem eine Nut für Oring in den Raceopf drehen lassen. Safe is Safe...

 

 

Geschrieben

...und jetzt fährst du O-Ring zwischen Kopf und Kupferdichtung, oder wie?

Der Malossikopf passt ohne Änderung des Quetschflächenwinkels nicht zum Polinikolben. 

 

Gs-Ringe sind auf jeden Fall pflicht. Das, was da ab Werk drauf ist, ist wirklich schlecht. Ein anderer Kolben hingegen, ist bei dem geplanten Vorhaben nicht nötig.

Geschrieben

Danke für Eure Antworten. Gs Kolben möchte ich erstmal nicht verbauen. Belastung wird sich gesteckt mit 19er und Banane ja in grenzen halten :). Dann werde ich mal einen Race bestellen. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Smallframeschüttelhippe:

...und jetzt fährst du O-Ring zwischen Kopf und Kupferdichtung, oder wie?

Der Malossikopf passt ohne Änderung des Quetschflächenwinkels nicht zum Polinikolben. 

 

Gs-Ringe sind auf jeden Fall pflicht. Das, was da ab Werk drauf ist, ist wirklich schlecht. Ein anderer Kolben hingegen, ist bei dem geplanten Vorhaben nicht nötig.

 

Nein. Der Zylinder ist kopfseitig abgedreht, da ich die Steuerzeiten etwas leistungsgesteigert habe und im Kopf sitzt nun nur der O-Ring ohne Kupferdichtung. QS ändert sich da um ca. 0,1mm. Wenn überhaupt.IMG_20180314_090909.thumb.jpg.d50746ab2e60783d2e37cb257f9d4b6b.jpg

Geschrieben

Die GS Ringe sind eine gute Investition. 

Von der Leistung hatte ich keinen Unterschied zwischen den Köpfen gemerkt. 

Nur das der Race Kopf nicht ums verrecken dicht zu bekommen war. 

Mit dem alten mit o Ring Nut war es endlich dicht. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SFMatze:

Hab das Race- Kit bestellt. Und gleich einen Satz GS Ringe. :thumbsup:

Dann hast du alles richtig gemacht, vielleicht noch den Kupferring etwas mit einer Lötlampe ( kleiner Brenner ) weichglühen und dann geht das...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ludy1980:

Dann hast du alles richtig gemacht, vielleicht noch den Kupferring etwas mit einer Lötlampe ( kleiner Brenner ) weichglühen und dann geht das...

... mach ich. Danke für den Hinweis. 

Geschrieben (bearbeitet)

Dünn(!) Dirko schadet auch nicht und stopft kleine, eventuelle Undichtigkeiten.

 

Ed:

Manche Leute stehen nicht auf die Optik, aber immerhin macht rot schnell.

Und wenns nur Nasenbluten ist. :-D

 

 

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben (bearbeitet)

Bei den Steuerzeiten gibt es nur die „serienüblichen“ Streuungen.

Meine hatten mit 51 Hub aus der Schachtel so um 114/172.

Bearbeitet von deedee
Geschrieben

Guten morgen,

 

 

kann mir jemand mit einer Wurfbedüsung für den Polini gesteckt mit Banane und 19er Vergaser dienen? Bis auf Zylinder und Auspuff alles Serie.

 

Gruß Matze

Geschrieben (bearbeitet)

Würd mal mit ND45 und HD90 anfangen, wenn der Luftfilter original ist. Gut möglich, dass du dann auf ne 85er HD runter kannst. ND dann nachjustieren, ggf wäre noch der alternative Gasschieber mit dem großen Cutaway nützlich, den fahre ich sehr gerne (10569.03.64).

 

Generell ist es beim SHB cool, auch Nebendüsen 40 , 42, 45 , 48 da zu haben. Vorsicht: sie sind nicht immer das, was draufsteht. Gilt auch für die HDs.

Bearbeitet von benmuetsch
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin nicht "links-grün versifft", trotzdem kotzt mich die aktuelle Lage an. Hab dieses mal auch nicht CDU gewählt, denn das, was Merz da zuletzt veranstaltet hat, ging mir ziemlich gegen den Strich. Wobei ich das Wahlergebnis jetzt schon irgendwie okay finde. Die FDP wurde nicht dafür belohnt, dass sie die Koalition platzen lassen hat. Auch Merz Sieg kann man nicht so wirklich als Erfolg werten. Anstatt sich dem rechten Rand anzubiedern, hätte er wohl lieber darauf verzichten sollen, die bürgerliche Mitte vor den Kopf zu stoßen. Er hat grad mal 4,5% mehr geholt, als der historisch schlechte Laschet. Keine Glanzleistung... 20% AFD sind natürlich zu viel, eh klar... Aber wenn die letzten Wochen eins gezeigt haben, dann, dass die Gegner der Blauen bei weitem überwiegen. Da wurde demonstriert, und zwar nicht komfortabel bei Instagram. Es wurde auf die Straße gegangen. Und die Partei, die den Rechten am deutlichsten den Mittelfinger gezeigt hat, wurde mit einem dicken Stimmenzuwachs belohnt. Auch wenn ich die Linke nicht wählen würde, sehe ich das als positives Zeichen 
    • Entweder dem Zyli allgemein 1/100mm mehr Einbauspiel geben, oder die Druckstellen Schritt für Schritt mit der Feile am Kolben nacharbeiten. Wie ich deinem Topic raus gelesen habe, fährst Du ja einen "umgepinnten" Kolben. Ich vermute ganz stark, das das Kolbentragbild nicht perfekt zu diesem, dem 2 Kanal Zylinder passt.   Dann würde ich das Kolbenhemd an den kritischen Stellen mit Dimpeln versehen, in diesen hält sich für kritische Belastungen ein gewisser Schmierfilm. Hier kommt gleich mal als Beispiel ein Kolben vom 60ccm IAME WatherSwift Kart- Motor   Gruß
    • Was hast du denn aktuell an leistung und Nm ?  Ganzes setup?    Luk
    • Wenn der Kopf erstmal verzogen ist, garantiert selbst eine 8-fach Verschraubung nicht auf Dauer Dichtigkeit. Wenn alles Plan ist, dann funzt das.   Wollt das noch nachschieben, bei so engen Platzverhältnissen bieten sich auch Labyrintheinstiche an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung